Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tirol: Fahrverbote im Außerfern für Motorräder > 95 dB Nahfeldpegel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96469)


Geschrieben von harleyHeini am 07.07.2020 um 15:31:

Alleine die Tatsache ständig von der Rennleitung belästigt zu werden, bei denen Arbeitszeit, bei mir privat Zeit hält mich davon ab.
Bye Bye Tirol


Geschrieben von phantomf4 am 07.07.2020 um 15:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Hier wollte doch schonmal jemand in Tirol rumgurken,weil sein Bike unter 95db liegt.
Wie waren die Erfahrungen mit den österreichischen Kollegen?großes Grinsen

1. Tag wo die Grenze wieder aufging (Donnerstag 4.Jun) in Reutte angehalten worden mit weiteren PKW's ... allg Kontrolle... Nur Papiere gezeigt, Blick aufs Kennzeichen: "Danke .. Gute Fahrt"...

Ich fahre die orginalen Rohre der US Version ... "etwas lauter" ...; eingetragen 90dba im Schein

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Rocket`s am 07.07.2020 um 21:45:

Sticki , Das war bestimmt Ich.  Sind seit einer Woche zurück. Sind von Reit im Winkl  bzw. Samerberg praktisch 2 Wochen jeden Tag  durch Tirol gefahren.  Wir waren mit 10 Man dort und in 2 Wochen gab es keine Probleme . Wir sind allerdings nicht zum Nahfeld gefahren wo es gilt. Polizei hab Ich viel gesehen , Praktisch hinter jedem Busch immer mit der Radarpistole aber uns haben se in Ruhe gelassen . Geld haben wir jedoch ( außer auf dem Kitzbehüler Horn ) nicht in Tirol gelassen .

__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd


Geschrieben von Sticki1 am 12.07.2020 um 00:52:

Oh Mann.
Schaut Euch mal das Video an.
Erst erklärt der österreichische Beamte dass Klappenanlagen zugelassen sind,in Österreich aber offen nicht gefahren werden dürfen, weil sie generell zu laut sind.
Dann kontrollieren sie ne Harley mit Jekill drauf, und behaupten pauschal dass man mit dem Knopf die Anlagen in 3 Stufen laut betreiben kann.
Dann machten sie ne Messung,so wie es scheint im falschen Drehzahlbereich weil die klappe nicht schließt,und erklären dass die Anlage so also zu laut ist.
Ich frag mich nun ob der österreichische Cop in dem Video strunzblöd ist oder absichtlich, auch vom Motorrad Magazin, falsch recherchiert wurde.
Armes Österreich. Baby


Geschrieben von Skogr am 12.07.2020 um 07:57:

Auch darum, wie gesagt,

Nix mehr Tirol.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von brasil am 12.07.2020 um 09:01:

Einigkeit macht stark ! Österreich sollte von keinem Deutschen Biker mehr angesteuert werden - egal ob sein Motorrad 80 90 95 oder 97 db Lautstärke hat . BOYKOTT auf ganzer Linie. Denn wenn erst mal die 95db das "Mass der Dinge "sind...wird die Maximal Lautstärke dann jährlich runtergefahren... da gehe ich jede Wette ein. 

Wenn wir uns ALLE  -und ich meine ALLE die wirklich Rückgrat haben- nicht mit aller Kraft gegen diese Diskriminierenden MAssnahmen stemmen, dann dürfen wir in naher Zukunft nicht mal mehr den Motor unserer Motorräder in der Tiefgarage starten...

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von dieTor am 12.07.2020 um 09:17:

Klappenauspuffe bei Motorrad und Auto sollen Lärm reduzieren.

Wenn man sie schon mit Knopfdruck leise machen kann, warum tut man es nicht und fährt laut Augenzwinkern  ? Ist Ironie, bitte darauf nicht eingehen fröhlich .

§ 30 StVO :  Umweltschutz ... Lärmbelästigung ...         und dazu gibt es dann noch die entsprechenden Verwaltungsvorschriften.
So ein Gesetz wird es in Österreich auch geben und lässt sich weiiiit dehnen, zumindest könnte es ein Ordnungshüter so sehen und ich muss erst mal mit einer Kontrolle rechnen.

Bislang haben bei uns die Demonstrationen sehr geholfen und die Politik muss stetig weiter erinnert und ermahnt werden.
Was Österreich macht, da haben wir weniger Einfluss. Die tauschen einfach Motorradfahrer gegen Mountainbiker, Wanderer, Familien und Senioren und haben ihre Ruhe.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Vibroking am 12.07.2020 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich frag mich nun ob der österreichische Cop in dem Video strunzblöd ist

Genau das ist meine Befürchtung: in einer Kontrolle an einen Polizisten zu geraten, der - sagen wir's mal vorsichtig - informationsmäßig nicht ganz auf dem neuesten Stand ist...

Oder einfach beim Denken Pech hat.

Baby


Geschrieben von BKOtti am 12.07.2020 um 10:53:

Habt Ihr eigentlich richtig zugehört ??? Die haben die Messung in Stufe 1 gemacht  ( wie in Österreich erlaubt )

und dann die beiden anderen Stufen nur als Beispiel gemessen, um zu zeigen, warum das in Österreich verboten ist, die Klappen zu öffnen.

Manchmal ist etwas mehr Aufmerksamkeit nicht schlecht für das Verständnis.

__________________
ride with pride


Geschrieben von Sticki1 am 12.07.2020 um 11:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von BKOtti
Habt Ihr eigentlich richtig zugehört ??? Die haben die Messung in Stufe 1 gemacht  ( wie in Österreich erlaubt )

und dann die beiden anderen Stufen nur als Beispiel gemessen, um zu zeigen, warum das in Österreich verboten ist, die Klappen zu öffnen.

Manchmal ist etwas mehr Aufmerksamkeit nicht schlecht für das Verständnis.

eben nicht. 
Du hast schon gesehen dass die Messung im Autimatikmodus nicht im korrekten Drehzahlbereich stattfand. Sonst hätten auch nur die 91 db im Messgerät gestanden.


Geschrieben von BKOtti am 12.07.2020 um 14:12:

Es war doch nur ein Beispiel und keine Ahndung.

__________________
ride with pride


Geschrieben von Bjrn am 12.07.2020 um 23:08:

Man schimpft halt immer schnell und gerne auf Polizisten, warum sie dies und das nicht wissen. Aber wenn man nicht gerade eine Krad Kontrollgruppe vor sich hat, kann man auch nicht von jedem Polizisten erwarten, jede technische Variante, etc zu kennen. Im Zweifel erkennt es dann der Sachverständige richtig. Mit einem Restrisiko fahren wir halt, wenn wir Änderungen vornehmen. 

ps: habe das Video noch nicht gesehen.


Geschrieben von waxlrose am 16.07.2020 um 14:02:

So, habe nun auch meine erste DB-Kontrolle hinter mir. Ging relativ fix. Fahrzeugpapiere und Führerschein vorzeigen. Einen Blick auf den Sticker am Rahmen. Und weiter gings.

Was ich dann doch noch etwas erschreckend feststellen musste (zuhause in der Garage), meine Dyna hat 91 DB, aber meine Sporty 96 DB.
Naja, war mit der Dyna unterwegs, und von daher alles ok.

__________________
S&S


Geschrieben von benstreetbob am 16.07.2020 um 14:20:

Wie sieht das eigentlich aus mit dem sticker am rahmen?
Ich befürchte das man auf meinen bald nicht mehr alles erkennen kann,nutzt bei mir sehr stark ab.

Kann das probleme geben oder kommen die auch mit den papieren alleine klar?
Den bekommt man ja auch nicht nach gekauft oder doch?

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von jax74 am 16.07.2020 um 14:32:

Würde zur Sicherheit ein Foto davon machen, es ausdrucken und mitführen. Hab ich so bei ein paar Teilenummern bzw. Prüfzeichen gemacht die im verbauten Zustand schlecht lesbar sind.