Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Umsatz geht zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78502)
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Hier darfst du deine Meinung, Standpunkt usw. kund tun, kein Problem, wir sind ein freies Land.
![]()
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Eine schwedische Studie kommt zu dem Punkt: Ein Fahrzeug mit einem benzinbetriebenen Motor könne acht Jahre gefahren werden, bevor es die Umwelt so stark belastet habe wie die Akku-Produktion für ein Tesla Model S - den Stromverbrauch beim Fahren noch gar nicht berücksichtigt.
Noch Fragen ?
Für mich ist das Thema Elektromobilität eine riesig angelegte Marketingstrategie von Elon Musk (Tesla) und alle fallen (leider) drauf rein. Das Ziel CO2-Emissionen zu reduzieren wird zugunsten der Verringung von Stickoxiden aufgegeben, solange zur Stromerzeugung noch hauptsächlich fossile Brennstoffe verwendet werden. Wir können uns also aussuchen, ob die Menschen an Lungenproblemen oder den Folgen des Klimawandels sterben sollen, wie makaber...
Ich hoffe sehr, dass sich auch die Politik langsam für eine ganzheitliche Betrachtung einsetzt und nicht plakativ grünen Unsinn nachlabert...
Gruß Michel
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Eine schwedische Studie kommt zu dem Punkt: Ein Fahrzeug mit einem benzinbetriebenen Motor könne acht Jahre gefahren werden, bevor es die Umwelt so stark belastet habe wie die Akku-Produktion für ein Tesla Model S - den Stromverbrauch beim Fahren noch gar nicht berücksichtigt.
Noch Fragen ?
Für mich ist das Thema Elektromobilität eine riesig angelegte Marketingstrategie von Elon Musk (Tesla) und alle fallen (leider) drauf rein. Das Ziel CO2-Emissionen zu reduzieren wird zugunsten der Verringung von Stickoxiden aufgegeben, solange zur Stromerzeugung noch hauptsächlich fossile Brennstoffe verwendet werden. Wir können uns also aussuchen, ob die Menschen an Lungenproblemen oder den Folgen des Klimawandels sterben sollen, wie makaber...
Ich hoffe sehr, dass auch die Politik sich langsam für eine ganzheitliche Betrachtung einsetzt und nicht plakativ grünen Unsinn nachlabert...
Gruß Michel
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Wie will die Regierung die immensen Steuerverluste ausgleichen wenn Benzin / Öl wegfällt ...
Es wird nicht passieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Wie will die Regierung die immensen Steuerverluste ausgleichen wenn Benzin / Öl wegfällt ...
Es wird nicht passieren !
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Für mich ist das Thema Elektromobilität eine riesig angelegte Marketingstrategie von Elon Musk (Tesla) und alle fallen (leider) drauf rein. Das Ziel CO2-Emissionen zu reduzieren wird zugunsten der Verringung von Stickoxiden aufgegeben, solange zur Stromerzeugung noch hauptsächlich fossile Brennstoffe verwendet werden. Wir können uns also aussuchen, ob die Menschen an Lungenproblemen oder den Folgen des Klimawandels sterben sollen, wie makaber...
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
....................
Ich gehöre eindeutig zu den Diesel Gegnern und das schon seit vielen Jahren!
Die Autoindustrie hat zu lange und zu viel in den Diesel gesteckt und die Regierung subventioniert den Diesel auch noch, was ich eine Frechheit finde.
Jetzt wird der Spiess umgedreht.
......................
__________________
Gruß
Rob
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Wie will die Regierung die immensen Steuerverluste ausgleichen wenn Benzin / Öl wegfällt ...
Es wird nicht passieren !
Die Säule an der Du zukünftig deinen Strom bekommst, wird einen anderen Strompreis haben, auch Zuhause.Das ist technisch total einfach realisierbar.
Oder die Nachfrage regelt den allgemeinen Strompreis, das wäre dann allerdings die schlechteste Lösung und zwar für alle, auch für die, welche sich kein Auto leisten wollen.
Aktuell bekommst Du Strom auch zum Nulltarif, "komm, probier doch mal" Quasi wie vom Dealer zum anfixen. Wenn der Markt dann mal da ist...
BG
Ich frage mich was die Diskussion der letzten 11 Std. und fast 2 Seiten noch mit dem Ausgangsthema gemein hat? Diese Diesel/Benzin/Strom Diskussion wird doch schon in jedem Autoforum ohne Ergebnis geführt und ist hier OT. Bitte zurück zum Thema.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Mensch klar hat das was damit zu tun, Diesel wird Harley wohl nicht herausbringen, bitte bitte nicht, aber an Elektro haben die sich doch schon versucht, ich würde mir eine kaufen.
Wenn Du das sagst muß es natürlich stimmen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ironie ist nicht dein Ding, nicht wahr
Nur wenn man sie auch zeigt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ich frage mich was die Diskussion der letzten 11 Std. und fast 2 Seiten noch mit dem Ausgangsthema gemein hat? Diese Diesel/Benzin/Strom Diskussion wird doch schon in jedem Autoforum ohne Ergebnis geführt und ist hier OT. Bitte zurück zum Thema.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Für mich ist das wieder eine Verarsche in großem Stil. Das ein 1,6 L Diesel des Normalos der 5-6 Liter verbraucht umweltschädlicher sein soll als ein 3 L Benziner der im Stadtverkehr schnell mal das Doppelte raus bläst , hallo , Stickoxide scheinen das neuste Kryptonite zu sein. Alles andere ist mittlerweile Gesund was aus den Verbrennern geblasen wird ? Atemluftflaschen werden küntig direkt am Auspuff getätigt.
Der Anteil von Dieselfahrzeugen steigt stetig und die Steuereinkommen sinken dadurch. Also weg damit, das Benzin bei der Raffinierung umweltschädlicher ist fragt komischerweise niemand.
Die kleinen Arschlöcher werden wieder zur Ader gelassen und sollen was Neues kaufen , mit Subventionen vom Staat ( wieder Geld von Steuerzahler für die mächtige KFZ Industrie ).
Das dürfen wir uns nicht bieten lassen.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson