Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5679)


Geschrieben von courmoran am 29.05.2009 um 22:31:

hmm , würd mich auch interesieren . Die originalen Gummis sind ja nicht so doll (meine Einschätzung) .Irgend wie brauchen die ewig um bischen grib aufzubauen . Augen rollen


Geschrieben von guzzi-man am 03.06.2009 um 21:56:

Werde so in 2 Wochen meine Dunlop gegen Pirelli Diablo Strada tauschen. Hatte diese bei
meiner 1000er MZ drauf und war mehr als zufrieden, hielten über 10000km und hatten bei Nässe und Trockenheit super Grip.
Freigabe kann man sich auf der Pirelli-Homepage ausdrucken.

Lutz


Geschrieben von Schwarzer am 06.06.2009 um 23:07:

kann ich nicht nachvollziehen !

Hab zwar noch keine Erfahrungen in Nässe , aber auf Grip mußte ich noch nicht verzichten fröhlich
Allerdings werd ich mit Sicherheit nicht mal annähernd an eine solche Laufleistung kommen smile

Allerdings wird dar nächste Satz ein PiPo sein , Freigabe wirds sicher bald geben , für mich die letzten Jahre der Reverenzreifen !


Geschrieben von courmoran am 08.06.2009 um 20:14:

PiPo verwirrt


Geschrieben von maxx74 am 08.06.2009 um 21:06:

Habe jetzt bei ca. 9500 km den 2. Satz Reifen komplett runtergefahren. Montiere am Freitag Dunlop Sportmax Roadsmart und werde dann berichten. Ich hoffe, dass die Laufleistung doch etwas höher ist als bei den Qualifier. smile

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von Schwarzer am 08.06.2009 um 21:51:

Michelin Pilot Power und Pilot Power 2CT

kenne eigentlich niemanden , der unzufrieden ist/war Freude Freude Freude


Geschrieben von Dragon am 09.06.2009 um 00:24:

Gibts den für Michelin so einfach nee Freigabe verwirrt

gruß dragon


Geschrieben von BHS am 14.06.2009 um 23:49:

Fragezeichen Lebensdauer eines Hinterreifens

Hallo Leute,

ich bin jetzt 8000 km mit meiner XR gefahren... gibts da irgendwie ne Richtline wie lange so ein Hinterreifen halten muss??? Oder hat man da so eine Weißheit, dass man alle xxxxx tausend Kilometer das Ding wechseln sollte?

Fahre ja in 2 Wochen nach Russland und möchte böse Überraschungen vermeiden


Geschrieben von Dragon am 15.06.2009 um 07:25:

Das kommt ja auch ein bieschen auf die Fahrweise an, wieviel Profil noch da ist. sollte ab und wann mal nachgeschaut werden.Hast doch am Reifen ne Markierung.

Gruß Dragon


Geschrieben von dersüdtiroler am 15.06.2009 um 08:32:

Wenn du sehr viele km in Russland machst, wäre zu Überlegen ob du nicht neue Reifen aufziehen solltest.
Die alten Reifen, die ja noch einigen km machen werden, kannst du ja wieder aufziehen wenn die neuen fertig sind.
Ich würde es bei einer langen Fahrt so machen.

Ich weiß nicht wie viele km du mit der XR mit den Reifen machen kannst, ich habe mit meiner FLHT 13000 km mit den Originalreifen gemacht.

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von milanojp am 15.06.2009 um 08:36:

Mein letzter Reifen (Metzler) hat gerade mal 5000 km gehalten. unglücklich Baby

__________________
Die Guten sterben zuerst - Man muß sich schämen, daß man noch lebt.

Gruß
J-P Augenzwinkern


Geschrieben von jimmy am 15.06.2009 um 08:48:

Meine originalen haben 20000 km gehalten geschockt


Geschrieben von Pier 63 am 15.06.2009 um 10:00:

Hi,
mein Originalreifen von der Road King hat ganze 20000 km gehalten Freude ! (ohne Beiwagen)

Gruß Dieter


Geschrieben von Easy Rider am 15.06.2009 um 10:08:

Meiner 14000 km auf ner Street Glide ... viel und knackig gefahren (Dunlop)


Geschrieben von materia am 15.06.2009 um 11:40:

Hinterreifen Dunlop 6.000 Km bei normaler Fahrweise .