Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)


Geschrieben von bestes-ht am 22.07.2014 um 16:43:

Hübsch.... smile

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 23.07.2014 um 19:09:

http://vimeo.com/m/100895601


Geschrieben von King Alrik am 24.07.2014 um 12:33:

So schauen sie gleich besser aus Freude


Geschrieben von Sticki1 am 29.08.2014 um 13:27:

Unglaublich.indian gewinnt gnadenlos den ersten vergleichstest.
Dem zolle ich Respekt


Geschrieben von el rubio am 29.08.2014 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Unglaublich.indian gewinnt gnadenlos den ersten vergleichstest.
Dem zolle ich Respekt

Die Scout soll ja lt. Test auch die bessere Sporty sein...


Geschrieben von V-Michel am 29.08.2014 um 14:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Unglaublich.indian gewinnt gnadenlos den ersten vergleichstest.
Dem zolle ich Respekt

Nur so kann man Markanteile gewinnen. HD muss sich bewegen, wollen sie technisch nicht weiter zurück fallen. Auch in der neuen Klassik Motorrad wird der 111 Thunder Stroke gelobt. Dort gibt es übrigens auch einen Bericht über die Chief von 1953. Sehr interessant. Damals war Indian hinter HD technisch zurückgefallen.

Auch die jetzt vorgestellt neue Roadmaster ist optisch und technisch gelungen. Mein nächstes Bike wohl eine Indian, soviel steht fest.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Sticki1 am 29.08.2014 um 15:20:

dito Freude


Geschrieben von Daichgrav am 29.08.2014 um 15:36:

Gibt es eigentlich konkrete Verkaufszahlen für Deutschland ?
In diesem Thread äußert sich ja der ein und andere, daß sein nächstes Bike eine Indian wird.
Mir ist ehrlich gesagt in freier Wildbahn in diesem Jahr bislang keine einzige begegnet.
Gut, daß muß ja nichts heißen. Deshalb interessiert mich schon, wie Indian im Vergleich der Zulassungen zu den Harley Tourern in Deutschland abschneidet.

Die linke Hand zum Gruß

Daichgrav


Geschrieben von Quadrigo am 29.08.2014 um 15:48:

Moin,

eine Indian Chief Classic habe ich in Plön bei "plöner Biker Weekend" schon mal gesehen, wunderschön Freude ,

meine nächste wird auch `ne Indian scout sein.

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von blackwilli am 29.08.2014 um 16:36:

Man muss doch erst mal, sagen wir mal 5 Jahre, abwarten, um überhaupt zu sehen, was daraus wird. Bisher sind alles nur Vorschusslorbeeren. Um überhaupt eine Aussage über besser/schlechter etc. machen zu können, sollten erst mal wenigstens 100 Indian unter unseren Straßen- und Verkehrsbedingungen ihre 20-30.000 km abspulen. Und eine gefährliche Konkurrenz für Harley sehe ich, jedenfalls für Europa, nicht, da hier die 48, Street Bob, Wide Glide und Fat Bob den Löwenanteil der Verkaufszahlen ausmachen. Und kaum einer dieser Käufer wird sich nach einem gewonnen Test oder der überragenden Technik dafür entschieden haben. Augen rollen Sondern in erster Linie wegen der Optik und den Umbaumöglichkeiten. Und von daher kann man die Indians überhaupt nicht vergleichen. Angesprochen werden da eher die Touring-Fahrer.


Geschrieben von nightrider63 am 29.08.2014 um 17:10:

Vor zwanzig Jahren konnte man sich mit einer harley wunderbar von der Masse abheben, und man bekam für sein Geld ein wertvolles, echtes amerikanisches Motorrad.

Nun gibt es massenweise Harleys auf unseren Straßen und Indian besetzt nun die Nische von HD
Vor etlichen Jahren.
Mit einer Indian kann ich mich wieder wunderbar von der Masse absetzen und kann (wichtig!),
den selben Lifestyle genießen.
Dazu kommt die Scout, die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und dazu noch 5 Jahre Garantie bietet, ein rundumsorglos Paket also.
Was der Polariskonzern drauf hat, beweisen seit vielen Jahren absolut fehlerfrei laufende Victorys.
Dass das Design der Scout gewöhnungsbedürftig ist, schon klar, aber wenn man dagegen die HD
Street anschaut, wird schnell klar, wer die besseren Geschmacksnerven hat.
Für mich kann die Scout zur ernsthaften Bedrohung für meine HD werden!
Und schon passiert genau das, was vor vielen Jahrzehnten schonmal da war:
Indian und Harley werden sich wieder spannende Duelle liefern!
Ich finds einfach nur geil!
Für mich kommt noch eine besondere Situation dazu, denn mein Großvater fuhr bereits in den 20er Jahren Harley und sein Bruder zeitgleich die Scout!


Geschrieben von blackwilli am 29.08.2014 um 17:30:

Irgendwie scheinen diesbezüglich aber einige hier ein Doppelleben zu führen. Augenzwinkern Das Geschrei über versteckte Wasserkühler bei den Tourings bzw. das teuflische Abkehren von der Luftkühlung bei der Street, nötigt viele hier, HD den Tod vorauszusagen. Andererseits wird die Scout gelobt .... mit einem riesigen Wasserkühler vorne dran. Und die Optik / Linie von der Seite, hat mich sofort an die schwülstigen 900er "Chopper" von Kawasaki denken lassen. Nichts für ungut, aber eine echte Konkurrenz zu 48 und Co kann ich da nicht sehen. Indian wird bestimmt seine Marktanteile abbekommen, da bin ich mir sicher. Polaris steht nun mal für Qualität und viele wird es reizen, weil sie damit wieder - wie eben früher mit Harley - richtig auffallen können. Augen rollen Aber gerade ganz neu am Markt und schon bald den weltweiten MainStream Harley ersetzen? Abwarten und Tee trinken.

Ach ja, ganz vergessen:

Habt Ihr Euch mal die Erweiterte Garantie angeschaut? Gibt es i.M. nur fürs nächste halbe Jahr, also eine begrenzte Werbeaktion. Und dann ist sie nur auf bestimmte Technik bezogen, also Motor, Antrieb, Elektrik usw., und nur, wenn es Schäden durch fehlerhaftes Material oder Konstruktion sind .... was im Einzelfall sicher nachgewiesen werden muss. Die Zusatzgarantie bei HD gegen Geld, ist eine Vollgarantie.


Geschrieben von FTW am 29.08.2014 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
dito Freude

Yes Sir Indian Scout in der Wall of Deathoptik einfach wunderschön und im Gegensatz zu Harley kann man sich mit Indian von der Masse abheben..............................

Schlussendlich war und bleibt Indian Americas 1st Motorcycle Company und es wird sicher weiter spannende Duelle geben die zwischen den beiden Herstellern. Mit Polaris hat Indian endlich einen Besitzer der auch finanzstark ist um so eine Zukunft der Marke zu ermöglichen und in ruhige Gewässer zu schippern.

http://www.indianmotorcycle.de/videos-fotos-und-artikel/historie/
http://www.indianmotorcycle.de/fileadmin/templates/ind_MY15/pdf/warranty-de.pdf


Geschrieben von Hilly883 am 29.08.2014 um 18:46:

Die neue Indian

Zitat von FTW
Zitat von sticki1
dito Freude

Yes Sir Indian Scout in der Wall of Deathoptik einfach wunderschön und im Gegensatz zu Harley kann man sich mit Indian von der Masse abheben..............................

Schlussendlich war und bleibt Indian Americas 1st Motorcycle Company und es wird sicher weiter spannende Duelle geben die zwischen den beiden Herstellern. Mit Polaris hat Indian endlich einen Besitzer der auch finanzstark ist um so eine Zukunft der Marke zu ermöglichen und in ruhige Gewässer zu schippern.

http://www.indianmotorcycle.de/videos-fotos-und-artikel/historie/
http://www.indianmotorcycle.de/fileadmin/templates/ind_MY15/pdf/warranty-de.pdf

Naja erster Hersteller aber über 50 Jahre weg von Fenster! Und Polaris hat sich die Namensrechte gekauft ist im Endeffekt nur ne Victory! Ich persönlich finde die Bikes potthässlich! Aber jeder wie er will! Und ich sehe die nicht als Konkurrenten von Harley, dafür ist Harley zu erfahren, den Namen Indian kenn nur die alten Hasen! Für die junge Generation ist das nur ein Hersteller wie Victory. Haben auch alle gesagt damals als die neu auf dem Markt waren, Harley kann sich warm anziehen! Und heute? Bauen Sie immer noch ein Händlernetz auf. Ist meine Ansicht, allzeit gute fahrt Leute!




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude


Geschrieben von FTW am 29.08.2014 um 19:18:

Zitat von Hilly883
Zitat von FTW
Zitat von sticki1
dito Freude

Yes Sir Indian Scout in der Wall of Deathoptik einfach wunderschön und im Gegensatz zu Harley kann man sich mit Indian von der Masse abheben..............................

Schlussendlich war und bleibt Indian Americas 1st Motorcycle Company und es wird sicher weiter spannende Duelle geben die zwischen den beiden Herstellern. Mit Polaris hat Indian endlich einen Besitzer der auch finanzstark ist um so eine Zukunft der Marke zu ermöglichen und in ruhige Gewässer zu schippern.

http://www.indianmotorcycle.de/videos-fotos-und-artikel/historie/
http://www.indianmotorcycle.de/fileadmin/templates/ind_MY15/pdf/warranty-de.pdf

Naja erster Hersteller aber über 50 Jahre weg von Fenster! Und Polaris hat sich die Namensrechte gekauft ist im Endeffekt nur ne Victory! Ich persönlich finde die Bikes potthässlich! Aber jeder wie er will! Und ich sehe die nicht als Konkurrenten von Harley, dafür ist Harley zu erfahren, den Namen Indian kenn nur die alten Hasen! Für die junge Generation ist das nur ein Hersteller wie Victory. Haben auch alle gesagt damals als die neu auf dem Markt waren, Harley kann sich warm anziehen! Und heute? Bauen Sie immer noch ein Händlernetz auf. Ist meine Ansicht, allzeit gute fahrt Leute!




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Harley hatte Glück die größeren Rüstungsaufträge zu erhalten........ meines Wissens nach....... und danach hatte Indian das Nachsehen....................

Wieso sollte die Indian nur eine Victory sein.............................