Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)
Da wartest noch bis März .
Wird sich aber nicht mehr viel ändern . Fender bleibt Orginal inkl. Rücklicht und sogar das Kennzeichen kommt , zumindest vorerst , wieder hinten drann . Kann mich einfach nicht an den Anblick von seitlichen Kennzeichenhaltern gewöhnen. Das sieht bei so schmalen Reifen und da zähle ich den 200 er noch dazu , immer aus , wie will und kann nicht . Eventuell dann im nächsten Winter beim Fenderumbau .
Tieferlegung vorne und hinten und die geschwärzten Teile kommen wieder hin . Hab noch viele Ideen im Kopf , aber sind alle erstmal auf nächsten Winter verschoben . Natürlich wenn ich sie dann noch habe .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Glaub ich nicht
__________________
cu Crossie
BRC No. 3 - la vida pasa
In Memoriam Jimmy #5
Bei der von von mir empfohlenen 1mm Distanzscheibe müssen leider nicht nur die Löchern für die Halteschrauben aufgebohrt werden , sondern auch an der großen Öffnung bearbeitet werden . Passt leider nicht auf die Nabe . Ist minimal zu klein.
Auspuffhalter ist fertig und jetzt sitzen die Tüten spannungsfrei . Hitzebleche und Halter können nun zum pulvern . Die Bleche werden schwarz seidenmatt . Wollte sie lieber schwarz glänzend , aber das soll laut Hartung und Schubert , mit der Zeit , durch die Hitze fleckig werden . Bei seidenmatt nicht . Dann passen sie optisch wenigstens zur Endkappe .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
der Halter sieht doch gut aus .....
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
da es ja marco auch betrifft.
da pulvern der bleche bei hartung schubert kostet 33 euro rum in seidenmatt, ist am hitzebeständigsten bzgl. pulveraufbau.
selbst wenn die beschichtung nach 1 jahr nicht schön sein sollte,für die kohle würde ich einmal jährlich nachpulvern lassen
Bei mir 56 Euro für die Hitzebleche und dem Auspuffhalter .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Sind ja morgen super angenehme Temperaturen angesagt . Da kann ich endlich die schwarzen oberen und unteren Rockerboxen montieren .
Die 1 mm Distanzscheibe ist auch fertig aufgebohrt und ausgedreht und sitzt perfekt . Wenn ich das Pulley und die restlichen Teile , nächste Woche vom schwärzen zurück habe , kann ich die ganze Fuhre wieder zusammensetzen .
Fehlen dann nur noch die Federbeine hinten, die Gabelfedern , Kennzeichenhalter und natürlich der TÜV für die ganzen Sachen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ja ich geh davon aus diese woche noch ne runde zu fahren,morgen kommen die blenden hin und fertig
Heute die Blinker von Joachim montiert . Allererste Sahne die Teile und kommen schön unauffällig cool rüber . Vielen Dank Joachim .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Schaut gut aus, tolle Arbeit.
__________________
Henning & Petra
Der vordere Zylinder ist nun auch geschwärzt . Hinten ist es ein ziemliches Gefi*** . Da ist mir leider die Zeit ausgegangen und ich muss morgen früh nochmal ran .
Anleitung obere und untere Rockerbox tauschen :
Die 6 Schrauben der oberen Rockerbox entfernen . Anschließend leicht mit Gummihammer hinklopfen . Die kleben an der Dichtung.
Obere Rockerbox abnehmen .
Dichtung entfernen .
Dann zuerst in der Mitte die 2 Entlüftungsschrauben (rote Pfeile ) entfernen . Ganz wichtig . Die können sonst abreissen , wenn man die Kipphebel aufschraubt.
Dann die 4 Schrauben der Kipphebel (blaue Pfeile) entfernen .
Kipphebel abnehmen .
Dann die Schrauben der unteren Rockerbox ( grüne Pfeile) entfernen . Wieder mit Gummihammer leicht abklopfen .
Untere Rockerbox entfernen .
Dichtung entfernen .
Einbau :
Neue untere Dichtung auflegen . Untere Rockerbox auflegen . Schrauben reindrehen bis sie anliegen (grüne Pfeile) .
Schrauben der Anzugsreihenfolge nach ( Bild folgt noch ) mit 13,6 - 19,0 Nm Drehmoment anziehen .
Kipphebel aufsetzen . Auf passen das die Stößelstangen sauber in den Pfannen liegen .
Schrauben der Kipphebel(blaue Pfeile) locker anziehen bis sie am Gehäuse anliegen . Jetzt Viertelumdrehungsweise , Schraube für Schraube anziehen bis 24,4 - 29,8 Nm Drehmoment .
Die 2 Entlüftungsschrauben in der Mitte ( rote Pfeile) wieder anziehen . Waren nicht fest angezogen , also nicht übertreiben .
Neue obere Dichtung auflegen .
Obere Rockerbox auflegen .
Die Schrauben reindrehen bis sie am Gehäuse anliegen . Mit 24 Nm Drehmoment laut Anzugsreihenfolge ( Bild folgt noch) anziehen .
Beim hinteren Zylinder wird es komplizierter , da man mit einem normalen Drehmomentschlüssel nicht hin kommt . Ging vorne bei manchen Schrauben schon nur mit einem Gelenk .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Super! Vielen Dank für die Anleitung! Macht mir Mut , das auch mal zu versuchen!
Dann hab ich mal den Pop Up Tankdeckel von Dock66 montiert . Ist eigentlich kein richtiger Pop Up . Dachte mann kann ihn rauspoppen und dann oben einen kleineren Deckel aufdrehen zum Sprit einfüllen . Man kann allerdings nur quasi eine Verlängerung rauspoppen , an der man dann den ganzen Deckel rausdrehen kann .
Dann hab ich mal die Kabel der Tankanzeige aus dem Stecker gemacht und die Tankanzeige rausgenommen . Anschließend den pop Up Dummy von Dock66 eingesetzt . Das Teil ist definitiv zu schmal . Die Blende oben müßte breiter sein um die Wölbung der Öffnung abzudecken . So sieht es nicht gleich aus wie auf der Tankstutzenseite . Der Dummy geht wieder zurück zu Dock66.
Werde wohl die orginal Tankanzeige schwarz lacken lassen , obwohl ich es lieber an beiden Seiten gleich hätte .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadking57
Super! Vielen Dank für die Anleitung!Macht mir Mut , das auch mal zu versuchen!
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
...hmm also sooo schlimm sieht das gar nicht aus mit dem Dummy ! Viell kannst das mit schwarzem Silikon " abdichten " ?