Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Combination Digital Speedometer/Analog Tachometer – 4″, PN 70900274 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35259)


Geschrieben von Maximilian am 17.04.2016 um 16:35:

Hallo Klaus, 

habs schon ausprobiert, hat alles super geklappt


Geschrieben von Fred Ironwell am 17.04.2016 um 17:16:

Wenn ich das richtig versteh wird doch der Fuel Sender Resistor Assembly ausgetuscht bei diesem Umbau. Ich brauche einen, Bilder im Anhang: Wenn jemand seinen Verkäufen möchte würde ich mich freuen, PN an mich.

__________________
--------------------------------Ironwell-custom.de------------------------------


Geschrieben von vier99 am 29.04.2016 um 07:30:

Moin zusammen,

hat noch keiner herausgefundne, wie man die Tankgröße einstellt???

Gruß
Klaus


Geschrieben von Schimmy am 29.04.2016 um 08:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von vier99
Moin zusammen,

hat noch keiner herausgefundne, wie man die Tankgröße einstellt???

Gruß
Klaus

Moin Klaus,

Habe ich gerade aus der englischen Einbauanleitung heraus kopiert... Könnte helfen... smile

Fuel Level Display (Sportster)
1.
Press  and  hold  the  trip  reset  button  and  then  turn  the ignition switch  to  the  accessory  (ACCY)  position. Then release  the  trip  reset  button.
The  gauge  will  display "SETUP" and show the fuel level display and flash "on"

2.
See Figure 6.Turn the ignition switch quickly to OFF and then  back  to  ACCY  to  toggle  the  fuel  level  display  from ON to the correct tank size (2.1 gal, 3.3 gal or 4.5 gal).
See owner's manual for correct tank size.

3.
Press  the  trip  reset  button  to  toggle  to  the  next  display control or turn the ignition switch to OFF or IGN to returnto normal operation and save the setting.



Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von vier99 am 29.04.2016 um 13:22:

Moin Jo,

Vielen Dank für die Unterstützung, aber leider habe ich eine Sporty 2014 mit Keyless go, da kann ich leider keinen Schlüssel zu ACC/off drehen, das ist mein Problem.

Gruß
Klaus


Geschrieben von Schimmy am 30.04.2016 um 08:22:

Moin Klaus,

Das konnte ich natürlich nicht ahnen. unglücklich Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist nicht nur das Modell, das man fährt, auch in seinem
Steckbrief anzugeben, sondern auch das Baujahr noch dazu zu schreiben. smile Ich hätte ja auch eine Seite weiter nach vorne blättern
können... unglücklich

Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du Dank dem modernen Keyless Firlefanz KEINEN ACCY-Mode an Deinem Moped. Augen rollen Wie ich gerade
gelesen habe, können die Dickschiffe (E-Glide, Road-Glide usw.), die mit Keyless Go ausgerüstet sind, diesen Mode ansteuern, indem sie
bei AUSGESCHALTETER Zündung und Key in der Nähe länger als zwei Sekunden den Trip-Knopf am Tacho drücken. Vielleicht geht das ja
bei Deinem Bock auch so... Augen rollen

Sonst wäre die letzte Möglichkeit, das jemand mal sein Multimeter rausholt und misst, welcher der Pins des Tachoanschlusses im ACCY-Mode
mit Spannung versorgt wird. (Ich vermute mal, es der Pin 6....)


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von sablotnik am 02.05.2016 um 14:29:

... wenn ich mich richtig erinnere:
zündung an, beide blinkerknöpfe drücken bis die tankanzeige blinkt. mit rechtem oder linkem blinkerknopf durch die menüs wandern oder werte ändern, mit beiden knöpfen speichern.


Geschrieben von sablotnik am 02.05.2016 um 14:37:

was ich vergessen habe:
die tankgrösse ist - glaub ich - das erste was im menü auftaucht. wenn nix auftaucht, ist auch kein fuel-sensor eingebaut (serienmässig nicht drin in internationalen modellen). dann dürfte aber auch gar keine tankanzeige (balken) zu sehen sein...


Geschrieben von SteveHD am 17.03.2017 um 17:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von sablotnik
... wenn ich mich richtig erinnere:
zündung an, beide blinkerknöpfe drücken bis die tankanzeige blinkt. mit rechtem oder linkem blinkerknopf durch die menüs wandern oder werte ändern, mit beiden knöpfen speichern.

soweit alles klar aber wie kann man die einstellung des Menüpunktes dann verändern und speichern? Welche Taste oder kombi ist zu verwenden.
 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von HeikoJ am 17.03.2017 um 17:46:

https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/document/59313

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von SteveHD am 17.03.2017 um 19:05:

Danke aber irgendwie checke ich das nicht komme in die einzelen Menüs aber kannkeine Werte verändern ausser Ganganzeige on/off

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von HeikoJ am 17.03.2017 um 19:17:

durch Drücken und Halten beider Blinkertaster ?!

To disable gear indication (only "6" will display to show vehicle is in 6th gear), press and hold both turn signals until "OFF" is flashing.
To dim the backlight press and hold both turn signals until "DIM" and half of the bars are displayed.
To change color press and hold both turn signals where the current color number will be displayed.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Sporty48 am 07.08.2017 um 15:52:

Hi, 

wegen Tacho beschlagen, wie hier bereits von jemandem geschrieben, an der tiefsten Stelle am Tacho, 2 Bohrungen mit 1,5mm rein gemacht (Achtung nicht zu tief bohren!!!).
Seitdem beschlägt der Tacho nicht mehr, alles einwandfrei.
Viel Erfolg

__________________
cu Sporty48


Geschrieben von uwolf am 04.07.2019 um 22:36:

Hallo, 
ich habe schon länger den Combo Digital Speedo/Analog (70900274) verbaut und mir jetzt neu den Fuel level Sensor (61200008A) gekauft.
Nun gibt es in amerikanischen Foren Gerüchte, dass dieser nicht mehr erkannt würde, wenn der Tacho mit dem Motorrad „verheiratet“ wäre, der Sensor müsse also gleichzeitig mit Tacho verbaut werden.

Gerüchte helfen nicht weiter, daher also:
Hat jemand den Sensor schon mal nachträglich verbaut? 
Wenn ja, hat er funktioniert oder nicht?

Danke!

 


Geschrieben von ...da Uwe! am 05.07.2019 um 06:29:

Das habe ich so auch gelesen!Nachdem ich letzt den Tank ganz abgebaut hatte, hat der Tacho auf einmal die Tankanzeige angezeigt. Erst nach erneutem ein und ausschalten, war die Anzeige weg. Hat dann wohl erkannt, dass kein Tankgeber vorhanden ist.Ich könnte mir vorstellen, dass mit vorhandener Tankanzeige das Ding richtig funktioniert.Das Risiko wäre es mir wert, wenn ich den Tankgeber schon gekauft hätte.

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool