Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)
Ich bin absolut deiner Meinung.... wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei....
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
braincap is allerletze schei..e......................jet na ja (fahre selber mit) immerhin besser wie eierschalen aufm hirnkasten wenn man beim hinschmieren das kinn und den rest der fresse schön vom asphalt weglässt(der rest der im tshirt und jeans aufm bike sitzt sche..ss drauf) eigenes risiko!!!
aber mal ehrlich jungs........bei fliehkräften die ab 20km/h auf den körper einwirken hilft sowieso nur noch ne rennfahrerausrüstung
__________________
Zitat von Slider
Zitat von Captain Spaulding
aber lieg mal, Mopedunfall verschuldet oder nicht, mit nem Schädelbruch ( wg. einem Helm ohne ECE ) im Koma und die Versichrungen zahlen nicht. Deine Angehörigen werden sich bedanken.
Das ist sicher richtig. ABER: Was ist mit einem Jethelm, der die Norm erfüllt (meiner z.B.) und man genau da aufschlägt, wo man es mit einem Jet nicht sollte? Das Endergebnis ist wohl das gleiche.
Oder auch bei anderen schwersten Verletzungen, bei denen ein Helm auch nicht gehofen hätte.
Altes Thema, immer wieder aktuell (und auch originell)
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
Hallo,
Danke schon mal für eure Beiträge, aber hat vielleicht noch jemand ein paar Links wo ich solche Helme bekomme?
Die die ich bis jetzt gesehen habe sind eher bescheiden.
Gruß Ingo
__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe .
Hi,
..."ABER: Was ist mit einem Jethelm, der die Norm erfüllt (meiner z.B.) und man genau da aufschlägt, wo man es mit einem Jet nicht sollte? Das Endergebnis ist wohl das gleiche."...
Da die Versicherer (nicht erst seit heute) generell dazu neigen, ihre Ausgaben in solch einem Fall so gering wie möglich zu halten, wird schon seit geraumer Zeit über die sog. "Betriebsgefahr" argumentiert, dem Betroffenen eine Teilschuld anzulasten . Da genügend wesentlich sicherer ausgestaltete Helme erhältlich sind, ist es somit für den Versicherer nicht einzusehen, wenn sich die betroffene Person wissentlich (also vorsätzlich, zumindest aber grob fahrlässig
) mit einem unzureichenden Kopfschutz ausrüstet. Die Messlatte der Argumentation liegt für die sog. Jet-Helme derzeit bei dem Modell mit (ausreichend) schützendem Kinnbügel
.
Wobei ich zugeben muss, dass ich einen solchen Helm weder mein eigen nenne, noch leiden mag . Und T-Shirt & Jeans sind bei entsprechenden Temperateuren auch eher meine bevorzugte Fahrkleidung
.
Gruß, silent
Diese von Dir gesuchte Helmform nennt man auch Police-Helm. Zum Motorradfahren sind die nur geeignet, wenn man hinter einer riesigen Scheibe sitzt. Ansonsten gibt es ordentlich Auftrieb am Schirmchen und an den Ohren ist es so extrem laut, dass es weh tut.
Für so ein bißchen Pseudo-Coolness würde ich mich nicht jeden etwas zügiger gefahrenen Kilometer quälen. Schicker Jet-Helm von Davida und gut ist.
Teppo
Zitat von Teppo
Ansonsten gibt es ordentlich Auftrieb am Schirmchen und an den Ohren ist es so extrem laut, dass es weh tut.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo,
Ist ja alles richtig was ihr schreibt.
Ich möchte den Helm auch nur im Sommer für kurze Strecken nutzen.
Hat den trotzdem noch jemand ein paar Hersteller oder Verkäufer Links?
Danke.
Gruß Ingo
__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe .
Hi Sechskantharry,
versuchs mal hier:
http://www.motorradgarage.de/helme_u_bekleidung/helme/davida_start.htm
Dort sind die Helme recht informativ beschrieben, einige auch mit ECE.
Händlersuche kannst Du hierüber starten:
http://www.davida.co.uk/index.php
__________________
Gruß
Uli
Helm
...ich habe wie viele auch nur Gensler & Bandit XXR, beide ohne ECE.
Da ich im Sommer außer Lande möchte, habe ich mir am Freitag ein Helm mit der ECE Norm bestellt .
Grüße
Diese Helme taugen nicht mal für die Kurzstrecke. Wenn Du dir so einen Helm kaufst dann bitte gleich mit Organspendeausweis damit die Nachwelt noch was davon hat. Jeder der schon mal wie ich einen schweren Unfall überlebt hat mit geprüften Helm wird dir von so einem Ding abraten und wenn es noch so cool aussieht.
Gruß Uwe
__________________
Frage
...so jetzt habe ich mein Helm mit "Prüfungen: ECE 22-05" bekommen.
...nur es steht nirgendwo drin das das ding ECE geprüft ist
?
sollte da nich ein Aufnehäher sein oder irre ch mich da ?
...man ich sehe damit aus wie Calimero ! , geht gar nicht
Danke und Grüße
sollte eigentlich im helm ein aufnäher sein wo die ece drinsteht!!!
schau nochma nach!!!!
vielleicht am riemen??
__________________
Mensch,da gibts was Neues bei Louis:
http://www.louis.de/_40d0b0d8986c7306dcd2e91f1fe8eb4f4c/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=150&wgr=817&list_total=32&anzeige=0&page=3&artnr_gr=20012123
wäre das nix??
... hmmmm, ich kenne das auch, so am Riemen, das Ding ist auch von Louise und die schreiben :
Highway 1® PX1 Helm
Material: Thermoplast
Gewicht: ca. 900 g
Helmschirm: abnehmbar
Futter: Komfort-Innenfutter
Verschluss: Drucktastenschloss
Prüfungen: ECE 22-05
...aber nix drin oder dran ... na ja ist ja Wurscht , war ja für 18 ... das Ding ist so riesig , vielleicht Spende ich das an irgendein Erziehungscamp !