Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- AMC Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3328)
Hi V2ogtländer,
bei meinen HD1 waren Stopfen und ein kleines Blechrohr mit Löchern dabei, bin
jetzt im kernigen Bereich, einmal leiser geht noch.
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Servus,
eigentlich wollte ich hier nur aus Interesse nochmals etwas stöbern, da ich mittlerweile von den Miller Tüten bzw. J&H begeistert bin...
Nichts desto trotz wollte ich nochmals ein paar Erfahrungen zu AMC aufschnappen
Nun habt ihrs geschafft da AMC ca. ne Stunde entfernt von mir liegt habe ich spontan angerufen und mal ne Besichtigung vereinbart.
Werde mir mal am Mittwoch ne Anlage für meine '14er Street Bob anschaun bzw. anhören!
Nun ist zu Miller und J&H noch AMC als ernsthafte Option hinzugekommen und liegt preislich sogar dazwischen (J&H wäre als Komplettanlage interessant da die Endtöpfe dann bündig enden, kostet dann aber ca. 3300€)
Vielleicht gibt's hier in dem Fred ja ein paar Leute die Erfahrungen mit allen dreien oder zumindest zweien der Produkte gemacht haben?
Gruß Mike
So also ich war wie angekündigt beim Herrn Schwarz in Bad Urach und habe mir die netten Teile mal angehört!
Alles Top soweit, auch preislich wäre das noch erträglich... Nur habe ich am selben Tag noch ein nettes Gespräch mit ein paar Jungs gehabt die mir bissle aus dem Alltag mit illegalen Tüten erzählt haben, was mich wieder zum überlegen bringt, ob ich net einfach für 300-400€ ne V&H Slip-On Anlage dran mach und es drauf anlassen komm...
Aber diese Überlegungen sind Offtopic
Gruß Mike
Hi.
Eine MCJ mit E-Nummer und Versteller für 600,- kommt für dich nicht in Frage?
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Ich hab ja auch recht lange mit den AMC geliebäugelt.
Zwischendurch hatte ich mir gegronkte Original Töpfe dran gemacht und auch schon nen Satz US-Töpfe geschossen, die ich dann montieren wollte.
Doch bevor es so weit kam, hat sich meine Geduld in Sachen AMC ausgezahlt und ich bin für relativ kleines Geld über einen Satz Gebrauchte gestolpert und möchte nichts anderes mehr haben.
Dumpfer, bassiger Klang, nicht zu leise und auch nicht zu laut - genau so, wie es sein soll. Und alles legal mit e-Zeichen. Was will man(n) mehr, wenn man "leben und leben lassen" für sinnvoll erachtet und nicht einen Mangel an Sozialverhalten durch Krawalltüten untermauern muß
Langer Rede kurzer Sinn: Geduld haben, Geld sparen und immer die Augen offen halten. Dann findet sich auch ein bezahlbarer Satz AMC-Endtöpfe.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Wenn ich richtig informiert bin, sind die AMC aber nur in einer Stellung legal, oder? Wenn ich den Verstellschlüssel ansetz und offen mit dem Bike rumfahre, ist es genauso illegal wie wenn ich bei ner J &H mit dem "Hupenschalter" auf Daueroffen stell. Dann nützt mir auch die ENummer wenig. Ich denke mir, dass ich im Falle eines Falles schneller nen Knopf drücke, als abzusteigen und zuzumachen. Oder gibt es die AMC mittlerweile auch elektr. verstellbar?
Soundmäßig geb ich Euch Recht: da kommt nix an AMC ran
Ob es AMC mittlerweile verstellbar gibt, weiß ich nicht.....recherchier ich jetzt auch nicht.....
MEINE sind es jedenfalls nicht - aber bei dem vollen Klang, den die haben, vermisse ich da auch absolut nix.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
zum zitierten Beitrag Zitat von Straydog
Ob es AMC mittlerweile verstellbar gibt, weiß ich nicht.....recherchier ich jetzt auch nicht.....
MEINE sind es jedenfalls nicht - aber bei dem vollen Klang, den die haben, vermisse ich da auch absolut nix.
![]()
ich habe auch noch welche im Keller liegen die nicht verstellbar sind. Das sind welche die eingetragen werden müssen, da sie eine Standgeräuscherhöhung haben. Sind auch wirklich nur interessant, wenn die Dämpfer draußen sind. Mit den Dämpfern während der Fahrt kaum noch zu hören. Wenn Du so begeistert bist von Deinen, wist Du wohl ohne die Dämpfer fahren, denn da hören sie sich so an wie Du es beschreibst.
Also Herr Schwarz zeigte mir die aktuellen Modelle:
Diese waren alle manuell mittels Verstellschlüssel direkt im Endtopf auf illegal einstellbar und somit dann auch illegal bis zu dem Moment wo man wieder zu macht...
Es gibt aber noch einen "Soundswitch" der zusätzlich für Show- und Racezwecke die Klappensteuerung von Harley aushebelt (und das ganze nicht nachvollziehbar in der Elektronik) welche (so zumindest bei all seinen Bikes) stets am Lenker angebracht wurden.
Somit kann man legal fahren (was zugegeben schon besser klingt als original), dann mittels Soundswitch umstellen auf Klappensteuerung "AN/AUS" was dann unter Benutzung wieder illegal wäre, und die dritte Möglichkeit wäre den Endtopf offen zu fahren, wobei es dann egal ist was man mit dem Soundswitch macht... Klingt immer in etwa gleich laut und gut!
Scheinbar gibt es aber auch welche die nicht verstellbar sind... dazu habe ich aber nicht näher nachgefragt... Wenn AMC dann die verstellbaren
Gruß Mike
@Big_Mike:
Danke für die ausführliche Schilderung. Das mit dem "Soundswich" kannte ich noch nicht. Für die Sportster war da so gut wie kein Preisunterschied zur J&H und da hab ich mich halt für die bequemere"elektronische" Version entschieden
@Rabauke: Mhhh dazu habe ich relativ wenig Infos, das sind italienische Tüten oder?
@SportyCB: Gerne
Momentan tendiere ich wie zuvor kurz angekündigt zu ner illegalen Anlage für realtiv wenig Geld, da ab Mai der neue Bußgeldkatalog in Kraft tritt...
Vom worst-case ausgehend sind 3 Punkte und 50€ bisher fällig geworden bei fahren ohne BE (ich lasse mal die Stilllegung etc. bewusst außen vor, da dies variabel eintritt)
Ab Mai 2014 sind es dann "nur" noch 50€ Strafe... Alle Nebenkonsequenzen KÖNNEN, MÜSSEN aber nicht eintreten... Von daher lass ichs drauf ankommen
Denke mal Mai oder Juni habe ich meine Recherchen abgeschlossen (versuche mich mal schlau zu machen was es noch so außer V&H, Python, Cycle Shack, etc. gibt und entscheide mich dann)
Gruß Mike
PS: Auch mein "Berater" bei HD sagt ähnliches wie hier im Forum bereits ca. 921467295629 gesagt... Wer illegal fährt muss sich der Konsequenzen bewusst sein und diese in Kauf nehmen (dem bin ich mir bewusst und verstehe auch, dass einer von HD nicht dazu raten darf/kann/soll...)
Ich finde halt mittlerweile, so ein "halb-legal" gibt es nicht... entweder legal oder illegal, sei es Penzl, Kess-Tech, AMC, J&H oder wie sie alle heißen... Letztendlich fahren die meisten die Tüten illegal (mit dem Komfort an Ort und Stelle umstellen zu können)... Ich blicke mal voller Vorfreude auf Mai/Juni und werde bis dahin was passendes finden (und ja ich bin mir immer noch der Stilllegung etc bewusst
)
Hi.
Ja, sind die italienischen Tüten.
Ich wollte auch erst eine AMC haben, hatte mir bei Ebay auch welche geschossen, die waren dann falsch und passten auch nicht zueinander, es war ein graus.
Dann dachte ich ähnlich wie du und hatte die Phytons im Auge bis ich dann von den MCJ hier gelesen habe.
Gibt hier einen eigenen Thread darüber mit diversen Infos, Bildern, Links zum Shop usw.
Schau da mal die letzten Seiten durch, solltest du fündig werden.
Bin dann halt zu den MCJ gewechselt weil sie geschlossen besser klingen wie original und wenn du illegal angehalten wirst entsteht erst gar keine Diskussion um Stilllegung oder nicht weil du einfach zudrehen kannst.
Und das für gerade mal 200 Euro mehr!
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem die AMC für meine Heritage geholt und bin bisher sehr zufrieden.
Es handelt sich um die verstellbaren, den Soundswitch habe ich auch.
Bei dem Preis für die Anlage ist der Einbau mit dabei, man muss halt hinfahren.
Zur Verarbeitung kann ich nur sagen: absolut top.
Der Sound ist nicht von schlechten Eltern obwohl ich den Auspuff selten offen fahre.
Der Soundswitch funktioniert folgendermassen:
Ist der Knopf am Lenker gedrückt, so funktioniert die Harleyklappe wie in Serie.
D.h. ab 50km/h macht die Klappe zu (der Ton wird leiser) und ab 80km/h wieder auf.
Ist der Knopf am Lenker nicht gedrückt, so ist die Klappe immer offen, was man auch hört.
Der Clou bei der Sache ist der dass der Auspuff ein paar PS und Drehmoment mehr bringt.
Wenn die Klappe nun im Serienmodus betrieben wird stellt sich beim beschleunigen ein Effekt ein der ein wenig an einen Turbo erinnert.
Wenn bei 80km/h die Klappe öffnet kommt noch etwas Drehmoment dazu und man wird (ich übertreibe etwas) nach vorn katapultiert.
Geiles Gefühl.
Der Sound ist absolut in Ordnung, klingt wie ich mir eine Harley vorstelle.
Von der Phonzahl her vermutlich gerade noch zulässig, nicht offen wohlgemerkt.
Warum ich mir die AMC geholt habe:
Natürlich habe ich J&H, Kesstech und Penzl gehört und in Erwägung gezogen.
Bei Kesstech und J&H wird mittels Elektronik eine Klappe im Auspuff bewegt.
Nun haben die neueren Harleymodelle aber auch eine Klappensteuerung.
Laut Auskunft wird die Harleyklappensteuerung bei J&H und Kesstech außer Funktion gesetzt, klar die Auspuffe haben ja ihre eigenen Klappen.
Das bedeutet jedoch dass die BE erlischt wenn die serienmäßige Klappe gebrückt wird.
Bei Penzl wird die Serienklappe zwar auch stillgelegt, die Penzl ist jedoch so zugelassen.
Da ich der Haltbarkeit der elektronischen Auspuffe misstraue wäre für mich nur noch Penzl in Frage gekommen.
Bei Penzl hätte ich entscheiden können wann ich legal unterwegs bin.
Das kann ich mit dem Soundswitch von AMC auch und der legale Sound ist für mich schon mehr als ausreichend.
Gruß
jawosammer
Mhh ja also prinzipiell schon attraktiv die MCJ... nur was da so alles über Verarbeitung geschrieben wird schreckt mich etwas ab...
Ich bleib erstmal bei V&H ab Mai und als Backup (sofern ich erwischt werde) dann die AMC