Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)
Aufpassen jo...jetzt noch mehr wie im Sommer...alles ist rutschig, die Reifen kalt...noch ein zwei Wochen, dann werde ich das Bike sowieso in den verdienten Winterurlaub schicken, dann fängt bei mir die Umbauzeit an.
Die Bauern sind jetzt überall mit ihren Traktoren...
Will es nicht zu sehr strapazieren...außerdem bin ich eh schon total verkühlt, mal warm, mal kalt, grad richtig zum verhauen jetzt...
Zeit, um anderen Hobbies nachzugehen... z.B Daumen drehn oder Extremcouching ...
__________________
Klassiker heute, unspektakulär, aber eine Dauergefahr:
Rückwärtsausparkerin lässt das vor mir fahrende Auto passieren und fährt dann los. Ich habe es aus irgendeinem Grund geahnt und konnte panikfrei bremsen. Die hat mich erst gesehen, als sie mit Ausparken fertig war und vorwärts anfahren wollte. Hat große Augen gemacht.
Man muss sich echt immer bewusst machen, dass man hinter einem Auto trotz Abstand, also auch wenn man nicht verdeckt ist, schlechter wahrgenommen wird.
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
Vonwegen Rückwärts:
Ist mal nem Kumpel passiert: Steht hinter Dose anner Ampel. Fahrerin verschaltet sich und brummt ihm Rückwärts in sein Vorderrad rein.
Seit ich von diesem Unfall erfahren habe, stehe ich nie Frontal hinter einer Dose, sondern immer so, dass ich im voll mit meinem Scheinwerfer in den Rückspiegel reinzünde. Oder noch besser - wenn es die Verkehrsituation erlaubt, fahr ich frech dran vorbei und stell mich davor. Dabei hatte ich allerdings auch schon mal die Situation, dass der Fahrer hinter mir dann bei grün Vollgas gab und ich g'scheit am Hahn ziehen musste, dass der mir nicht hintenrein fuhr.
Gefährliche Situationen weiter erzählen...
Leider habe ich zu dem Thema auch was beizutragen. Zum Glück war mein verletzter Stolz der größte Schaden.
Hab meinen Lappen erst 2014 gemacht und seit dem mit meiner Suzuki DL650 45.000 unfallfreie Kilometer abgerissen. Hatte in meine Ausbildung nach der Fahrschule mit diversen Fahrsicherheitstrainings nochmal locker 600 Euronen gesteckt. Und trotzdem bei der Heimfahrt meines Traummotorrades (FLTC 1994) hat es mich erwischt. Kurz vor daheim (so 23:00 Uhr) im Kreisverkehr die Ausfahrt verpaßt, die Vorderradbremse kurz gezogen und schon lag ich neben der Dicken.
Schrammen am Sturzbügel vorn und Koffern. Lederjacke und -hose haben ein paar Schrammen. Ein paar blaue Flecken. Sonst nichts.
Dann hab ich überlegt was die Gründe gewesen sind.
- Reifen waren alt. Habe ich sofort tauschen lassen.
- Reifen waren an den Flanken kalt, bin davor über 300 km auf der Autobahn gefahren.
- Im Kreisverkehr außen lagen Steinchen, auf denen kann ich weggerutscht sein.
- Bin viel zu lang gefahren, habe das Motorrad bei Raststatt abgeholt. Bin an dem Tag staubedingt noch länger für die 400 km Rückfahrt unterwegs gewesen.
Letztlich meine eigene Blödheit. :mad: Hätte ne Übernachtung einlegen sollen, statt nachts durchzufahren.
Übrigens auch die neuen Dunlop taugen bei Kälte nix. Am Sonntag bei der Ausfahrt um 1-3°C ist sie kurz mal weggewischt. Die Lauffläche war warm und die Flanken waren kalt. Jetzt wird sie eingewintert.
Die wenigsten Motorradreifen taugen bei niedrigen Temperaturen richtig. Umso sportlicher die Reifen im Sommer desto schlechter im kalten Wetter.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Gefährliche Situationen weiter erzählen...
Meine E-Glide ein sportliches Bike ......
Cool
Gibt ja auch Reifen mit M + S Kennzeichnung. Allerdings eher für Reiseenduros.
Hab nicht unbedingt dein Bike gemeint.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Gefährliche Situationen weiter erzählen...
Schade, nimmst mir alle Illusion...
Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aber vatti hat mir damals immer beigebracht:
"Du musst immer mit der Dummheit der Anderen rechnen!!!!!!"
Das hat mir schon vielfach das Leben und die Gesundheit gerettet.![]()
Vor ca. 2 Wochen hatte es bei uns in Wien am Morgen -2°
Da sich Brücken wesentlich schneller abkühlen und von unten (Donau) Feuchtigkeit aufsteigt, sind die dann schon mal etwas eisig.
War mir egal, so lang ist die Brücke nicht und sie führt geradeaus. Was seh ich plötzlich vor mir? Einen Salzstreuwagen.
Nach ein paar Regentagen bin ich gesern und heute (+8° klarer Himmel, kein Regen in der Nacht) wieder gefahren.
Seitengassen und Gehsteige trocken, Fahrbahn nass? Jeder Zebrastreifen extrem rutschig, ist mir 2x hinten weggegangen.
Bremsen auf Richtungspfeilen war auch nicht lustig. Und dann ist es mir eingefallen. Überall wo es nass war, hatten die gesalzen.
Das Salz zieht die Luftfeuchtigkeit an. Das ergibt eine schmierige, ziemlich rutschige Schicht. Deshalb waren die Gehsteige und Nebengassen auch trocken.
Hab überall unterm Bike weiße Salzspuren, das drückt es mir sogar am hinteren Fender durch die Lochabdeckungen, wo die Doppelsitzbank angeschraubt war.
Rundherum Salzkruste.
na dann aber ganz schnell mit ganz viel Wasser abspülen
__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!
Bin letztes Jahr bei uns durch die Ortschaft gefahren. Noch nicht alt zu scnell. Sehe einen Fußgänger am rechten Farbahnrand. Naja wie solls kommen, er guckt nach links und läuft los. Ich kam von rechts. Also Vollbremsung. Stehe fast und touchiere ihn mit dem Lenker am Oberkörper. Da konnt ich dann auch nichts mehr machen. Motorrad umgekippt und insgesamt 1300 Euro Schaden. Seither hab ich immer nochmehr ein Auge auf Fußgänger.
__________________
Immer genug Asphalt unterm Reifen
zum zitierten Beitrag Zitat von birdieputt
na dann aber ganz schnell mit ganz viel Wasser abspülen
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Zum Thema mit der Dummheit der anderen rechnen (ich hoffe, ich werde jetzt in diesem Thread nicht zum Vielschreiber):
Gestern an einer großen Ampelkreuzung war ich der erste auf der Linksabbiegerspur. Ich hab grün, ebenfalls die Linksabbieger gegenüber. Blöd nur, dass einer von gegenüber sich entschieden hat, geradeaus zu fahren. Vollbremsung von mir, wobei das größte Glück war, dass das Auto hinter mir auch bremsen konnte. Man muss echt für andere Leute mitdenken. War übrigens ausgerechnet einer mit Mopedanhänger an der Karre.
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
zum zitierten Beitrag Zitat von birdieputt
na dann aber ganz schnell mit ganz viel Wasser abspülen