Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Umbau der 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28763)


Geschrieben von Joachim am 05.04.2012 um 08:18:

Kennt jemand von vivid black glänzend die Farbnummer?

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von turbo am 05.04.2012 um 09:38:

Vivid Black RAL Farbcode

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 05.04.2012 um 11:30:

Danke Dir! Habe ich gleich weitergegeben! smile

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 07.04.2012 um 06:10:

Habe mir jetzt für meinen Sitz das GELSITZKISSEN MOTO112+ von Lois geholt. Wird mit in den Sitz eingearbeitet. Das Teil ist absolut super! Da der Sitz nicht mehr so hoch gepolstert wird wie der originale ist das eine sehr gute Ergänzung sowie Komfortverbesserung. Nur unbedingt die Sitzschale zum anpassen mitnehmen, den auf Maß schneiden geht logischerweise nicht. Kann ich nur empfehlen!

Geputzt wurde mein Baby auch gestern erstmal ordentlich. War ja mächtig Schleifstaub drauf. So dreckig war das gute Stück noch nie!
Da die Teile beim Lackierer bereits bearbeitet werden und er sie mir für Mittwoch schon zugesagt hat, kann man am Donnerstag bereits zum TÜV und dann wird daheim noch fix der Auspuff geändert. Die Ganganzeige verbaut (Plane eine kl. Serie von der mit einem Gehäuse für den Aufbau auf dem Lenkkopf!) und dann ist sie für diese Saison startklar. Bei schlecht Wetter werde ich sie hier noch einmal nachpolieren, da ich dort nicht 100%ig putzen konnte. Augen rollen smile
Bin schon aufgeregt wie ein kleiner Junge vor Weihnachten!! fröhlich

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von George am 07.04.2012 um 10:51:

Auf den Sitz und deine Erfahrungsberichte damit bin ich mal gespannt. Ich hatte auch mal drüber nachgedachtr, so 'ne Gel-Form mit einarbeiten zu lasen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Highjagger am 07.04.2012 um 10:57:

Manche sagen daß es schwammig wird mit dem Gelkissen , bin auch gespannt auf deine Meinung darüber .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Joachim am 07.04.2012 um 11:57:

Wie soll der mit einer Höhe von 12 mm schwammig werden? Ich habe über ihn bislang nur gutes gehört und schon beim anfassen hat man ein gutes Gefühl. Es kommt noch eine Schicht Schaumstoff drüber, das man an der Schale anpasst und dann das Leder. Das muß reichen. smile

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von A-ROD am 07.04.2012 um 18:38:

Hab mir über Winter auch meinen Sitz aufpolstern lassen und dabei gleich ne Geleinage mit rein genommen. Das Ganze ist keine bisschen schwammig und sehr bequem


Geschrieben von Highjagger am 07.04.2012 um 19:51:

Hört sich ja doch ganz gut an

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von turbo am 08.04.2012 um 10:58:

probleme gibt es, wenn du es direkt am hintern hast. Das empfinden einige als zu rutschig. (siehe auch kommentare bei louis) Liegt aber auch an der sitzposition auf dem bike. Bei der Rod macht das eher weniger aus da der arsc.... ja hinten anliegt. und man eher nicht nach vorne rutscht.
Als unterfütterung muss mans halt probieren.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 08.04.2012 um 18:58:

Im Sitz eingearbeitet gibt es überhaupt keine Probleme. Hatte damals für meine Intruder mir eine Sitzbank aus Italien gekauft, die schon eine Geleinlage eingearbeitet hatte und war damals schon davon begeistert. Bleibt ja nicht lose im Sitz, sondern wird wie der Schaumstoff und das Leder mit Sprühkleber fixiert.

Heute schnell noch eine Halterung für den Tacho-Taster gefräst. Dieser kommt dann direkt neben die Hupe. Fotos folgen die Tage.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 12.04.2012 um 07:27:

So, der Umbau ist erstmal für dieses Jahr abgeschlossen. Hier nun das Endergebnis!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von SashaF am 12.04.2012 um 07:43:

Würd sagen: Setzen, 6, Thema verfehlt fröhlich


Geschrieben von roso am 12.04.2012 um 13:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
So, der Umbau ist erstmal für dieses Jahr abgeschlossen. Hier nun das Endergebnis!

sehr gut geschockt die v-rod ist einfach als schlankes bike konzipiert und Du hast das grundkonzept noch verfeinert, erste sahne fröhlich


Geschrieben von bestes-ht am 12.04.2012 um 15:11:

Und vor allem die Rahmengeometrie so ausgelegt, das auch zukünftige BigBigBigBore
Motoren genügend Platz finden.....
Sehr gut....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich