Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley vs Victory : Mike erklärt in 5 Episoden, warum wir alle alten "Schrott" fahren... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27837)


Geschrieben von 1949 am 11.02.2012 um 11:17:

Von so einer Montagsmaschine hab ich echt noch nie gehört! Mein aufrichtiges Beileit!


Geschrieben von Lehremi am 11.02.2012 um 11:19:

super geschrieben. Danke für deine Erfahrungen.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von Adi66 am 11.02.2012 um 11:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von 1949
Von so einer Montagsmaschine hab ich echt noch nie gehört! Mein aufrichtiges Beileit!

Leider ist meine keine Montagsmaschine und die beschriebenen Mängel vielfach reproduzierbar. Die Themen Tacho, Heizgriffe, Gewindegänge, Spiegel, Lackschutz unter der Sitzbank sind definitiv die Regel und lassen sich in diesem Forum, wie auch in vielen anderen Foren zuhauf finden. Das Problem der galvanisierenden Schrauben an den Rockerboxen sowie des fehlenden Korrosionsschutz in den verschweißten Rohren ebenfalls. Vielen fällt es nicht auf, weil sie ihr Bike nicht zerlegen. Wenn man allerdings mal penibel unter die Hülle schaut, findet man viele dieser Macken auch an anderen Bikes wieder. Das ist eben die Krux der automatisierten Fertigung. Hast Du da einen Fehler einmal drin, reproduziert er sich an jedem weiteren Bike, es sei denn, es fällt bei der Endkontrolle auf.

Aber mal im Ernst, auch für mich überwiegen die Vorteile (und das ist definitiv der Spirit dieses Bikes) nach wie vor. Allerdings wäre ich wirklich komplett angefixt, wenn die MoCo hier etwas mehr Wert auf's Finish legen würde. Meine Mängel habe ich bisher größtenteils durch Austausch der entsprechenden Teile oder durch bspw. Wachsen (Hohlraumversiegelung) des Innenlebens der Rahmenteile abgestellt. Vollends zufrieden wäre ich allerdings gewesen, wenn ich mich gar nicht erst über soetwas hätte aufregen müssen.

Abschließend noch eines. Dass der Motor thermisch und knstruktionsbedingt nicht dem Stand der Technik entspricht, wusste ich vorher und war für mich kein Nichtkaufkriterium. Schließlich wollte ich kein Highendgerät, sondern eine urwüchsige Maschine mit Spirit. Und da fahre ich auch lieber einen alten Porsche-Traktor oder einen Lanz-Bulldog, als einen weichgespülten John Deere.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von DéDé am 11.02.2012 um 11:41:

Wir sollten wirklich einen neuen Fred aufmachen, weil das alles interessant ist, aber hier nicht reinpasst. Dann sollten die Erfahrungen (Auffälligkeiten/Mängel) von den Usern beschrieben werden und in einer Art Einstufung (häufig, selten, sehr selten) dargestellt werden. Wenn sich alle daran halten würden, wäre das sehr hilfreich. Und wenn einer beschreibt, dass der Auspuff seiner HD rostet, haben wir auch nichts davon, wenn ein anderer schreibt, .meiner rostet nicht. Um ein objektives Bild zu bekommen wäre für jeden dieses Muster hilfreich.
Der Fred könnte unter Allgemein stehen und "Qualitätsmanagement Technik" heißen

vielleicht kann das einer der Mod´s koordinieren

HD-Typ

1. Betrieb: ganzjährig, Saison, nur Schönwetter

2. Auffälligkeiten/Mängel

3. häufig, selten, sehr selten

4. Mögliche Ursache

5. Abhilfe (Garantie, Reparatur, regelmäßige Pflege,etc.)

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 11.02.2012 um 11:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Wir sollten wirklich einen neuen Fred aufmachen, weil das alles interessant ist, aber hier nicht reinpasst. Dann sollten die Erfahrungen (Auffälligkeiten/Mängel) von den Usern beschrieben werden und in einer Art Einstufung (häufig, selten, sehr selten) dargestellt werden. Wenn sich alle daran halten würden, wäre das sehr hilfreich. Und wenn einer beschreibt, dass der Auspuff seiner HD rostet, haben wir auch nichts davon, wenn ein anderer schreibt, .meiner rostet nicht. Um ein objektives Bild zu bekommen wäre für jeden dieses Muster hilfreich.
Der Fred könnte unter Allgemein stehen und "Qualitätsmanagement Technik" heißen

vielleicht kann das einer der Mod´s koordinieren

HD-Typ

1. Betrieb: ganzjährig, Saison, nur Schönwetter

2. Auffälligkeiten/Mängel

3. häufig, selten, sehr selten

4. Mögliche Ursache

5. Abhilfe (Garantie, Reparatur, regelmäßige Pflege,etc.)

Mach den Fred mit deinem Post auf!!!!

Danach schieb ich alles was hier nicht rein gehört dort hin!

__________________
cool


Geschrieben von Adi66 am 11.02.2012 um 12:08:

@DéDé und Twinny

Grundsätzlich eine gute Idee. Allerdings dürfte es im Laufe der Zeit etwas unübersichtlich in einem solchen Thread werden, da die Modellvielfalt einfach zu umfangreich ist und sich gewisse Mängel eben nur modelllinienspezifisch wiederfinden lassen.

Für mich stellt sich deshalb die Frage, ob so etwas nicht sinnvoller in der Rubrik der Modelllinien aufgehoben ist. Dies würde dann allerdings auch bedeuten, dass in jeder Modelllinie ein solcher Thread angelegt werden müsste, den man dann durch die Mods auf "wichtig" setzen könnte, damit er oben bleibt. Auf diese Weise wird es weniger verwirrend. Denn einen Sportster-Eigner betreffen wahrscheinlich typische BigTwin oder Rods-"Macken weniger.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von DéDé am 11.02.2012 um 12:12:

Twinny, ich werde das mal angehen.
Adi66, klar ist , dass sich eine große Modellvielfalt wiederfinden wird, aber in jedem einzelnen Modelllinienthread würde es mit der Zeit auch unübersichtlich werden.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Adi66 am 11.02.2012 um 12:13:

... aber dann zumindest modelllinienbezogen Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 11.02.2012 um 12:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
@DéDé und Twinny

Grundsätzlich eine gute Idee. Allerdings dürfte es im Laufe der Zeit etwas unübersichtlich in einem solchen Thread werden, da die Modellvielfalt einfach zu umfangreich ist und sich gewisse Mängel eben nur modelllinienspezifisch wiederfinden lassen.

Für mich stellt sich deshalb die Frage, ob so etwas nicht sinnvoller in der Rubrik der Modelllinien aufgehoben ist. Dies würde dann allerdings auch bedeuten, dass in jeder Modelllinie ein solcher Thread angelegt werden müsste, den man dann durch die Mods auf "wichtig" setzen könnte, damit er oben bleibt. Auf diese Weise wird es weniger verwirrend. Denn einen Sportster-Eigner betreffen wahrscheinlich typische BigTwin oder Rods-"Macken weniger.

Können wir auch gerne in jeder modellsparte machen!

__________________
cool


Geschrieben von DéDé am 11.02.2012 um 12:44:

Ich hab jetzt schon unter "Allgemein" begonnen, bitte ändern je nach Gusto.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Adi66 am 11.02.2012 um 12:49:

@ Twinny

Halte ich definitiv für sinnvoller, da wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Zudem verteilt es sich besser, was das Ausufern eines einzelnen Threads in Grenzen hält. Im Weiteren wird das Finden über die Suchfunktion etwas erleichtert, da man gleich in der Überschrift sieht, auf welche Modelllinie sich das Suchergebnis bezieht.

Und schlussendlich bedeutet es in der Umsetzung auch nicht viel mehr Arbeit. Es wären dann bezogen auf die Modellinien eben insgesamt 7-8 Threads, die dann allerdings wenigstens "sortenrein" bleiben. Man sollte es nur auf Wichtig setzen, damit der Thread oben bleibt. Somit hat jeder für seine Modelllinie gleich die möglichen Mängel und ebenfalls die dazu bereits erprobten Abhilfevarianten parat.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 11.02.2012 um 12:53:

sodele...hab das nun in jede modellsparte gesetzt!

viel spaß beim posten!

denke auch das das modellbezogen eine bessere übersicht schafft!

danke @dede für die ideengebung! und @adi66 für den vorschlag!

__________________
cool


Geschrieben von Lehremi am 11.02.2012 um 13:27:

die gesammlten Erfahrungen bzw. Probleme sollte dann an HD weitergeleitet werden, mit der Bitte um Umsetzung und Rückinfo.

HD ist trotz allem ein Unternehmen, dass Gewinne benötigt. Gewinne werden durch Kunden erzielt.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von Adi66 am 11.02.2012 um 13:39:

Zitat von Lehremi
<...>
HD ist trotz allem ein Unternehmen, dass Gewinne benötigt. Gewinne werden durch Kunden erzielt.

Yepp, Gewinne werden DURCH, und besser nicht auf Kosten der Kunden erzielt. großes Grinsen

Von daher sollten wir auch kein Problem mit der Kritik an der Qualität haben, denn das ist des Käufers gutes Recht! Hoffe nur, dass sie denn durch die MoCo ernst genommen wird. Denn letztlich haben wir alle etwas davon, wenn solche Ärgernisse abgestellt werden. Allen voran HD, die damit zufriedene Kunden (er-)halten. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von viczena am 11.02.2012 um 15:39:

Gut gesprochen!