Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)
Zitat von Feile
Zitat von Gabba
Ja habe ich.
Aber er macht ja nicht den TÜV, sondern TÜV Nord. Hat also damit nichts zutun.
Tatsächlich? Aus Heeren höre ich da aber seit Jahren ganz andere Geschichten
![]()
![]()
![]()
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Zitat von Gabba
Zitat von Feile
Zitat von Gabba
Ja habe ich.
Aber er macht ja nicht den TÜV, sondern TÜV Nord. Hat also damit nichts zutun.
Tatsächlich? Aus Heeren höre ich da aber seit Jahren ganz andere Geschichten
![]()
![]()
![]()
Und die wären???
Also ich kann da nichts schlechtes berichten.
Mopped günstig bekommen, ein Gutschein obendrauf. Als alle mind. 3Monate gewartet haben, bin ich nach 6 Wochen gefahren. Günstige Insp. im Vergleich mit anderen. 3Km von der Haustür weg.
Aber jeder macht da seine eigenen Erfahrungen.
Trotzdem prüft da der Onkel im Grauen Kittel und nicht der Tom oder Vaddern Norbert.
Und was die für Deals mit dem Prüfer haben ist mir Latte.
Aber die Geschichten würden mich trotzdem mal interessieren.
Guten Morgen,
Ich will die auf keinen Fall verteidigen.
Aber wie gesagt, jeder macht da seine eigenen Erfahrungen.
Daher back to Topic.
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Guten Morgen Gabba,
da gebe ich dir Recht, ein Dealer guckt seinen Kunden auch nur vorn Kopp.
Und wie geschrieben, ist ja möglich, dass sich bei allen "Eisenverkäufern" was zum Positiven geändert hat.
LG
Sandra
So heute habe ich den Esel endlisch abgeholt!! Nur noch TÜVEN jetzt
Wieviel druck sollte denn aufs Hinter und Vorderrad bei der 48 ???
Mal ne Frage an die Jungs die den 180er schon drauf haben: Habt ihr das jedesmal selber gemacht? Oder kennt ihr jemanden wo man sein Bike umbauen lassen kann? Gibts da vieleicht Adressen im Ruhrpott?
Hallo an alle,
Überlege auch den Umbau zu machen, aber daher ich eine Custom 2005 mein Eigen nenne und dies hier gelesen habe ist es wohl sinnvoll nur einen 170 zu nehmen
Will mir die SB Felge zulegen, also 4,5x17.
Jetzt meine Frage dazu: welchen Reifen kann ich da nehmen?
im Dunlop Gutachten ist die Größe ja nicht aufgeführt
Wer fährt SB Felge mit 170? brauche eventuell Briefkopie.
Würde mich über genauere Infos freuen
Gruß Andy
zum zitierten Beitrag Zitat von biker_andy
Hallo an alle,
Überlege auch den Umbau zu machen, aber daher ich eine Custom 2005 mein Eigen nenne und dies hier gelesen habe ist es wohl sinnvoll nur einen 170 zu nehmen![]()
Will mir die SB Felge zulegen, also 4,5x17.
Jetzt meine Frage dazu: welchen Reifen kann ich da nehmen?
im Dunlop Gutachten ist die Größe ja nicht aufgeführt![]()
Wer fährt SB Felge mit 170? brauche eventuell Briefkopie.
Würde mich über genauere Infos freuen
Gruß Andy
__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !
Gruß Peter
@pdy
das mal suppi,das du alles hast
das hilft mir aber noch nicht weiter
Welche Reifenmarke? Das sollte ich wissen!
Hat das denn alles mit dem Riemen dann gepasst?
Eintragung problematisch oder easy?
Lass mich mal an deinen Erfahrungen teilhaben, dann ist mir geholfen
Gruß Andy
Gibt es jemanden in Hanauer/Frankfurter raum der es machen kann?
Probiere es mal in Offenbach bei Bike-Division. Der hat meine Felge umgespeicht und kann den Rest sicherlich auch machen. Nur Eintragen musst du dich selber kümmern... Das bisserl Problematisch in Hessen
Zitat von biker_andy
@pdy
das mal suppi,das du alles hast
das hilft mir aber noch nicht weiter
Welche Reifenmarke? Das sollte ich wissen!
Hat das denn alles mit dem Riemen dann gepasst?
Eintragung problematisch oder easy?
Lass mich mal an deinen Erfahrungen teilhaben, dann ist mir geholfen![]()
Gruß Andy
@ Feile
ja ist soweit schon richtig was du sagst
Und ja ich habe gelesen!
Einzig klare Aussage von Oppa das der 170er passt.
Aber leider hat keiner genaueres zum 170er geschrieben, liegt wohl daran das jeder doch gerne den 180er hätte!
Da kann ich mich nicht ausnehmen, für mich stellt sich die Frage ob Vernunft -- also 170er kostengünsig wenig Aufwand und der meiner Ansicht nach Qualitativ bessere Reifen--
oder etwas Unvernunft -- ich werde diese Saison den Riemen tauschen müssen, es bietet sich an, wenn es denn passen würde den schmaleren Riemen neuerer Modelle zu nehmen, der Mehraufwand würde sich auf das Pully beschränken.
Deswegen Frage ich nach dem Abstand beim 170er, denn keiner hat genauer erklärt wie groß der Aufwand bei meinem Modell auf 180er ist
Ich gehe davon aus das Pully und Riemen neuerer Modelle den Platz schaffen sollten der nötig ist. will aber gerne etwas Bestätigung in Form von genauen Vergleichsdaten.
Auch denke ich das durch das Dunlop Gutachten das Eintragen leichter ist als beim 170er
zu guter letzt kenne ich durch Bekannte die Optik des 180er -Geil
Habe aber keinerlei Vergleich zum 170er, und auch hier die Frage wie Breit wirklich? Aus Erfahrung mit meinen Japanesern baut der Metzler meist breiter als Angegerben!?!
Sei doch so nett, wenn du sowieso gerade Montierst das ganze etwas auszumessen
Denke mal das ich nicht der einzige bin den das interessiert.
Gruß Andy
Guten Morgen Andy,
ist ja auch soweit alles richtig
Gibt hier auch ein paar Bilder mit nem 170er, also ich find den Unterschied nicht sooooo dolle.
Ob ich mir allerdings das "rumspacern" sparen kann weis ich erst nächste Woche, wenn ich anfange das Geraffel zu montieren.
Vorab habe ich meinen TÜVler mit dem Vorhaben konfrontiert. Das Gutachten sieht er als Anhaltspunkt/Näherungswert
Ob die REIFENPAARUNG nu von Michelin, Dunlop, Metzeler, Pirelli oder Hyhoongschu is, dass ist ihm erst mal schnurtspiepegal. Wichtig ist ihm nur, dass welcher Hersteller auch immer eine Freigabe auf die Originalgröße des betreffenden Möpps hat.
Einen 160er auf 3" O-Felge geht gar nicht....wolln wir ja auch nicht. Und bei nem 200er sieht der rot, außerdem will ich das Eisen noch fahrbar lassen und der Umbau ist aufwändig/kostenintensiv.
170er dehalb, weil ich mir mit "geringen" Aufwand ne vernünftige Optik verspreche ohne nachher Klimmzüge am Brotkasten machen zu müssen.
Hersteller...Avon schied aus, preislich zwar interessant aber...Holzreifen, hatte ich auf der Buell...nee neeh.
Hab mich dann hier im Forum durchgelesen und bin auf den ME880 gekommen, im Allgemeinen sind die Leute, die den fahren ganz zufrieden damit.
Gibt da noch den baugleichen Pirelli Night Dragon habe aber den Metzeler um einiges günstiger geschossen.
Ich schreib das mal hier rein was so auf mich zugekommen ist.
Ob dir das jetzt was hilft wage ich zu bezweifeln, da wir aufgrund der Baujahre verschiedene Hardware haben.
LG
Sandra
Wenn ihr mal alle bischen mehr lesen würdet und nicht nur die letzten drei Posts, dann hättet ihr gemerkt das ich schon des öfteren geschrieben habe, das auf den Modellen bis Bj 2006 nur ein 170er ohne "rumspacern usw" möglich ist. Das hängt mit der Breite vom Riemen zusammen.
Ab BJ 2007 geht dann ein 180er ohne weiteres drauf, so wie in meiner Beschreibung aufgeführt.
Reifen sollte man den Dunlop GT 501 und GT 502 nehmen, einfach gut und günstig.
Wer dann beim TÜV das so mit dem Vergleichsgutachten der Street Bob nicht eingetragen bekommt, sollte sich an einen Händler oder Schrauber wenden die hier des öfteren in diesem Thread genannt wurden, spart einem einfach Nerven und ne Menge Kohle.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠