Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2025 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115453)
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
RKS aus dem Programm.........wird wohl so kommen....ist ja schon bereits als Auslaufmodell abgespeckt, z.B. in der Farbauswahl, ggf. auch bei den Assistenzsystemen (bei der von 22 ist noch alles drin und es gab noch mehr und schickere Farben)
Die RKS hat den M8 114, die Brembo Bremsanlage und alle elektronischen Fahrhilfen der CVO's. Schätze auch Getriebe und Antrieb sind gleich. Einzig Verkleidung, Display und integrierte Gimmik's wie Radio und Kommunikation sind nicht an Bord. Mechanisch höherwertig ist der größere M8 121.
Aber ob nun 114 mit 1.868 cm³ oder der 121 mit 1.977 ccm = gerade mal 109 ccm mehr... über OEM hinaus, ist doch nahezu egal wenn man die Performance individuell anpasst. Da ist der 114 für mich (noch) ausreichend.
Meine RKS hat das gleiche Drehmoment wie der M8 OEM 121, allerdings schon bei 3.840 RPM = weniger Drehzahl als 3.900 bei der CVO Road Glide ST mit dem M8 121. Prospektangaben M 8 121 sind 128 PS @ 5.020 RPM gegenüber meinen gemessenen 123 PS / 5.531 U/min.. Aber so hoch dreh ich doch ohnehin fast nie....
Fahrdynamisch und auf Strecke, wiegt RKS mit 366 kg auch noch 14 kg weniger, als die CVO ST 121 mit 380 kg und mit meinem Wilbers Fahrwerk, den gleichen Helferlein, gleicher Power, aber Vmax Begrenzung mehr oder weniger aufgehoben, Drehzahlbegrenzung gleich (5.900 RPM), Tankinhalt und Verbrauch etwa gleich, dürfte die RKS der CVO Road Glide ST in nichts nachstehen. Aber keine Frage, auch ein schickes Bike, nur mir ist die Verkleidung zuviel.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Alleine der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen, beträgt eine komplette Street Glide Ultra fahrbereit ab Laden. Da muss doch jedem einleuchten, daß da was nicht passt. Daher tue ich mich schwer, die gewaltige Preis Differenz nachzuvollziehen und im Ergebnis kommt raus, daß es nur reines Marketing sein kann = Angebot und Nachfrage - vorher ausgelotet = professionelle MAFO - Institute beschäftigt.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Die CVO Modelle sollen doch nur die STD Harleys günstig erscheinen lassen.
Das ist, neben der Marketingwirkung, der einzige Zweck dieser Modelle. Es wird darüber gesprochen und geschrieben.
Zum Ausgleich des hohen Preises für den Kunden gibt es ein wenig Lametta und etwas mehr Hubraum.
Ich finde es bemerkenswert, dass es immer wieder Leute gibt, die überhöhte Preise noch verteidigen - dies sogar gegen das eigene Interesse...
Eine solche preisunsensible Kundschaft ist bei den Herstellern natürlich hoch willkommen und diese gibt es nicht nur bei H-D.
Bei mir muss die Preis/Leistung einfach stimmen und diese stimmt für mich bei den CVOs ganz und gar nicht.
Das Ziel von Premium Produkten ist es nicht sie für jedermann bezahlbar zu machen.
Niemand muss irgendeine Harley kaufen, auch keine Nightster oder CVO. Und welche Aussagekraft hat eine Berechnung der Preisdifferenz von billigstem zum teuersten Modell eines Herstellers? Ich antworte mal vorsichtshalber gleich selbst: Gar keine!
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Die 25 Modelle haben mich so angesprochen das ich meine 21 RKS wieder gegen eine TC Dyna gewechselt habe….und ich glaub so gehts ner Menge Leute die sich länger mit HD beschäftigen, schade das ich meine alten TC damals verkauft hatte..
Was war an der 21er RKS denn falsch? Oder bei der TC Dyna besser?
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Was war an der 21er RKS denn falsch? Oder bei der TC Dyna besser?
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Okay.....stimmt....
Wenn ich mein Modell von 2022 mit 2025 vergleiche, gibt's aktuell weniger Farben und nicht mehr so coole, bzw. special....und Sie muss natürlich 5 + erfüllen. Ggf, unklar sind 2 elektronische Helferlein weggefallen zumindest in der Standardversion bzw. optional geworden.
Insgesamt finde ich die Modellplatte immer noch sehr groß und vielseitig und für jeden ist was dabei.....
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
elektronische Helferlein weggefallen
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Von der Homepage HD.com, auf Deutsch.
Farben gibt's nur noch drei: Billiard Gray Standard, Vivid Black + 700.- €, Whiskey Fire + 700.- €. (so ein dunkles aber knalliges rot) Bei Street Glide und Road Glide gibt's unzählige Farben, wie auch bei der Street Glide Ultra. Beim Top Modell Touring 2025 CVO Raod Glide ST gibt's auch nur 3 Farben
Zu den Fahrasssistenzsystemen werden bei der Antriebsschlupregelung (TCS) K.A. gemacht, sowie bei der Schleppmpmentregelung (DSCS) alle anderen sind an Bord und beschrieben.
Meine Mod. 2022 lag bei 27.995.- € plus 888.- € für Fracht-u.Überführungskosten. Da hat schwarz nix extra gekostet und alle Fahrasystemssyteme waren an Bord....inklusive.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Also wenn ich die Homepage aufrufe, bekomme ich sowohl C-TCS als auch C-DSCS (als Teil des seit 2020/2021 verfügbaren "RDRS") angezeigt.
Und wenn es "kurvenoptimiert" an Bord ist, ist es wohl auch für Geradeausfahrt an Bord.
Ich gehe also davon aus, dass die "K.A." Angaben weiter oben einfach der Tatsache geschuldet sind, dass die offizielle Website von H-D größtenteils Schrott ist (die beiden Funktionen sind z.B. bei der 2024er-Seite gar nicht erst gelistet).
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Das dauernde Gemecker geht mir allmählich echt voll auf den Wecker!!!
Es ist mir egal, was eine Evo oder eine CVO im Jahre Puff irgendwann mal gekostet hat.
Hier sind Diskussionen über die aktuellen Modelle 2025 und ggf. Erfahrungen mit ihren aktuellen Eigenschaften erwünscht!
Ich kann diesen Müll über "...mein Modell 2022..." nicht mehr lesen und nicht mehr hören!
Das Thema lautet Modell 2025!
Wer das nicht kapiert und nicht mal etwas Gehaltvolles beisteuern kann, sollte endlich mal die Finger von der Tastatur lassen.
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Ja , immer diese ewigen "Selbst Beweihräucherungen"
Ich habe mir Vorort meine Infos geholt, sowie mir meine eigene Meinung zu diesem Thema gebildet !!!