Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von Samistrat
Naja also bei meinem Freundlichen bist du mit 270-300€ für die 1600km Inspektion dabei, fand ich jetzt nicht so dramatisch.
zum zitierten Beitrag Zitat von Samistrat
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Sid
Der längste Winter meines Lebens ist zu Ende.
Heute war Zulassung und Tausch.(Made in Thailand)
'n Kumpel meint ich brauch jetzt 'ne Massage um das Grinsen wieder weg zu bekommen.
Über Ostern soll dann noch der Motorschutzbügel dran kommen.
Nach der ersten Inspektion ist das Grinsen weg, wenn Du die Preise siehst😱😀
Naja also bei meinem Freundlichen bist du mit 270-300€ für die 1600km Inspektion dabei, fand ich jetzt nicht so dramatisch.
zum zitierten Beitrag Zitat von custom63
zum zitierten Beitrag Zitat von Samistrat
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Sid
Der längste Winter meines Lebens ist zu Ende.
Heute war Zulassung und Tausch.(Made in Thailand)
'n Kumpel meint ich brauch jetzt 'ne Massage um das Grinsen wieder weg zu bekommen.
Über Ostern soll dann noch der Motorschutzbügel dran kommen.
Nach der ersten Inspektion ist das Grinsen weg, wenn Du die Preise siehst😱😀
Naja also bei meinem Freundlichen bist du mit 270-300€ für die 1600km Inspektion dabei, fand ich jetzt nicht so dramatisch.
wo ist dein Händler? Ukraine? Meine erste Inspektion in Potsdam: lächerliche 474€ :-(
Meine 1600er war bei 320€ in Staudach im Allgäu.
Irgendwie kann ich den Link nichts einfügen https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread555-<em>inspektionskosten.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
würde mir auch gefallen, aber bei ner Kontrolle gehst du zu Fuß nach Hause!
Moinsen,
wenn es dicke kommt machste am Ende gar nichts.
Aber das zeigt, dass da Leute am Werke waren, die nicht wirklich Plan von der Materie hatten.
Einen Show Modus gibt es ja nicht mehr bei Euro4, die Anlagen machen ja alles von alleine. Du hättest also was am Steuergerät oder Stellmotor machen müssen.
Aber, was eventuell sein kann ist, dass die KessTech nicht wie vorgeschrieben bei der korrekten Standdrehzahl zu macht, sondern etwas später.
Was dann natürlich den Eindruck vermitteln könnte, die wäre nicht in Ordnung.
Ich kann da jetzt als Vergleich nur eine aus den US und A importierte 2013 CVO Roadglide ran ziehen. Da ist ne KessTech EU4 dran.
Die Analge regelt grundsätzlich, aber wir haben festgestellt, dass die im Steuergrät hinterlegte Standdrehzahl scheinbar nicht passt.
Auf die Drehzahl gebracht, wie es am Rahmen und inne Papiere steht, und siehe da, die Anlage macht erst 300 U/min später zu.
Ja, sie regelt, schön, aber halt nicht dann, wenn se muss im Stand. Wir vermuten allerdings, dass das mit der US Version des Bikes zu tun hat, andere Standdrehzahlen als bei neuer deutschen Version.
Kontakt wurde mit KessTech aufgenommen, was zu tun ist. Andere Möglichkeit ware noch, das irgendwann mal ne andere Software geflasht wurde mit Fuelpak etc.
Das Szenario wird bei dir vermutlich nicht so sein, aber du kannst zumindest selbst mal prüfen, ob die KessTech bei der Standdrehzahl zu geht, die hinterlegt ist im Schein und auf dem Rahmen.
Wenn die Kess bei dir auch erst deutlich später zugeht, frag mal bei KessTech nach, was da los ist. Weil das darf ja eigentlich nicht sein.
Wenn die Anlage nicht bei der zu messenden Drehzahl zumacht hat man Pech gehabt.
Der Fahrzeughalter ist dafür zuständig das alles in Ordnung ist.
Wenn dich deswegen die Polizei abstellen will darf sie das auch.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Wenn die Anlage nicht bei der zu messenden Drehzahl zumacht hat man Pech gehabt.
Der Fahrzeughalter ist dafür zuständig das alles in Ordnung ist.
Wenn dich deswegen die Polizei abstellen will darf sie das auch.
Aus Interesse: hat sich jemand eine Wandhalterung für die Koffer gebaut oder gekauft und könnte mir zur Inspiration mal Bildmaterial zukommen lassen? Baue die Koffer öfters ab und dann liegen die in der Garage rum und werden irgendwann mal Opfer meiner kleinen Tochter 😬
zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Wenn die Anlage nicht bei der zu messenden Drehzahl zumacht hat man Pech gehabt.
Der Fahrzeughalter ist dafür zuständig das alles in Ordnung ist.
Wenn dich deswegen die Polizei abstellen will darf sie das auch.
zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
zum zitierten Beitrag 16213
26xx ist doch die korrekte Drehzahl. 50% von 52xx. Die ganz genauen Werte weiß sich gerade nicht. Habe das auch mal getestet bei meiner J&H. Aber allein per Gasgriff die Drehzahl so fein zu halten. Naja. Geht auf jeden Fall zu in dem entsprechenden Drehzahlbereich.
Hallo,
Eine Frage an alle die sich den Motorschutzbügel (von Motea) angebaut haben.
Wie bekommt man diese Plastikstopfen raus ohne sie zu zerstören oder den Rahmen zu zerkratzen?
Viele Grüsse,
boneworker
zum zitierten Beitrag Zitat von boneworker
Hallo,
Eine Frage an alle die sich den Motorschutzbügel (von Motea) angebaut haben.
Wie bekommt man diese Plastikstopfen raus ohne sie zu zerstören oder den Rahmen zu zerkratzen?
Viele Grüsse,
boneworker
Also,
für alle die das nach mir versuchen. Der Stopfen hat ein Aussengewinde und kann wahrscheinlich rausgedreht werden.
Ich habe Ihn allerdings zerstört.