Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)


Geschrieben von Heidelburger am 21.10.2014 um 16:09:

Laut meinem Mechaniker ist von Metzeler bezüglich Freigaben für die Breakout nix geplant vorerst (Stand 13.10.2014)

Hab sie allerdings per Einzeabnahme ohne Probleme eingetragen bekommen. Hinten den 260er u vorne den 120er.
Allerdings war der Spaß nicht billig. Reifen, Montage+Einzelabnahme 733€

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.


Geschrieben von 911 am 21.10.2014 um 18:43:

Hallo ,
733 Euro minus Reifen für 430 Euro , macht nach Adam Riese 300 Euro für Montage und Abnahme.
Das nenne ich mal ne Hausnummer. wow
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von bestes-ht am 21.10.2014 um 19:27:

Naja die 300 finde ich jetzt nicht so viel, hatte für mein Vorderrad 260 bezahlt, der Prüfer kann dass ja auch erst nach Fahrversuch eintragen, nimmt ja auch Zeit in Anspruch.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Minigi am 21.10.2014 um 19:57:

ich lasse mir gerade die Reifen aufziehen. Fahre jetzt sowieso kaum noch und im Frühjahr ist dann hoffentlich die Freigabe da. Werde in den nächsten vier Wochen meinen Umbau hoffentlich abgeschlossen haben. Stelle dann unter Braekout Bilder, Fotos ein.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von allgaeu am 22.10.2014 um 07:50:

.... wobei der 260er auf Origfelge macht optisch (Breite) keinen Unterschied, meine Erfahrung! Freun tut sich nur der Augenzwinkern


Geschrieben von Heidelburger am 22.10.2014 um 17:16:

Hab nochmal die Rechnung genau studiert. Der TÜV Mensch bekam rund 230€, runde 140€ sind die Lohnkosten u der rest dann die Reifen.

Also ich finde schon, das man den Unterschied deutlich sieht. Habe bei den Fotos extra auf gleichen Abstand, Winkel, sowie Airridestellung geachtet. Das jeweils untere ist der originale Dunlop, das obere der Metzeler Marathon 880.

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.


Geschrieben von Minigi am 22.10.2014 um 18:08:

für mich sieht der Metzeler tatsächlich auf deinen Bilder etwas breiter aus! Angeblich soll das Fahrverhalten deutlich besser als mit dem Dunlop sein.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Heidelburger am 22.10.2014 um 18:31:

Klar kann man keine brachiale Veränderung erwarten, der Reifen ist ja auch nur 20mm breiter.

Allerdings sieht man deutlich auf dem einen Foto, das der Riemen etwas mehr verschwunden ist und auf dem anderen, das die Linie am Fender stimmiger ist.

Zu den Fahreigenschaften kann ich noch nicht allzuviel sagen, da ich erst 70km auf den neuen Pneus habe. Was mir aber sofort aufgefallen ist, das sie jetzt komfortabler ist und durch den schmaleren Vorderreifen leichtfüßiger durch die Kurven zieht, wobei ich da vorher auch keine Probleme mit hatte.

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.


Geschrieben von tcj am 22.10.2014 um 18:31:

Ein verändertes Fahrverhalten ist auch irgendwie verständlich, ein 260er weist auf der Originalfelge nun mal mehr Krümmung auf.

Gruß, tcj


Geschrieben von triple am 24.10.2014 um 07:18:

Also ich meine der Metzeler sieht deshalb breiter aus, weil er noch kaum gefahren wurde,
ergo die helle bereits stark benutzte Fläche in der Mitte nicht hat.
Dazu noch das andere Profil..das kann dann die Optik strecken...

Ist ja aber auch egal....sieht so oder so gut aus....messtechnisch wird sich das
auf wenige mm begrenzen was die Breite angeblangt.
Fahrtechnisch soll es ja der lang erwartete, kleine Quantensprung sein wenn man den Tests glauben darf.

Werd mich auch dafür entscheiden wenn der Tausch ansteht, evtl. aber dann auch die Felge etwas verbreiten lassen bei Lottermann.

gruß
triple


Geschrieben von Stefan Breakout am 24.10.2014 um 17:55:

Für die Liebhaber des Serien-Heckfenders:
Habe mir den einteiligen Sitz von Mustang besorgt. Wie immer bei Mustang top-verarbeitet und mit Leder bezogen. Der Sitz ist etwas schmaler geschnitten als das Original und der Schaum ist härter. Die erste 100 km Tour haben Hintern und Rücken ohne Blessuren überstanden.
Bin sehr zufrieden.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Minigi am 25.10.2014 um 07:48:

so, habe gestern mein Stiletto Heck vom Lackierer geholt. Affengeil großes Grinsen Er hat das Hard Candy Sedona optimal getroffen. Heute hole ich meine CVO beim Händler mit den Metzeler ab und dann geht es ans basteln. Wer gebrauchte Dunlop 2.400km gefahren haben möchte, gerne melden.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von triple am 25.10.2014 um 10:24:

sieht gut aus....aber jetzt fehlen die polierten Struts ja...bin gespannt wie das aussieht.

Hattest du nich ne Penzl montiert an original Krümmern....die ist ja hinten raus recht lang und das Heck dann ziemlich kurz...na ich lass mich überraschen..

Der Rohzustand des Fenders ist ja von der Qualität der Schweissnähte her erbärmlich,
da hatte der Lacker ewig Arbeit....

Wird bestimmt gut !

Gruss
triple


Geschrieben von Döppi am 25.10.2014 um 14:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Minigi
so, habe gestern mein Stiletto Heck vom Lackierer geholt. Affengeil großes Grinsen Er hat das Hard Candy Sedona optimal getroffen. Heute hole ich meine CVO beim Händler mit den Metzeler ab und dann geht es ans basteln. Wer gebrauchte Dunlop 2.400km gefahren haben möchte, gerne melden.

Geil. Hast du von dem Lack noch was übrig oder ne Mischformel oder nummer von deinem Lacker bekommen oder kannst mal nachfragen ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Minigi am 25.10.2014 um 17:46:

Zitat von Döppi
Zitat von Minigi
so, habe gestern mein Stiletto Heck vom Lackierer geholt. Affengeil großes Grinsen Er hat das Hard Candy Sedona optimal getroffen. Heute hole ich meine CVO beim Händler mit den Metzeler ab und dann geht es ans basteln. Wer gebrauchte Dunlop 2.400km gefahren haben möchte, gerne melden.

Geil. Hast du von dem Lack noch was übrig oder ne Mischformel oder nummer von deinem Lacker bekommen oder kannst mal nachfragen ?

Hallo Döppi,

werde am Montag mal nach der Mischformel fragen!

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic