Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Moos am 24.12.2018 um 02:20:

Ist gar kein Dichtmittel nötig bei dem Montage. Einmal ist mir ein Zug aus dem Versteller gerutscht und ich mußte den tauschen, da zu kurz weil zu weit aufgespleist und ein ander mal mußten die Töpfe tlw. ersetzt werden nach nem kleinen Rutscher.
Bezugsquelle für gutes funktionierendes Seil und Klemmen hab ich hier im Fred schon mal gepostet. Penzl will da fett Kohle für. Damals schon 17 € nur für den Zug ohne Hülle und das ist nur ein Stück Stahlseil mit ner Aluklemme für die Schlaufe.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von IQ Customs am 24.12.2018 um 13:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ist gar kein Dichtmittel nötig bei dem Montage. Einmal ist mir ein Zug aus dem Versteller gerutscht und ich mußte den tauschen, da zu kurz weil zu weit aufgespleist und ein ander mal mußten die Töpfe tlw. ersetzt werden nach nem kleinen Rutscher.
Bezugsquelle für gutes funktionierendes Seil und Klemmen hab ich hier im Fred schon mal gepostet. Penzl will da fett Kohle für. Damals schon 17 € nur für den Zug ohne Hülle und das ist nur ein Stück Stahlseil mit ner Aluklemme für die Schlaufe.

Danke für den Tipp, hättest Du nochmals den Link der Quelle für die Seilzüge?
Normalerweise kann man auch welche aus dem Fahrradbereich verwenden oder nicht?

__________________
Wer gegen den Strom schwimmt, kommt irgendwann mal an die Quelle
 


Geschrieben von Earthfox am 24.12.2018 um 13:08:

Gibts evtl auch einen für die Seilzughülsen/Hülle außen?


Geschrieben von Moos am 24.12.2018 um 18:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von IQ Customs
hättest Du nochmals den Link der Quelle für die Seilzüge?
Normalerweise kann man auch welche aus dem Fahrradbereich verwenden oder nicht?

Muß ich suchen. Sind halt mehrfach verdrillte Edelstahlzüge mit dem richtigen Durchmesser. Fahrradzüge sind zu dünn. Mofabowdenzüge passen von der Stärke, sind aber nicht rostfrei.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 24.12.2018 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Earthfox
Gibts evtl auch einen für die Seilzughülsen/Hülle außen?

Gibt es sicherlich, hab ich aber noch nicht gebraucht. Sind halt innen Teflonbeschichtet.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 24.12.2018 um 18:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja, ich. Nimm 1,5 mm Edelstahlzüge 7x19.
z.B. hier die habe ich bestellt
http://eisenwaren.dq-pp.de/edelstahl-drahtseil-15mm-7x19-p-17957.html

da bekommst auch gleich die richtigen Alupressklemmen
http://eisenwaren.dq-pp.de/aluminium-pressklemme-drahtseil-15mm-8211-stuck-p-9072.html

mehr ist nicht nötig und da kannst dir für ca. 15 € locker 5 Züge bauen.

PS:
Der Penzl will 35 € für beide Züge ohne Hülle. Da fällt mit bei 1 € Materialwert und max. 5 min. Aufwand/Stück für die Herstellung nichts mehr ein.

So, hab den Beitrag gefunden. Ist schon über 4 Jahre her aber Links funzen noch.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von svfighter am 24.12.2018 um 18:59:

Drahtseile bekommst du auch im Baumarkt 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Moos am 24.12.2018 um 19:11:

Halt welche. Die sind gröber und haben nicht so viele Einzellitzen. Wenn Pech hast laufen die nicht sauber bei etwas engeren Radien. Zumal die da wesentlich teurer sein werden und es vermutlich keine passenden Quetschklemmen gibt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Earthfox am 24.12.2018 um 19:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja, ich. Nimm 1,5 mm Edelstahlzüge 7x19.
z.B. hier die habe ich bestellt
http://eisenwaren.dq-pp.de/edelstahl-drahtseil-15mm-7x19-p-17957.html

da bekommst auch gleich die richtigen Alupressklemmen
http://eisenwaren.dq-pp.de/aluminium-pressklemme-drahtseil-15mm-8211-stuck-p-9072.html

mehr ist nicht nötig und da kannst dir für ca. 15 € locker 5 Züge bauen.

PS:
Der Penzl will 35 € für beide Züge ohne Hülle. Da fällt mit bei 1 € Materialwert und max. 5 min. Aufwand/Stück für die Herstellung nichts mehr ein.

So, hab den Beitrag gefunden. Ist schon über 4 Jahre her aber Links funzen noch.

klasse danke


Geschrieben von IQ Customs am 25.12.2018 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja, ich. Nimm 1,5 mm Edelstahlzüge 7x19.
z.B. hier die habe ich bestellt
http://eisenwaren.dq-pp.de/edelstahl-drahtseil-15mm-7x19-p-17957.html

da bekommst auch gleich die richtigen Alupressklemmen
http://eisenwaren.dq-pp.de/aluminium-pressklemme-drahtseil-15mm-8211-stuck-p-9072.html

mehr ist nicht nötig und da kannst dir für ca. 15 € locker 5 Züge bauen.

PS:
Der Penzl will 35 € für beide Züge ohne Hülle. Da fällt mit bei 1 € Materialwert und max. 5 min. Aufwand/Stück für die Herstellung nichts mehr ein.

So, hab den Beitrag gefunden. Ist schon über 4 Jahre her aber Links funzen noch.

Super! Danke Dir!

__________________
Wer gegen den Strom schwimmt, kommt irgendwann mal an die Quelle
 


Geschrieben von Mordy am 06.01.2019 um 23:21:

Hier mal ein interessanter Vergleich zwischen den Herstellern:

https://www.kesstech.de/fileadmin/user_upload/press-reports/2017_12_DEU_DREAM-MACHINES_Roadbook_Mach_mal_Sound.pdf

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Moos am 06.01.2019 um 23:30:

Wußte gar nicht das Remus jetzt auch die Klappe aufreißt. Augenzwinkern
Na ja, die Reihenfolge der Wertung darf jeder für sich nach Gusto entscheiden denke ich. Nicht alle Bewertungskriterien interessieren jeden einzelnen gleich stark.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Websucht am 08.01.2019 um 14:42:

Jetzt lassen sich die mechanisch verstellbaren Euro 3 Anlagen auf elektronisch Verstellbar umrüsten und somit auch legal offen fahren: Penzl Upgrade

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von svfighter am 08.01.2019 um 15:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Jetzt lassen sich die mechanisch verstellbaren Euro 3 Anlagen auf elektronisch Verstellbar umrüsten und somit auch legal offen fahren: Penzl Upgrade

Weiß ich schon seit faak  

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Motorcycle-Dude am 08.01.2019 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Jetzt lassen sich die mechanisch verstellbaren Euro 3 Anlagen auf elektronisch Verstellbar umrüsten und somit auch legal offen fahren: Penzl Upgrade

Werde diese Nachrüstungsoption ernsthaft in Betracht ziehen!
Hatte nämlich im letzten Herbst mit offenen manuellen Versteller Bekannschaft mit den Ordnungshütern und anschliessend dem TÜV.
Nur das Versetzen des manuellen Verstellers an eine nicht erreichbare Stelle (in Stell-Position: GESCHLOSSEN) oder ein Komplett-Rückbau auf Original Auspuff machte meine Harley nämlich erst wieder strassentauglich (nebst Geldstrafe und  Flensburg-Punkt).