Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Von mir auch: JH
servus
Hinweis für alle, die ungesehen bestellen.
Auf dem Original Endtopf ist ein Hitzeschild, der die Lücke zum Krümmer überdeckt.
Viele Zubehörpuffe haben da einen für mich unakzeptablen optischen Mangel an einer so schönen Sportglide. Sollte man wissen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Ich habe auch lange überlegt ob ich das Geld zahlen möchte.
Habe dann zur 1600 KM Inspektion die J&H montieren lassen.
Bin mit einem fetten Grinsen nach Hause gefahren.
Die anfänglichen Bedecken über eine Kontrolle habe ich abgelegt.
Was für mich ein ganz wichtiger Punkt zur Kaufentscheidung war:
sieht man einen Reiter , drück man kurz den Knopf und alles ist gut.....
Ein Blick in den Rückspiegel bestätigt nochmals dass ich alles richtig gemacht habe.....der Reiter bedankt sich meistens und ist heilfroh dass das
Pferd ruhig geblieben ist....
__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...
Gruß
Makki
Das war für mich ebenfalls eine Kaufentscheidung für KessTech, nämlich das schwarze Hitzeschild zu behalten...!
__________________
Nimm wie es kommt, sonst nimmt es dich!
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Hinweis für alle, die ungesehen bestellen.
Auf dem Original Endtopf ist ein Hitzeschild, der die Lücke zum Krümmer überdeckt.
Viele Zubehörpuffe haben da einen für mich unakzeptablen optischen Mangel an einer so schönen Sportglide. Sollte man wissen.
@Basti, hast Du davon ein Foto? Würd mich interessieren...
Servus, Markus
So unterschiedlich ist halt Geschmack. Ich wollte unbedingt den Schwarzen Topf und nicht das glänzende Hitzeschild. Für die Lücke muß ich mir auch noch etwas überlegen. Schön ist anders, aber da finde ich sicher noch eine Lösung.
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
@Basti, hast Du davon ein Foto? Würd mich interessieren...
Servus, Markus
Moin moin
Echt schade das den Herstellern scheinbar nicht möglich ist für um die 2000 € ein kleines Blech bei zu legen.
Rinehart aus den USA schafft das zumindest in meinem Fall. Optisch nicht perfekt aber doch den ersten Blicken standhaltend.
Natürlich hat der Topf keine Zulassung, und ist somit keine Alternative, aber bei einem Preis von 400 € eine akzeptable Lösung.
zum zitierten Beitrag Zitat von Monstre
Moin moin
Echt schade das den Herstellern scheinbar nicht möglich ist für um die 2000 € ein kleines Blech bei zu legen.
Rinehart aus den USA schafft das zumindest in meinem Fall. Optisch nicht perfekt aber doch den ersten Blicken standhaltend.
Natürlich hat der Topf keine Zulassung, und ist somit keine Alternative, aber bei einem Preis von 400 € eine akzeptable Lösung.
So - HD Street Slammer Bars und SE Luftfilter, dazu war für mich die J&H Anlage die richtige
Softail Sport Glide 2018
Zitat von Monstre
Moin moin
Echt schade das den Herstellern scheinbar nicht möglich ist für um die 2000 € ein kleines Blech bei zu legen.
Rinehart aus den USA schafft das zumindest in meinem Fall. Optisch nicht perfekt aber doch den ersten Blicken standhaltend.
Natürlich hat der Topf keine Zulassung, und ist somit keine Alternative, aber bei einem Preis von 400 € eine akzeptable Lösung.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Zitat von Monstre
Moin moin
Echt schade das den Herstellern scheinbar nicht möglich ist für um die 2000 € ein kleines Blech bei zu legen.
Rinehart aus den USA schafft das zumindest in meinem Fall. Optisch nicht perfekt aber doch den ersten Blicken standhaltend.
Natürlich hat der Topf keine Zulassung, und ist somit keine Alternative, aber bei einem Preis von 400 € eine akzeptable Lösung.
Mit dem Ding habe ich auch geliebäugelt, aber die fehlende Zulassung hindert mich noch.
Die Anlage klingt, zumindest in den Youtube-Videos, so wie ich’s mir wünsche.
würde mir auch gefallen, aber bei ner Kontrolle gehst du zu Fuß nach Hause!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
@Hoeli
Das ist ohne Frage sehr wahrscheinlich.
Ich fahre quasi seit 1994 zeitweise zu laut. Teils bewusst ohne Zulassung teils auch auf Grund von nachlassender Dämpfung von Zubehör Anlagen.
Glücklicherweise bin ich in dem Zeitraum nie kontrolliert worden. Hier in Schleswig-Holstein sind die Schergen noch relativ entspannt.
In Hamburg aber würde ich so nicht fahren , dort wird mittlerweile hart durch gegriffen.
Aber die Zeiten ändern sich, irgendwann könnte es mich natürlich erwischen.
Darum suche ich ja auch eine 2in2 die koffertauglich ist und legal . Ein paar hab ich schon ins Auge gefasst, warte aber noch die derzeitige Krise ab bevor ich eine Entscheidung treffe.