Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Das grinsen bleibt dir auch erhalten.
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Maiky66
so kannst den zug nicht lassen,da kann es sein daß er nach 100km reißt
Du mußt den Motor auf null stellen, bei einem topf die anlenkrolle auf waagrecht stellen(also Mitte von auf und zu), dann zumachen.dann den anderen topf zu machen und festdrehen
evtl kannst auch morgen mal bei juh anrufen:
+49 (0)9386 978897 und mario oder matze verlangen
__________________
komm vorbei
bei den Saarbücker Jungs
my Bike
.
verleg die Zugmäntel mal sauber, und geh beim einziehen des Seilzuges nochmals genau nach Plan, dann passt das auch mit dem Servo, hast wahrscheinlich irgendwo ein bischen geschlampt.
Und wie es scheint hatte ich recht mit dem grinsen
Auspuff E-Glide (J&H)
Hallo!
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das der richtige Platz ist. Ich probier es mal.
Ich habe eine 2007 E-Glide. Habe mir meinen Jekill & Hyde Auspuff von meiner
ehemaligen Road King montieren lassen. Auf der E-Glide ist der Auspuff wesentlich lauter als auf der Road King. Kann es daran liegen, dass ein eigener Auspuffkrümmer montiert ist?
Also, es geht jeweils ein Auspuffkrümmer in jeweils ein Auspuffrohr. Hatte ich bei der Road King nicht. Was bringt das eigentlich?
Die Lautstärke bei der Roadking war eigentlich ausreichend. Außerdem ist es schwierig, die
Mittelstellung der Klappen zu erwischen. Gibt es da einen Trick oder kann man das einstellen?
Bei einem Freund klappt es super. Einmal Drücken Mittelstellung - dann nochmal richtig durchdrücken ganz offen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
lg
Robert
__________________
eat sleep ride your harley
unterschiedlich laut liegt wohl an einem interferrenz rohr / verbindung der beiden zylinderauslässe / krümmer - oder eben nicht
interferrenzrohr bringt mehr drehmoment und besseren motorlauf
ein fehlendes interferrenzrohr eben schlechteren motorlauf -
weniger drehmoment aber mehr geräusch - pött - pött wegen fehlendem gegendruck aus dem anderen auslass
wiki interferrenzrohr http://de.wikipedia.org/wiki/Interferenzrohr_(Kfz)
oder hier - mal eben die SUCHEN funktion bemüht J & H Interferenzrohr
hier sitzen die j&H spezialisten, sticki1 u.ä.
Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread
ohh schon verschoben - guter mod
töpfe sind dran, morgen geht es an der elektrik und seilzüge
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
@NT-Tom
Steh voll auf der Leitung. War Deine Antwort für mich gedacht?
Wie sieht das Interferenzrohr aus. Soll ich da jetzt was umbauen lassen?
Hab ein Photo angehängt. Da sieht man den Auspuffkrümmer, den andere E-Glides nicht haben.
Verstehe das mit dem Intereferenzrohr leider überhaupt nicht.
lg
__________________
eat sleep ride your harley
irgend eine verbindung zwischen den krümmerauslassrohren = interferrenzrohr
keinerlei verbindung der beiden zylinderauslässen = kein interferrenzrohr
ein bild der anderen moppedseite währe interessanter
gugg mal mein avatar links - da geht auch noch ein steigrohr zum hinteren zylinder
die crossover auspuffanlage vom hinteren zylinder auf der anderen seite weg ( crossover )
also gibt es hier eine verbindung zwischen den beiden zylinderauslässen ( interferrenzrohr ) bei mir AM auslass des hinternen zylinderauslasses
bei einigen neuen modellen ( zb heritage oder oder fatboy mit anscheinend parallel laufenden auspuffkrümmern
gibt es ganz versteckt und schwarz lackiert trotzdem ein interferrenzrohr- eine verbindung beider auslässe
Okay. Vielen Dank für Deine Antworten.
Muss mal genauer nachsehen, ob es so etwas gibt. Habe noch nichts entdeckt.
Anbei Photo der anderen Mopedseite.Auf den Photos sind noch die Remusendtöpfe oben. Diese wurden gegen meine Jekill Endtöpfe getauscht. Sonst ist alles gleich geblieben. Was ist jetzt klangtechnisch und Leistungsmässig besser mit oder ohne Interferenzrohr?
lg
__________________
eat sleep ride your harley
Du hast eine 2-2 anlage. schlechteres drehmoment, besserer sound.
die serienkrümmer der tourer waren bis 2009 ähnlich wie 2 in 2 ausgelegt.
ab 2009 wurde dann der größe katsammler eingeführt,durch den beide zylinder erst die abgase durchscheuchten müssen,um dann wieder seperat in die endtöpfe zu gehen.
hattest du ne roadking ab 2009 und bist nun auf ne ältere e-glide umgestiegen??
klanglich machte das schon nen großen unterschied.
bzgl. zwischenstellung,ist doch unnötig
das heißt ne ältere BJ früher als 2009 klingt besser?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
Wenn Du eine Krümmeranlage ohne KAT (zB x-pipe) verwendest klingen auch die neuen nicht anders.
Habe ein Aktion in meinen eigenen J & H Thread gestellt!.
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com
zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
das heißt ne ältere BJ früher als 2009 klingt besser?