Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Maiky66 am 20.01.2013 um 19:50:

Drei fragen hätte ich da noch
1
Upper exhaust > Oberer Auspuff Topf
Lower exhaust > unterer Auspuff Topf
Richtig ?
2
Macht es was wen die verstellzüge an den auspuffhalter drankommen der IST ja auch mit den heißen Abgasen gefüllt

Oder wie habt ihr das gelöst soll man ja auch nicht gleisch sehen die Züge

3
Der Zug der von dem einen zum anderen Topf geht (Blau) würde am vorderen Topf eine 180 grad Drehung machen geht anders nicht
Wird das nicht zu eng für den Zug

Danke im Vorraus

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.


Geschrieben von Maiky66 am 20.01.2013 um 19:51:

Wollt ja noch ein Bild dranhängen

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.


Geschrieben von bestes-ht am 20.01.2013 um 21:33:

1. Richtig
2. Ich habe nochmals zusätzlich einen Schrumpfschlauch über die Hülle in diesen Bereichen gezogen.
3. Nein, wenn du die Biegung grosszügig genug ausführst.

Du solltest die Züge etwas Länger lassen, damit man die Töpfe auch mal abbauen und etwas
beiseite bringen kann, wenn man in diesem Bereich (Getriebe, bei mir Kompressor) ran muss.
Wichtig beim Einstellen am Servo ist, das er sich nur im Grünen Bereich bewegt, ansonsten wird
der Zug überdreht und bricht auf kurz oder lang an dieser Stelle.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Lehremi am 21.01.2013 um 08:19:

@Maiky,

und wie klingt sie jetzt?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von Maiky66 am 21.01.2013 um 08:42:

weis ich noch nicht bei uns im Saarland sind wir vom schnee und eingschlossen .
Und die züge fehlen noch, sonst hätt ich ja nicht fragen müssen.
Aber ich denke heute werd ich sie fertich machen, wenn ich LUST hab.
läuft ja nicht wech.

werde mich noch ein paar m Schrumpf schlauch besorgen

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.


Geschrieben von sturmwolke am 21.01.2013 um 11:42:

@ Maiky66

sieht schön aus, die Töpfe passen zum Gesamtbild!!

Zum Sound braucht man nichts sagen, Du wirst grinsen fröhlich


Geschrieben von Maiky66 am 21.01.2013 um 12:33:

Zitat von sturmwolke
@ Maiky66

sieht schön aus, die Töpfe passen zum Gesamtbild!!

Genau das Ist es warum ich mich letzenendes zur J&H entscheiden hab.
und nicht zur Penzel Freude

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.


Geschrieben von Reddevil am 21.01.2013 um 12:36:

Hey Maiky,
sieht wirlich TOP aus. Das Gesamrbild ist stimmig.
VG Stefan

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com


Geschrieben von dellminator am 21.01.2013 um 13:43:

yep, sieht gut aus Freude

ich werde voraussichtlich diese woche mit der montage anfangen. auch bei uns liegt noch schnee und eis, und soll wohl zwischendurch wieder schneien...

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Sporty48 am 21.01.2013 um 16:11:

So, ne Garage hätte ich auch gern zum schrauben großes Grinsen

__________________
cu Sporty48


Geschrieben von Maiky66 am 21.01.2013 um 18:15:

Soo schon wieder eine frage
Hab jetzt alles so verbaut wie in der Anleitung beschrieben

Jedoch kommt mir der servo weg nicht richtig vor
Auf den angehängten Bildern

Ist einmal ganz auf
Und einmal ganz zu ( dann steht er servo aber auf rot) ist das korrekt .

Wenn ja dann geht alles (hammer Klang) und ich mach mich ans kürzen der Züge samt richtigem verlegen hab's nur mal Profesorich gemacht um alles zu prüfen

Hab Dauer Grinsen samt Super Latte

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.


Geschrieben von Sticki1 am 21.01.2013 um 19:02:

Maiky66
so kannst den zug nicht lassen,da kann es sein daß er nach 100km reißt

Du mußt den Motor auf null stellen, bei einem topf die anlenkrolle auf waagrecht stellen(also Mitte von auf und zu), dann zumachen.dann den anderen topf zu machen und festdrehen

evtl kannst auch morgen mal bei juh anrufen:
+49 (0)9386 978897 und mario oder matze verlangen


Geschrieben von Maiky66 am 21.01.2013 um 19:49:

Dass ist genau wie in der Anleitung . Oder !

Dass hab ich so eigentlich gemacht denke ich. Oder leider auch nicht wie das Ergebnis zeigt

Ok morgen auf ein neues

http://youtu.be/lYPiORmJzrA aber geil

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.


Geschrieben von Sticki1 am 21.01.2013 um 20:09:

hört sich schon mal gut an Freude
lief die gerade im automatikmodus cool


Geschrieben von Maiky66 am 21.01.2013 um 20:32:

Manuelle automatic Freude

In der Garage auf der Bühne ist es schwer die Geschwindigkeit zu halten konstant



Ich bekomm das Grinsen gar nicht wech

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.