Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Der Klang der Originalanlage ist bescheiden, die Lautstärke der Klappenanlagen im offenen Zustand zu laut (ich fahre mehr als 15 tkm/Jahr und mit Kumpels, die den Krach auf dauer nicht ertragen)! Im geschlossenen oder halboffenen Zustand kann die Leistung einbrechen und/oder der Motor zu heiß werden. Auch würde mich das auf und zu der elekttr. Klappenanlagen stören. Alternativen gibts keine mehr. So ein bisschen lauter/bassiger und ich wäre zufrieden. Auch die Kosten einer solchen Anlage sind nicht ohne. Mit meinem Euro 3 Millertopf war ich rundum zufrieden!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Also ich hab bei meiner den Miller Endtopf drauf. Bin rundum zufrieden, angenehme Lautstärke auch bei längeren Touren für alle Beteiligten. Mit Mapping und K&N Filterelement im originalen Lufi spürbare Leistungssteigerung. Und vor allem Preis/Leistung 👍😎
zum zitierten Beitrag Zitat von SGAllgäu
Mein Dealer sagt zu ganz klar, dass es nichts anderes gibt außer J&H da die anderen nur Probleme machen. Ich hatte vor dieses Jahr bei den Open House Tagen evtl. die Händler abzuklappern und mir selbst eine Bild von den Anlagen zu machen
Die KessTech 2in1 würde man aktuell mit 20% und einem Voucher im Wert von 150€ bekommen.
J&H sagt in einem kurzen Video dass man statt 4 Jahren Garantie jetzt 5 Jahre bekommt und man für genauere Informationen seinen Dealer kontaktieren soll.
Dieser schickte mir heute ein Angebot mit 10% Nachlass auf die Anlage und 350€ Montagekosten. Im Endeffekt würde mich die Anlage 2261€ kosten.
vielen Dank im Voraus
Hallo ,
Ich grüsse Euch ,
Nach ca. 35 Jahren Schrauberei habe ich mir eine Sportglide 2018 gekauft alles orginal also alles Tüv konform , orginal extrem leise aber was solls .
Hab jetzt ca . 8000 km runter fährt sich super , Nach der Inspection hat wohl einer das Lichtangelassen dann war die Batterie tiefenentladen ging nicht mehr aufzuladen mit dem Harley
Lade gerät 800mAmper , muste die Batterie aus bauen und muste dann mit einem Alten Ladegerät die Batterie wieder aufladen . Diese Jahr wieder Tiefenentladen der Ladestecker hat keine
Verbindung zur Batterie . Letztes Jahr bin ich im Platzregen mit Rest Blütenstaub gefahren Katastrophe bin Sellbst beim langsamen Abbiegen weggerutscht , Da kann man nur noch gerade aus
Fahren oder zu Hause bleiben , Muss mir unbedingt andere Reifen Kaufen die sind bei Regen wie Hartkunstoff , Ich fahre schon 35 Jahre Motorrad . Mal sehen was die Sport Glide so kostet neben
bei . Ich will einfach nur fahren keine Grosse Bastellei usw. bin ich mal gespannt ob die Zuverlässig ist . 100000km sollte die schon laufen ohne grosse Kosten . Die Bastelei hab ich hinter mir .
ca. 400 km kann man fahren dann hab ich Sitzprobleme aber das ist Ok . Ansonsten bin ich zufrieden , Könnte besseren Soud haben , DB werte sind extrem leise ist halt die neue Norm aber des wegen
was altes Kaufen nein für mich nicht . Habe ich alles gehabt. besser nur noch Fahren . Aber jedem das seine . Genug geschrieben .
Grusss
Ekkard
Hatte am Anfang die Penzl Anlage drauf, wurde aber nach vielen Funktionsproblemen gewandelt und durch eine J&H ersetzt.
Vom Sound her würde ich sagen der Penzl war bassiger aber auch leiser. J&H ist eine feine Anlage die gut und ohne Probleme funktioniert.
Leistungsunterschied zu Penzl bzw. J&H lässt sich nicht beurteilen. Habe den offenen Lufi von Harley und ein passendes Mapping, das ist schon eine Welt zur
Original-Anlage.
Bin mit SE Heavy Breather und SE Street Cannons unterwegs. Standgeräusch ca. 3 dB über Norm, Sound ist bassig und es kostet nur die Hälfte einer Klappenanlage.
zum zitierten Beitrag Zitat von ekkard1918
Hallo ,
Ich grüsse Euch ,
Nach ca. 35 Jahren Schrauberei habe ich mir eine Sportglide 2018 gekauft alles orginal also alles Tüv konform , orginal extrem leise aber was solls .
Hab jetzt ca . 8000 km runter fährt sich super , Nach der Inspection hat wohl einer das Lichtangelassen dann war die Batterie tiefenentladen ging nicht mehr aufzuladen mit dem Harley
Lade gerät 800mAmper , muste die Batterie aus bauen und muste dann mit einem Alten Ladegerät die Batterie wieder aufladen . Diese Jahr wieder Tiefenentladen der Ladestecker hat keine
Verbindung zur Batterie . Letztes Jahr bin ich im Platzregen mit Rest Blütenstaub gefahren Katastrophe bin Sellbst beim langsamen Abbiegen weggerutscht , Da kann man nur noch gerade aus
Fahren oder zu Hause bleiben , Muss mir unbedingt andere Reifen Kaufen die sind bei Regen wie Hartkunstoff , Ich fahre schon 35 Jahre Motorrad . Mal sehen was die Sport Glide so kostet neben
bei . Ich will einfach nur fahren keine Grosse Bastellei usw. bin ich mal gespannt ob die Zuverlässig ist . 100000km sollte die schon laufen ohne grosse Kosten . Die Bastelei hab ich hinter mir .
ca. 400 km kann man fahren dann hab ich Sitzprobleme aber das ist Ok . Ansonsten bin ich zufrieden , Könnte besseren Soud haben , DB werte sind extrem leise ist halt die neue Norm aber des wegen
was altes Kaufen nein für mich nicht . Habe ich alles gehabt. besser nur noch Fahren . Aber jedem das seine . Genug geschrieben .
Grusss
Ekkard
__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad
zum zitierten Beitrag Zitat von Kay1-3
Bin mit SE Heavy Breather und SE Street Cannons unterwegs. Standgeräusch ca. 3 dB über Norm, Sound ist bassig und es kostet nur die Hälfte einer Klappenanlage.
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Nein mit dB- Eater. Standgeräusch in meinen Papieren mit halber Nenndehzahl 91 dB
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Der Klang der Originalanlage ist bescheiden, die Lautstärke der Klappenanlagen im offenen Zustand zu laut (ich fahre mehr als 15 tkm/Jahr und mit Kumpels, die den Krach auf dauer nicht ertragen)! Im geschlossenen oder halboffenen Zustand kann die Leistung einbrechen und/oder der Motor zu heiß werden. Auch würde mich das auf und zu der elekttr. Klappenanlagen stören. Alternativen gibts keine mehr. So ein bisschen lauter/bassiger und ich wäre zufrieden. Auch die Kosten einer solchen Anlage sind nicht ohne. Mit meinem Euro 3 Millertopf war ich rundum zufrieden!
zum zitierten Beitrag Zitat von ekkard1918
Hallo ,
Ich grüsse Euch ,
Nach ca. 35 Jahren Schrauberei habe ich mir eine Sportglide 2018 gekauft alles orginal also alles Tüv konform , orginal extrem leise aber was solls .
Hab jetzt ca . 8000 km runter fährt sich super , Nach der Inspection hat wohl einer das Lichtangelassen dann war die Batterie tiefenentladen ging nicht mehr aufzuladen mit dem Harley
Lade gerät 800mAmper , muste die Batterie aus bauen und muste dann mit einem Alten Ladegerät die Batterie wieder aufladen . Diese Jahr wieder Tiefenentladen der Ladestecker hat keine
Verbindung zur Batterie . Letztes Jahr bin ich im Platzregen mit Rest Blütenstaub gefahren Katastrophe bin Sellbst beim langsamen Abbiegen weggerutscht , Da kann man nur noch gerade aus
Fahren oder zu Hause bleiben , Muss mir unbedingt andere Reifen Kaufen die sind bei Regen wie Hartkunstoff , Ich fahre schon 35 Jahre Motorrad . Mal sehen was die Sport Glide so kostet neben
bei . Ich will einfach nur fahren keine Grosse Bastellei usw. bin ich mal gespannt ob die Zuverlässig ist . 100000km sollte die schon laufen ohne grosse Kosten . Die Bastelei hab ich hinter mir .
ca. 400 km kann man fahren dann hab ich Sitzprobleme aber das ist Ok . Ansonsten bin ich zufrieden , Könnte besseren Soud haben , DB werte sind extrem leise ist halt die neue Norm aber des wegen
was altes Kaufen nein für mich nicht . Habe ich alles gehabt. besser nur noch Fahren . Aber jedem das seine . Genug geschrieben .
Grusss
Ekkard
So und jetzt auch mal eine Frage in eigener Sache:
Weiß jemand ob und wenn ja welche Fender Struts anderer Softail Modelle an die Sport Glide passen?
Also mal zusätzliche Löcher für Blinker abgesehen, passen welche vom Winkel, Fender-Breite und Befestigungslöchern?
Grüße
Sam
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von SGAllgäu
Mein Dealer sagt zu ganz klar, dass es nichts anderes gibt außer J&H da die anderen nur Probleme machen. Ich hatte vor dieses Jahr bei den Open House Tagen evtl. die Händler abzuklappern und mir selbst eine Bild von den Anlagen zu machen
Die KessTech 2in1 würde man aktuell mit 20% und einem Voucher im Wert von 150€ bekommen.
J&H sagt in einem kurzen Video dass man statt 4 Jahren Garantie jetzt 5 Jahre bekommt und man für genauere Informationen seinen Dealer kontaktieren soll.
Dieser schickte mir heute ein Angebot mit 10% Nachlass auf die Anlage und 350€ Montagekosten. Im Endeffekt würde mich die Anlage 2261€ kosten.
vielen Dank im Voraus
Frag mal nach, welch Probleme das genau sein sollen! Denke mal, dass Dein Händler mehr Provision bei J& H als bei Kess bekommt.
Mein Händler hat auf der HP stehen, dass er 15% Rabatt auf J& H gibt. Das hab ich auch bei anderen Händlern auf der HP gelesen. Einfach mal recherchieren
Wenn ich noch mal wählen dürfte, ich würd die KessTech Solo-X nehmen. Penzl V2, never no more.
Wie ist die KessTech den vom Sound her? Die Kommentare bei dem Soundbeispiel auf YouTube sagen alle die sei total leise und blechern.