Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)


Geschrieben von fmb am 05.07.2014 um 14:12:

Hallo Frank.

Lass' Dir doch einfach Deinen Ständer schwarz pulverbeschichten.[/quote]
Hallo Lutz,

nö, der gefällt mir naturbelassen besser! fröhlich

Aber den Seitenständer der Slim könnte man sicherlich pulverbeschichten! Wäre dann eine Arbeit, zusammen mit dem Transmission-Deckelchen...
Es wäre halt weniger Zeitaufwand, den alten gegen einen neuen (schwarzen) Seitenständer zu wechseln! Denn schließlich habe ich auch keine Möglichkeit, die Slim aufzubocken.

Gruß
Frank


Geschrieben von Jolly Rogers am 05.07.2014 um 14:14:

Zitat von fmbHallo Lutz,

nö, der gefällt mir naturbelassen besser! fröhlich

Aber den Seitenständer der Slim könnte man sicherlich pulverbeschichten! Wäre dann eine Arbeit, zusammen mit dem Transmission-Deckelchen...
Es wäre halt weniger Zeitaufwand, den alten gegen einen neuen (schwarzen) Seitenständer zu wechseln! Denn schließlich habe ich auch keine Möglichkeit, die Slim aufzubocken.

Verstehe. fröhlich fröhlich fröhlich

Aber zum Wechselnd des SEITENständers musste Du das Bike doch auch aufbocken...

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von fmb am 05.07.2014 um 14:18:

Hai Lutz,

der Wechsel ist doch in wenigen Minuten erledigt, oder nicht? Solange kann auch jemand auf der Slim sitzen und sie stabilisieren (dachte ich jedenfalls?).

Gruß
Frank


Geschrieben von Jolly Rogers am 05.07.2014 um 14:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von fmb
Hai Lutz,

der Wechsel ist doch in wenigen Minuten erledigt, oder nicht? Solange kann auch jemand auf der Slim sitzen und sie stabilisieren (dachte ich jedenfalls?).

Gruß
Frank

Das stimmt natürlich... Freude

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Softail-888 am 05.07.2014 um 18:11:

Zitat von Jolly Rogers
Sieht echt super-schick aus, Deine neue Slim. Bin ja ein Fan von Roland Sands' Tracker Fender. Auch die zweifarbige Charcoal-Lackierung steht der Maschine ausgezeichnet. Und das 200er Cross Bones-Rad erst.... großes Grinsen

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Bike...

Danke für die genaue und ausführliche Erklärung. Stimmt mit dem RSD Sitz.
Schön das dir das Bike gefällt.

Gruß
Marco

__________________
Gruß Marco


Geschrieben von Softail-888 am 05.07.2014 um 18:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von lvb
@: Softail-888

sieht klasse aus. Ist der Sitz "bequemer" wie der Originalsitz?
Wo hast du den her?

Das kann ich nicht beurteilen, da ich Nie auf dem Originalen saß.
Der RSD ist aber gewöhnungsbedürftig. Mal schauen was ich nach einer längeren Ausfahrt sage.

__________________
Gruß Marco


Geschrieben von BigJo am 06.07.2014 um 17:53:

Zitat von Jolly Rogers
Zitat von lvb
Ist der Sitz "bequemer" wie der Originalsitz?
Wo hast du den her?

Ich glaube jeder Sitz ist bequemer, als der Originalsitz... fröhlich

Bei MotorcycleStorehouse solltest Du die Sitze bekommen.

Nachdem ich mich auch für den RSD- Sitz interessierte (aber wegen des Originalfenders nicht nehmen konnte) hängt seit zwei Tagen ein LePera auf dem Moped. Und ich auf diesem Sitz! Von einer Geleinlage ist nichts zu spüren und die tiefere Sitzmulde strapaziert meinen unteren Rücken extrem. Der Sitz sieht klasse aus, passt perfekt und ist etwas für harte Jungs. Dagegen ist der Seriensitz echt weicher Luxus.

Kurz: Ich brauche etwas anderes.

__________________
RIDE WITH PRIDE.


Geschrieben von Sticki1 am 06.07.2014 um 20:46:

Also ich war erstaunt als ich die slim diese Woche hatte dass man tiefer als auf der heritage Sitzt. Spürbar am bedeutend engeren Knie winkel


Geschrieben von Softail-888 am 06.07.2014 um 21:07:

@BigJo glaub mir das Problem kenne ich vom RSD auch. Lange Streck werden damit kaum gehen.

__________________
Gruß Marco


Geschrieben von Jürgen AC am 06.07.2014 um 21:10:

Dann bin ich ja mit meinem federsattel gut weggekommen, bequem und dadurch das man ein kleines Stück höher sitzt auch nen besseren beinwinkel


Geschrieben von Dooderino am 06.07.2014 um 21:11:

auch wenn optisch vielleicht nicht die erste Wahl bzw am Markt optisch besseres verfügbar: Der Original Federsattel von HD ist nicht wirklich unbequem und aus meiner Sicht deutlich bequemer als der Originalsitz der Slim (da tat mit der Rücken schon nach 50km weh...).


Geschrieben von lvb am 08.07.2014 um 07:23:

naja. Ich werde wohl den Originalsitz aufpolstern lassen.... Federsattel ist nicht so mein Ding.

__________________
Gruß
LvB


Geschrieben von ossirollo am 08.07.2014 um 11:07:

Moin,
zum Sitzproblem:
Am Besten beim Sattler/Polsterer des Vertrauens 2cm aufpolstern lassen,
wenn schön sein soll mit Lederdecke/Biesen.
Zudem hat bei mir insgesamt folgendes Paket geholfen:
Trittbretter verlegen,höher und weiter nach vorne.WundW
Bringt erhöhten Fahrspaß und mehr "Platz" für die Beine.
OEM HD De Luxe Riser verbauen,die sind höher und etwas nach
hinten gebogen,der Lenker kommt weiter nach hinten,man
sitzt gerader auf dem Hobel.
Aber: alle diese Maßnahmen sind der Ursprungsoptik etwas abträglich.
Gruß
Ossirollo


Geschrieben von fmb am 08.07.2014 um 17:22:

Hai ossirollo,

darf ich fragen, wie groß Du bist?

Neben der Slim fahre ich ja noch eine Deluxe und habe mir ähnliche Umbaumaßnahmen auch schon überlegt. Auf der Deluxe sitze ich wie in Abrahams Schoß und überlegte mir, woran das wohl liegt.
Neben dem deutlich besseren Sitz mit erheblich mehr Halt (gerade nach hinten/ beim Beschleunigen) ist der Riser sicher ein Punkt, warum ich auf der Deluxe viel entspannter sitze. Das Ganze bei 188 cm Länge.

Gruß
Frank


Geschrieben von charley67 am 18.07.2014 um 08:17:

Moin Leutz,

ich fahre meine Schlanke jetzt 3 Wochen und habe 1200km auf der Uhr. Seit kurzem bemerke ich während der Fahrt bei einer Geschwindigkeit von 40-80km/h (danach werden die Fahrgeräusche lauter) ein Klingeln/Klackern aus dem Motorbereich. Ich bin vorher eine Iron gefahren, von daher eine andere Geräuschkulisse gewohnt.
Hat jemand von euch auch so ein Geräusch bemerkt?
Ich weiß, dass es win Blick in die Glaskugel ist, aber ich bin mir dqa etwas unsicher.
Habe nächste Woche Termin beim smile zur 1600er Inspektion. Wäre gut, wenn ich dann bei der Annahme ne ungefähre Richtung vorgeben könnte.
Vielleicht höre ich aber auch das Gras wachsen.

Gruß,

Torsten