Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)
Zitat von Frank77
Zitat von Mad-Max
So nun habe ich endlich meine Bremse fertig gestellt.
Nun stimmt das Gesamtbild, bin sehr zufrieden damit![]()
Hi Mad Max,
Deine Trittbretter gefallen mir. Wo hast du die denn aufgetan?
Gruß
Frank
Jungs, ich habe jetzt mal analog zu den entsprechenden Fatboy-, Rocker- und Breakout-Fotothreads einen Slim-Fotothread eröffnet.
Das Motto lautet (wie bei den Schwesterthreads): "Only Pics & Only Slims". Also bitte nur Fotos von Euren Slims (ein paar erklärende Worte zu den Fotos sind natürlich ok und durchaus erwünscht), jedoch keine Kommentare von anderen zu den vorangegangenen Posts.
Und jetzt zeigt sie her, Euren coolen Slims!!!
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
So,
morgen kann ich meine Slim endlich abholen
Allerdings soll das Wetter ja mehr als bescheiden werden. Zumindest hier im Norden.
Wir werden sehen. Bin jedenfalls ziemlich aufgeregt (und das in meinem Alter)!!!
Gruß,
Torsten
Softail Slim
Mensch, Torsten, da wünsche ich dir wettertechnisch natürlich alles Gute. Soll ja schließlich ein durch und durch erfreuliches Ereignis werden. Ich wünsche dir in jedem Fall viel Spaß.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
So, die Schlanke heute nach Hause geholt. 130km bei trockenem Wetter gecruist (mir schmerzt der Hintern.
Ende Juli gleich einen Insp-Termin gemacht, bei dem dann die Penzl rankommt.
Mehr Bilder dann.
Gruß,
Torsten
Softail Slim
Siehste, hat's ja doch noch mit dem Wetter gepasst... Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike!
Zitat von charley67
mir schmerzt der Hintern.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Hallo Leute,
da ich mir vorgenommen habe meine Slim auch zu einem Bobber mit Schwingsattel und Mitschwingendem Fender umzubauen brauche ich eure Hilfe!
1. wie ist der Sitzkomfort auf einem Federsattel? (besser,schlechter)
2. wo bekomme ich eine Batterieabdeckung wie sie z.b. Jürgen AC hat? (finde nichts)
3. was muss ich für den TÜV beachten? (Blinker auf höhe des Öltanks?)
4. wie kann ich den Fender an der Schwinge befestigen?
Ich bin für alle Antworten dankbar, da das mein erster Umbau ist und ich nicht gleich falsche
Teile kaufen will, oder bein TÜV probs. haben möchte!
Vielen Dank für eure Hilfe
DNS
Hai zusammen,
mal eine dumme Frage! Was verbirgt sich unter diesem Chromdeckel und wie bekomme ich diesen Deckel ab, um ihn zu "schwärzen"?
Besten Dank für Eure Antworten!
Gruß
fmb
Softail Slim
Das ist das sog. Transmission Top Cover.
Der Ausbau ist leider nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht, denn leider muss dazu der Öltank ausgebaut werden. Ist also eine größere Aktion. Habe mein Cover in der Winterpause austauschen lassen, hat ca. 2,5 Stunden gedauert.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Hallo Lutz,
danke für die Antwort!
Dachte mir schon, daß es nicht ganz einfach wird, dieses Cover auszubauen.
Beziehen sich die 2,5 Stunden nur auf "one way", oder benötigt man 2,5 Stunden nur für den Aus-, und dann nochmals für den Einbau? Kann man die Transmission für die Zeit der Pulverbeschichtung offen lassen? Oder hattest Du einen schwarzen Deckel gefunden (wo?) und stattdessen eingebaut?
Gruß
Frank
zum zitierten Beitrag Zitat von DNS
Hallo Leute,
da ich mir vorgenommen habe meine Slim auch zu einem Bobber mit Schwingsattel und Mitschwingendem Fender umzubauen brauche ich eure Hilfe!
1. wie ist der Sitzkomfort auf einem Federsattel? (besser,schlechter)
2. wo bekomme ich eine Batterieabdeckung wie sie z.b. Jürgen AC hat? (finde nichts)
3. was muss ich für den TÜV beachten? (Blinker auf höhe des Öltanks?)
4. wie kann ich den Fender an der Schwinge befestigen?
Ich bin für alle Antworten dankbar, da das mein erster Umbau ist und ich nicht gleich falsche
Teile kaufen will, oder bein TÜV probs. haben möchte!
Vielen Dank für eure Hilfe
DNS
zum zitierten Beitrag Zitat von DNS
Hallo Leute,
da ich mir vorgenommen habe meine Slim auch zu einem Bobber mit Schwingsattel und Mitschwingendem Fender umzubauen brauche ich eure Hilfe!
1. wie ist der Sitzkomfort auf einem Federsattel? (besser,schlechter)
2. wo bekomme ich eine Batterieabdeckung wie sie z.b. Jürgen AC hat? (finde nichts)
3. was muss ich für den TÜV beachten? (Blinker auf höhe des Öltanks?)
4. wie kann ich den Fender an der Schwinge befestigen?
Ich bin für alle Antworten dankbar, da das mein erster Umbau ist und ich nicht gleich falsche
Teile kaufen will, oder bein TÜV probs. haben möchte!
Vielen Dank für eure Hilfe
DNS
zum tüv:
guck mal hier
und federsattel: also ich hab auch umgebaut. sattelpfanne hab ich selbst auf meinen arsch zugeschnitten quasi und hab es dem rouven zum beledern geschickt. ist jetzt ein 1cm polster drauf. da aber jetzt der sattel und die schwinge federn is es echt sau bequem.....
und wegen anschweissen etc und tüv. wenn du ne gescheite schrauberwerkstatt in der nähe hast frag doch die mal an ob die dir dein bock tüven wenn er fertig is.....bei denen kommt ja meist auch ein prüfer. ging bei meiner problemlos......
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
@ all,
danke ersmal für eure Antworten, ich sammel alle Infos, schreibt bitte weiter (auch PN)!!
"Erst wollte ich nur einen breiteren Reifen und jetzt habe ich eure schönen Bobberumbauten
gesehen"
In der Winterpause will ich das Projekt angehen und deswegen will ich alles wissen was ich däfür so brauche, machen kann oder sein lassen sollte
Allen schonmal schönen Dank für eure Mithilfe
Grüße
DNS
zum zitierten Beitrag Zitat von fmb
Hallo Lutz,
danke für die Antwort!
Dachte mir schon, daß es nicht ganz einfach wird, dieses Cover auszubauen.
Beziehen sich die 2,5 Stunden nur auf "one way", oder benötigt man 2,5 Stunden nur für den Aus-, und dann nochmals für den Einbau? Kann man die Transmission für die Zeit der Pulverbeschichtung offen lassen? Oder hattest Du einen schwarzen Deckel gefunden (wo?) und stattdessen eingebaut?
Gruß
Frank
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)