Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78195)
Ich hab im Amiforum a bisserl mitgelesen,
die Fat Boy ist der Renner...zumindest der erste Eindruck.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Vielleicht kaufe ich mir noch ne GS. Die bleiben sich treu ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ich hab im Amiforum a bisserl mitgelesen,
die Fat Boy ist der Renner...zumindest der erste Eindruck.
Ich denke die Modelle werden sich verkaufen dank dem neuen Motor. Von der Gestaltung erlaube ich mir kein Urteil. Aber:
100 Jahre sondermodelle haben mich gefreut, 110 Jahre kann man machen, jetzt schon 115 Jahre?? kommt dann ab nächstem Jahr jedes Jahr ein Anniversary Model raus?
Des weiteren habt ihr das neue Finanzierungsmodelle wahrgenommen? Damit will man jungen Fahrern ermöglichen sich den Traum zu verwirklichen, klingt gut, aber wenn ich meine Geldbörse betrachte hätte es gut getan die Modelle etwas "niedriger" zu platzieren. Dann würden jüngere das vielleicht auch bezahlen können.
wie gut das die Rods bei minimaler Pflege unkaputtbar sind...und jetzt praktisch auch noch historisch.....
__________________
Holger aus Darmstadt, HD eben
Habe mir die Modelle am größeren Bildschirm näher angesehen und ganz so schlimm wie auf den ersten Blick ist es nicht. Für meinen Geschmack viel zu viel Schwarz, und wenn ich mit meiner Iron das schon so sehe ...
Wegfall der Dynas ist eigenartig, die Clientel die sich mit den Softails nicht anfreunden kann soll wohl mittelfristig zu den Sporties gelenkt werden. Vielleicht jetzt noch nicht ganz naheliegend, aber macht durchaus Sinn, wenn sie die Modellreihe in den nächsten Jahren entsprechend ausbauen.
Street Bob: Interessante Variante, mit dem Tank ohne Konsole hebt sie sich (mit der Breakout) von den anderen Modellen zumindest ein bisschen ab.
Fat Bob: Eigentlich ein sehr geiles Teil, Mad Max wurde ja schon erwähnt. Aber halt keine traditionelle Harley. Andererseits hat die auch nicht erst seit jetzt einen etwas eigenen Stil.
Low Rider: Die Vivid Black Lackierung am Tank muss ein Witz sein. Schade um die Speichenfelgen. Ansonsten mir eigentlich egal, nicht mein Geschmack, wie auch die Breakout nicht.
Slim: Die hat es noch am wenigsten erwischt. Die Front finde ich sogar besser als bisher (silberne Gabel wär aber gut), mehr Seitenlage, Speichenräder behalten. Hinten btw. jetzt als Standard 150er statt 140er Reifen? Auf den Bildern nicht zu sehen.
Fat Boy: Erinnert mich irgendwie an TRON (heh, sehe gerade da bin ich nicht alleine). Sehr eigenartig, aber ich mochte die Fat Boy rein optisch noch nie so richtig. Die Felgen sind jetzt aus der Kategorie "so scheiße, dass sie schon wieder gut sind". Die Scheinwerferpartie vom Stand 2017 noch zu verschlimmern war aber definitiv eine herausragende Leistung!
Die Slim war 2017 ja mein Favorit (in einer Mischung aus S und nicht-S Variante) und ich hatte mir die für 2018 schon als Ergänzung zu meiner kleinen Sporty überlegt. Bin mir nicht sicher, ob ich mich mit der 2018er anfreunden oder eine 2017er suchen werde. Oder auf 2019 warte.
lg,
Daniel
@ Angstbremser:
stimmt schon, hab auch grade mal a bisserl 360 gegradet ;-) ich bin gespannt auf den realen Endruck und Sitzprobe.
Wobei wenn ich 15 Jahre jünger wäre , ich würde die Street Bob favorisieren, auf den ersten optischen Eindruck. Außer das grottenhäßliche BMW Kenneichenhalter, der müsste sofort weg. Ansonsten voll MadMax mäßig geil.
@ Brizzasor:
meine Meinung und Rede viele Seiten zuvor. Wo ist dann das Besondere wenn alle paar Jahre ein Jubiläumsmodell kommt. Die sollten wenn dann auch stark limitiert sein. Ich fahre selbst ein 100 Jahre Modell, wage aber zu bezweifeln, dass das jemanden besonders jucken würde beim Kauf, geschweige denn dass ich mehr bekommen würde als für eine "normale". Zudem die Lackierung auch nicht grade ein Highlight darstellt. Und das war ein 100 Jahre - Modell.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
[...] ich würde die Street Bob favorisieren, [...] voll MadMax mäßig geil.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Du hast Recht, sorry. Vor lauter ... Danke dir.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von florex
Jetzt hab ich mir auch Mal die neue Fatboy angeguckt..Geil.geil geil...Die Konstrukteure und Designer haben beste Arbeit gemacht.Jetzt muss ich mich nur noch zwischen einen neuen Fatboy und einer Breakout entscheiden...Hoffe die Wartezeit auf Bestellung ist nicht alt so lang aber ich befürchte die Absatzzahlen werden jetzt rapide steigen, da Harley endlich Mal etwas wagt, moderne Technik und Tradition in einen ausgeglichenen Kompromiss zusammen zu fassen und sich von alten hässlichen Kram zu trennen.Ich muss zugeben meine 2015 er Fatboy gefällt mir jetzt nicht mehr.Aber Dank der alten Traditionalisten denen alles Neue schwer aufstößt, bekommt man ja noch gut Geld für...
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Ich finde die neue Modellreihe sehr OK.
vom 2V bis zum 4V, was willst tu noch mehr.
sieht doch gut aus
https://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/268/268407_sm.jpg?rnd=145996
zum zitierten Beitrag Zitat von fwde
sieht doch gut aus
https://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/268/268407_sm.jpg?rnd=145996
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Mir gefallen Fat Bob und Fat Boy auch am besten, in der Reihenfolge.
Allerdings würde ich sie zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht kaufen, möchte wg. der bekannten M8-Kinderkrankheiten nicht den Beta-Tester für die Company spielen.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
zum zitierten Beitrag Zitat von Raven
da sind sie die neuen Modelle 2018 ... und der TwinCam und die Dynas sind nun bereits schon Geschichte bei HD.
Ähhm,
manch einen würde es nicht schade a paar Seiten vorher auch mitlesen. Hab ich schon gepostet.![]()
__________________
Pfüati
Raven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden eindeutig zu langsam ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Mir gefallen Fat Bob und Fat Boy auch am besten, in der Reihenfolge.
Allerdings würde ich sie zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht kaufen, möchte wg. der bekannten M8-Kinderkrankheiten nicht den Beta-Tester für die Company spielen.....
__________________
Pfüati
Raven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden eindeutig zu langsam ...