Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von Markus_112 am 03.04.2017 um 21:18:

2015er Breakout
Big Radius mit Thor
Schein: 95 db(A) bei 2505 r/min
Messung: ca. 93 db(A) bei 2500 r/min + ca. 81 db(A) bei 990 r/min

Angabe ist ca., da die Eichung des Gerätes abgelaufen war und es keine amtliche Messung war. Da da aber normal noch 5 db(A) Toleranz drauf kommen, ist die Abweichung wegen der Eichung für mich unerheblich.


Geschrieben von TC-110 am 03.04.2017 um 22:02:

Super,

danke für die Infos De Ole und Markus_112

Muss mal gucken wo ich meine Big Shots Staggered an der SlimS messen lassen kann.

Wir sollten die 3 Punkte Info beibehalten. Augenzwinkern


Michael



 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von stonemuc am 03.04.2017 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von De Ole
Im Schein 99dB. Im Gutachten müsst ich nachschauen.

Also ist die Anlage ja deutlich zu laut und damit nicht zulässig - Punkt aus Ende im Gelände

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von jax74 am 03.04.2017 um 22:21:

außer im gutachten steht auch mehr drin denn dann würde doch der wert zählen oder?


Geschrieben von stonemuc am 03.04.2017 um 22:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
außer im gutachten steht auch mehr drin denn dann würde doch der wert zählen oder?

Ja, das stimmt - es kommt ja für die Zulässigkeit auf das Fahrgeräusch an - wenn der Hersteller natürlich ein neues Gutachten erstellen lässt und die Anlage im Stand zur Messung lauter ist und das so umgetragen wird, püasst es...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von TC-110 am 03.04.2017 um 23:20:

Hier mal ein Link, wie gemessen werden sollte.

Wichtig sind die schon bestehenden Umgebungsgeräusche und dass keine reflektierenden Schallflächen vorhanden sind.

Die Angabe im Schein für das Standgeräusch, bei der Slim 96 dB bei 2505U/Min., darf um max. 5dB überschritten werden.

Also ist bei einer ordnungsgemäßen Messung bei 101dB Schluss!


Das niedrigere Fahrgeräusch ist erheblich aufwendiger zu messen und kann i.d.R. nicht vor Ort erstellt werden.





 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von SteveHD am 04.04.2017 um 07:54:

Die Messmethode ist extra geändert worden um Anlagen schnell überprüfen zu können, daher ist das Standgeräusch auch höher als nach der alten Messmethode.

Im Stand drei Messungen max Tol 5 db. 

Wenn die Anlage lauter ist elischt die Betriebserlaubnis des Bikes

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von -Blacksteel- am 04.04.2017 um 08:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wenn die Anlage lauter ist elischt die Betriebserlaubnis des Bikes

Erstmal erlischt überhaupt keine BE - da gehört schon mehr zu als ein zu lauter Auspuff (Manipulationen, fehlende E-Zeichen....)

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von SteveHD am 04.04.2017 um 08:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wenn die Anlage lauter ist elischt die Betriebserlaubnis des Bikes

Erstmal erlischt überhaupt keine BE - da gehört schon mehr zu als ein zu lauter Auspuff (Manipulationen, fehlende E-Zeichen....)

Leistung, Abgas und Geräusch sind die drei Zulassungskriterien für das KRaftfahrtbundesamt. 

Glaube ja nicht das die Jungs in ihren Schulung blödsinn erzählen
 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von jax74 am 04.04.2017 um 08:22:

Daher ja auch meine Frage wegen den Standgräuschwerten im Typenschein bzw im Gutachten.
Solang das Gutachten einen höheren Wert aufweist und dieser dann auch vom TÜV akzeptiert wird sollte doch alles passen. Natürlich muss bei der Messung dann diese auch eingehalten werden.
Ansonsten würde ich den Ball zum Hersteller zurück spielen, da man ja extra ne Anlage mit ner EG-ABE gekauft hat.


Geschrieben von Jman90 am 05.04.2017 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jman90
Hallo Leute,
ich verfolgen nun seit langer Zeit hier das Thema Vines and Hanes. Bin seit Anfang März Besitzer einer Thor Big Radius 2 in 2 (EG ABE)  Anlage auf meiner Xl1200CX Roadster. 
Nachdem die Anlage angekommen ist, natürlich sofort montiert. Nach dem Starten war mir sofort klar, dass es so doch nicht legal sein kanngeschockt . Der Sound ist wirklich brutal geil. Am nächsten Tag mit der Firma telefoniert und mehrmal nachgefragt ob es mit der Lautstärke so in Ordnung ist. Darauf hat der Herr am Telefon auf die EG ABE Nr. hingewiesen(somit legal). Damit wars für mich erledigt. Doch die Zweifel an der Legalität der Anlage war noch immer vorhanden. Ein paar Tage später habe ich im Umkreis so gut wie alle Tüv Prüfstellen angerufen und gefragt was da so eine ,,Standgeräuschmessung,, kosten würde. Eine Prüfstelle hat sich bereit erklärt, so eine Messung kostenlos zu machen. Nagut gleich Termin ausgemacht. Heute um 10 Uhr war es so weit.  Nur mal so zur Info. DB Werte der Originale Anlage sind im Stand 98 DB und während der Fahrt 76 DB. Fünf DB sind laut Gesetzgeber Toleranzfröhlich
Folgende Werte wurden bei der Messung ermittelt: 102 DB im Standgas und 113 DB bei 2750 Umdrehugengroßes Grinsen . Vielleicht habe ich auch nur die Werbung vom FMC falsch verstanden! Mit CAT legal aber lautstärke ist dein Problem. Aufjedenfall werde ich die Tage drauf da mal anrufen. fröhlich
An sich ist es wirklich eine schöne Anlage und der Klang ist Hammer aber leider zu laut.

Hallo Leute. Habe meine wieder zur FMC eingeschickt gehabt und diese habe die Lautstärke korriegiert!. Gester war es soweit. Auspuff drauf und angemacht. Das moped ist jetzt deutlich leiser beim Beschleunigen unter Volllast. Vom Sound her genau so wie vorher bloß nicht mehr so Blächernd. So empfinde ich es aufjedenfall. Werde bei der nächsten Gelegenheit eine Standgeräuschmessung machen und posten. 


Geschrieben von jax74 am 05.04.2017 um 21:18:

Bin gespannt obs nun passt. Auf FB gibt's auch nen poste von ihnen zum Thema unterschiedliche Lautstärken und das FMC die Anlage kostenlos neu anpasst.


Geschrieben von GeraldA am 10.04.2017 um 16:47:

Boah! Bike soeben von der Werkstatt abgeholt. Die Super Radius hören sich extrem geil an. Schöner tiefer Bass, im unteren Drehzahlbereich blubbernd und nicht aufdringlich
und wenn man mal Gas gibt, kommt ein tiefes Grunzen, das zu einem tiefen Röhren wird. Hat meine Erwartungen voll übertroffen! Video folgt, wenn ich Zeit hab. smile


Geschrieben von jax74 am 10.04.2017 um 19:18:

So, hab meine 36er Sharktails True Duals nun auch dran ... der Sound ist der Hammer! Haben den erhofften Hot Rod Sound.

In zwei Wochen hab ich Termin für die Typisierung, hoff da geht alles glatt den leise sind die mal gefühlt nicht. Werd vll die Woche zuhause mal mit nen Lärmmessgerät genauer hinhören.

Fotos und Video kommt noch, hab ich den FMC Jungs auch versprochen.
 


Geschrieben von Jman90 am 11.04.2017 um 22:08:

Hallo.
Habe heute mal nachgemessen. Im Leerlauf waren es 94 DB und bei 2750 Umdrehungen 104 bzw. 105 DB. Messbedienungen waren nicht gerade ideal. Es war im einem Hinterhofgroßes Grinsen Der war komplett zugestellt diesesmal. Ich fahr jetzt mal so weiter und lass es drauf ankommen. Ich glaube bzw. Hoffe, dass die Rennleitung mir wegen ein oder auch zwei DB nicht gleich aufs Maul hauenfröhlich.