Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HD Modelle 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60932)


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 29.08.2015 um 21:36:

Wenn Du Dir unbedingt China als Vorbild nehmen möchtest steht als nächstes bestimmt der Verkauf der Harley und Umstieg aufs Fahrrad an. Baby


Geschrieben von MHA am 29.08.2015 um 22:20:

Wie sieht es denn nun mit dem Baujahr 2016 aus?
Ist das die letzte echte Harley, oder entspricht das Baujahr 2016 schon den Normen?


Geschrieben von harleykill am 29.08.2015 um 22:31:

Eine Harley ist meiner Meinung nach so echt oder unecht wie der Fahrer der darauf sitzt, das hat nicht unbedingt etwas mit den Normen zu tun, sonder mit dem Fahrer und seiner Einstellung zum Ritt.
Es gibt Harleyfahrer, auf die kannst Du zählen, wie auf jeden der auch eine andere Marke fährt und es gibt Biker die halten nicht einmal an wenn Du mit einem Platten am Straßenrand stehst.
Eine Harley hat man schon immer dem eigenen Geschmack angepasst, die Norm ist der Fahrer, wenn er sich nicht anpasst, ist er angepasst.



LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Guzzilla am 29.08.2015 um 22:37:

China hat in den letzten 15 Jahren die Schritte im Umweltschutz gemacht wofür die entwickelte Welt 50Jahre gebraucht hat. Die USA werden noch am billigen Öl leiden da derzeit der Innovationsdruck fehlt und der Fortschritt im Energieverbrauch langsam einschläft. Wenn die Ölpreise wieder steigen gibt es in den USA einen Katzenjammer.

Beruflich beschäftige ich mich Motorenptüfständen die auch bei VW in China Verwendung finden.

Denke man sollte öfters versuchen über den Tellerrand zu schauen .

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von harleykill am 29.08.2015 um 23:17:

Ist dass jetzt ein Bikerforum für Harleyfahrer, oder geht es hier tatsächlich um Umweltschutz?

Ich glaube nicht, dass Motorradfahrer relevant genug sind, um hier irgendetwas rumzureißen und dabei die Umwelt zu retten.

Mit der Umwelt wird nur ein schmutziges Geschäft mit den kleinen Leuten gemacht, kaputt geht sie trotzdem. Erderwärmung, da denke ich immer daran wenn ich auf meinem Bike sitze...

Wir werden zur rechten Zeit schon das kaufen, was die Industrie uns verkaufen will und sie wird dafür sorgen, dass uns nichts anderes übrig bleibt. Mit den Benzinmotoren hat das ja bis jetzt schon wunderbar geklappt. Schön wenn man mit der Umwelt und dem Klimaschutz jetzt auch noch so viel Geld verdienen kann, weil jeder der dass gekauft hat was die Industrie seit 100 Jahren anbietet auf einmal ein schlechtes Gewissen hat.

Nein, ich finde natürlich auch dass wir verantwortungsvoll mit der Umwelt umgehen sollten, jeder für sich und im kleinen, alles andere ist Geschäftemacherei.

Im übrigen finde ich es einen Witz momentan in den Medien zu lesen wie es um die Umwelt in Kalifornien steht, da saugen die seit 100 Jahren das Grundwasser ab und blasen es in die Luft, auf den Rasen, in den Pool etc. und verkaufen den Wassermangel dann als Klimakatastrophe.


Zurück zum Tread:
Was gibt es Neues 2016?
LG
PS.: Bei der Angabe der Jahreszahlen habe ich jetzt gerade keine Lust den genauen Tag, Uhrzeit, Sekunde zu recherchieren, also nicht geil machen lassen :-)

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Stefan Breakout am 29.08.2015 um 23:57:

Ich war in den letzten 20 Jahren ca. 70 x in China. Seit einiger Zeit ist die Feinstaub-App meine Liblinga-App. An "guten" Tagen zeigt diese ca. 200 müg/m^3 und an "schlechten" Tagen ca. 500 müg/m^3. In Europa fallen bei 35 Tagen mit 50 müg/m^3 die Klappen.
Ja, die haben wirklich unheimlich viel für den Umweltschutz getan in den letzten 15 Jahren.
Alle Achtung. Ging wohl leider in die verkehrte Richtung.
Vor dem Hintergrund erscheint Euro 4 für mich mehr als lächerlich.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Guzzilla am 30.08.2015 um 09:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Ich war in den letzten 20 Jahren ca. 70 x in China. Seit einiger Zeit ist die Feinstaub-App meine Liblinga-App. An "guten" Tagen zeigt diese ca. 200 müg/m^3 und an "schlechten" Tagen ca. 500 müg/m^3. In Europa fallen bei 35 Tagen mit 50 müg/m^3 die Klappen.
Ja, die haben wirklich unheimlich viel für den Umweltschutz getan in den letzten 15 Jahren.
Alle Achtung. Ging wohl leider in die verkehrte Richtung.
Vor dem Hintergrund erscheint Euro 4 für mich mehr als lächerlich.

Ja, da hast Du recht! Meine Aussage war etwas prokovativ - aber die Chinesen müssen was die Technik angeht Jahrzehnete aufholen! Wir sollten techn. immer die Spitze anstreben.

Zum Thema.

Finde Harley ruht sich auf seinen Lorberren aus! Sie verfügen über ein exzellentes Marketing und das war's. 2009 war Harley am Boden und fuhr anschließend tolle Umsätze ein, nicht wegen der Bikes sondern wegen des Mythos. Finde das Geschäftsmodel von Harley sehr gefährlich. Der Kuchen wird nicht größer und die Anbieter mehr.

Mag Harley sehr da ich selbst Oldtimer-Fan bin, H gestern die Sportster 350 km durch die Eifel gescheucht macht dem End Füntziger richtig Spass geschockt

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Stefan Breakout am 31.08.2015 um 01:30:

Heute bei Illinois HD bewundert:

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Black Skull am 31.08.2015 um 06:39:

Uh, glänzt ja doch ganz schön das Olive Gold Denim. Ich hatte es mir matter vorgestellt, würde besser zum Armylook passen.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von MHA am 31.08.2015 um 21:29:

Mir gefällt`s.


Geschrieben von Pörpel am 31.08.2015 um 21:32:

Die 2016er Modelle können jetzt auch auf der deutschen HD-Seite angesehen werden: inkl. der techn. Daten und Preise.

__________________
Wer sich an die 70er erinnern kann, war nicht dabei...


Geschrieben von nightrider63 am 31.08.2015 um 21:39:

Ja seit fast einer Woche schon! rotes Gesicht


Geschrieben von nkauf am 31.08.2015 um 21:54:

Auf der Schweizer auch, allerdings war am Freitag noch keine bei meine Freundlichen traurig

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Bubbu am 02.09.2015 um 19:23:

Ich habe heute mal die neue Iron und die 48 live gesehen. Beide in olive gold. Klasse Farbe für einen old school style. Sehen beide in natura besser aus als auf den Bildern. Haben beide den runden Luffilter der 72 in schwarz mit unterschiedlicher Abdeckung dran. Die Ära der Brotschachtel ist wohl vorbei. Das neue Tanklogo der Iron gefällt mir auch gut. Beide eine gute Basis zum umbauen ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von c1 am 02.09.2015 um 19:26:

Ja, habe ich auch gesehen sieht sehr gut aus die Iron u. 48er Freude