Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)


Geschrieben von Mos am 14.03.2014 um 21:01:

Ja, toll! Für solch "knochentrockene", minimalistische Indians könnte ich mich auch erwärmen. Das sind reine Fahrmaschinen. Nicht ohne Grund werden diese Öfen noch heute bei den Steilwandfahrern bevorzugt eingesezt. Also, wenn sich Indian in diese Richtung bewegen würde, wer weiss, wer weiss ... Mit den momentanen Modellen jedenfalls habe ich gar nichts am Hut, zu barock. Allerdings interessieren mich Harley's Dickschiffe ebenso wenig; ist halt nicht mein Verständnis vom Motorradfahren.

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von ElLobo am 14.03.2014 um 23:12:

Habe heute die Indian Chieftain probe gefahren.

Sie hat einen etwas steileren Lenkkopfwinkel, also kürzeren Radstand, als die Classic und die Vintage.
Von den Fahreindrücken kann ich mich "Schwärmer" anschließen. Ich bin 175 cm groß mit nicht gerade Gorilla Armen. Die Position des Lenkers ist etwas näher beim Fahre als bei meiner Street Glide, für mich angenehmer. Ich sitze so etwas entspannter. Fährt sich vom Handling in Kurven leichter als die Harley Tourer. Wo ich mich etwas dran gewöhnen musste, nach der ersten Hälfte der Schräglage fällt sie fast in die Kurve.
Durchzug ganz klar besser als bei Harley. Ich vergleiche jetzt Serienzustand mit Serienzustand.
Scheibe ist el. verstellbar das macht spaß. In der tiefsten Stellung kann ich locker drüber schauen in der höchsten sitzt man gut abgedeckt dahinter, keine Probleme mit der Kante. Wirbel auf Augenhöhe wie bei der Street Glide hatte ich bei keiner Scheiben Stellung, also auch top.
Und dann Zentralverriegelung für die Seitenkoffer, lustig.
Wenn einem die Optik gefällt ein geiles Motorrad. Wie sich der Werterhalt hier entwickeln wird kann noch niemand sagen, ist halt was neues. Der erste Eindruck ist auf jeden Fall gut.
Die Vintage mit dem anderen Lenkkopfwinkel fahre ich am Dienstag. Da interessiert mich dann in der Hauptsache das Kurvenverhalten, ob es da Unterschiede zur Chieftain gibt. Hab vergessen zu fragen ob in dem Mäusekino wie bei der neuen E Glide ach Naiv drin ist. Bluetooth ist vorhanden.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von Rolliglider am 15.03.2014 um 10:24:

Und dann Zentralverriegelung für die Seitenkoffer, lustig.


Na, ja, nix neues, hab ich auch und BMW sowieso. Ist aber sehr praktisch, wenn man immer Transportgut mitführt.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Mos am 18.03.2014 um 17:38:

Wie sind eigentlich die Motoren der Indians aufgebaut? Hängen da beide Kolben, wie bei Harley üblich, an einem Pleuelzapfen mit der daraus resultierenden ungleichen Zündfolge? Oder sind es zwei gegenüber liegend montierte Zapfen, wie bei den japanischen Bikes - was zwar sinnvoll , aber ohne die "good vibrations", wäre?

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von Sticki1 am 18.03.2014 um 17:45:

https://www.indianmotorcycle.com/de-de/stories/thunderstroke-3d-engine-detail
smile


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 18.03.2014 um 17:51:

Sehr geiles Video! geschockt

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen


Geschrieben von Mos am 18.03.2014 um 18:20:

Alles klar. Danke für den Link.
Und, klingt sie in der EU-Version auch wie in dem Video? Das wäre genau der Sound, der muss ...

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von Sticki1 am 18.03.2014 um 18:41:

nein großes Grinsen
der originalklang ist ähnlich wie bei harley,ein wenig richtung vw-käfer,aber nur mit 750umin serie,harley kann ja technisch nicht so niedrig runter
im vergleich zur heritage serie etwas leiser.
mit anderem auspuff jedoch offen klasse


Geschrieben von Dude am 18.03.2014 um 20:29:

geniales Video

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von V-Michel am 02.06.2014 um 14:28:

Hallo zusammen,

am vergangenen Freitag bin ich sowohl die Chief Vintage als auch die Chieftain Probe gefahren.
Nach Betreten des Showrooms hat der smile mirt sofort eine Probefahrt angeboten. Konnte und wollte natürlich nicht widerstehen.

Meine Eindrücke:

Chief Vintage:
+ Super Fahrwerk (meine Heri ist dagegen ein Wabbelschwamm)
+ Edle Ausstattung (im Serienzustand schon verchromte Schaltergehäuse, Gabelrohre etc. etc.)
+ Sitzposition (bin ca. 1.90m)
+ Durchzug
+ Leerlaufdrehzahl Serie 750 1/min

- Scheibe ist zu hoch und flattert/vibriert während der Fahrt (verglichen mit der Heri)
- Sound durch zugeschnürten Auspuff. Hört sich nicht wirklich schön an (hat auch serienmäßig kein Klappensystem). Laut Händler sollen die ersten Zubehöranlagen (z.B. J+H) im Juni/Juli vorgestellt werden.
- leichte Getriebegeräusche im kalten Zustand, lange Schaltwege, keine Fersenhebel

Chieftain:
+ Noch besseres Fahrwerk
+ Handllcher als Chief
+ Elektrisch verstellbare Scheibe
+ Reifendrucksensor
+ sonst siiehe Chief

- fallen mir außer Auspuff und Getriebe keine ein.

Fazit: Meine Favorit ist absolut die Chieftain, da handlicher, toll ausgerüstet und nur unwesentlich teurer als die Chief Vintage.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von Sticki1 am 12.06.2014 um 20:52:

Nach was neues

Anbei das neue PromoVideo von Jekill and hyde für die Indians.
auf dem Video ist diese schon bestückt mit der neuen Jekillreihe Smart Technologies.
ist.

http://www.youtube.com/watch?v=4CUBQ3IUSPE&feature=youtu.be

oder hier direkt runterladen

https://www.wetransfer.com/downloads/71e573e7b7b071a02d830e1c6ea0fbb220140612101155/dac6043cd7dc5bff6029b7bc10a2f7b920140612101155/a224df


Geschrieben von el rubio am 19.07.2014 um 20:00:

Dauchingen


Geschrieben von V-Michel am 22.07.2014 um 12:18:

Neue Two-tone Farben für die Indian Modelle 2015.

Guckst du hier

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von sigi74 am 22.07.2014 um 12:49:

two-tone, warum nicht gleich so, das sieht ja richtig gut aus!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Bubbu am 22.07.2014 um 14:27:

Ja, ne Indian wirkt in two-tone irgendwie eleganter. Passt auf jeden Fall super gut.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu