Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff allgemein - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3739)
zum zitierten Beitrag Zitat von Jack Harley
Als Öschi passiert dir gar nix, weil deine Karre nicht der deutschen Zulassungsverordnung unterliegt - außer es würde eine konkrete Gefahr von dem Fahrzeug ausgehen, was bei einem zu lauten Auspuff ja wohl eher nicht der Fall ist.
Mit konkreter Gefahr meine ich Sachen wie z.B. zwei Reifen mit komplett zerfledderter Seitenwand und ein Bike ohne Bremsen oder so.
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
Zitat von Saarcowboy
Zitat von Jack Harley
Als Öschi passiert dir gar nix, weil deine Karre nicht der deutschen Zulassungsverordnung unterliegt - außer es würde eine konkrete Gefahr von dem Fahrzeug ausgehen, was bei einem zu lauten Auspuff ja wohl eher nicht der Fall ist.
Mit konkreter Gefahr meine ich Sachen wie z.B. zwei Reifen mit komplett zerfledderter Seitenwand und ein Bike ohne Bremsen oder so.
Gilt dasselbe für mich, wenn ich mit offenen Tüten in Faak und Umland unterwegs bin?
Ich hab vor, die kurzen offenen im Gepäck mitzunehmen. Durch Bayern trau ich mich damit nicht
![]()
__________________
Ponyhof war gestern
Zitat von Saarcowboy
Zitat von Jack Harley
Als Öschi passiert dir gar nix, weil deine Karre nicht der deutschen Zulassungsverordnung unterliegt - außer es würde eine konkrete Gefahr von dem Fahrzeug ausgehen, was bei einem zu lauten Auspuff ja wohl eher nicht der Fall ist.
Mit konkreter Gefahr meine ich Sachen wie z.B. zwei Reifen mit komplett zerfledderter Seitenwand und ein Bike ohne Bremsen oder so.
Gilt dasselbe für mich, wenn ich mit offenen Tüten in Faak und Umland unterwegs bin?
Ich hab vor, die kurzen offenen im Gepäck mitzunehmen. Durch Bayern trau ich mich damit nicht
![]()
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Servus! soviel ich weis ist das bei uns in österreich so:
~bis 6db sind toleranz;
~von 6db bis 10 db (od12db) zahlst du strafe;
~über 10db od. 12 db strafe und kenzeicheneinzug wegen schweren mängel am fahrzeug + einen punkt im vormerksystem (achtung bei uns gibt es nur drei punkte); darüberhinaus musst du dein fahrzeug dann auch noch vorfahren beim tüv
hast du die drei punkte ereicht, führerschein weg, nachschulung, usw
die punkte im vormerksystem bleiben bei uns zwei jahre stehen. dann werden sie wieder gestrichen. auf die narrenfreiheit würde ich mich auch bei bikertreffen nicht verlassen. es gibt wie bei euch solche und solche
polizisten
ich glaube, das ich mit dieser aussage nicht so falsch liege
gruss JOE
__________________
FLSTN
Zitat von Jack Harley
Zitat von V-TWIN-MANIAC
Zitat von hjweiti
Servus jack harley! ich komme aus österreich. habe eine kess anlage(manuell verstellbar), die ich in deutschland offen fahre würde. was blüht m i r dann?? auspuff weg, strafe, drei punkte? oder strafe, auspuff zudrehen und weiterfahren? würde mich über eine info freuen!!
JOE
hmmm...soviel ich weiss gilt immer die gesetzeslage in dem jeweiligen land in das du fährst!!! in diesem fall "deutsches gesetz"!!!
Ja grundsätzlich schon, aber nicht bei der Zulassungsverordnung. Der Ausländer hat die Karre ja in seinem Land zugelassen und muß sich demnach nach den dorti2gen Bestimmungen richten. Sonst müßtest du nach dem Überschreiten der Landesgrenzen ja jedesmal dein Bike/Auto umrüsten.
Wenn du bei euch da oben mal auf die Ami-Kisten guckst verstehst du was ich meine. Beispiel Rote Blinker.
Wenn bei uns ein Ami mit ner Harley rumfährt und die auf die Amis zugelassen ist (HK-Kennzeichen z.B.) kann der Ofenrohre dranschweißen - dem kannst du nix.
Zitat von lucifer
Der Unterschied bei einer verstellbaren Anlage ist, dass der Kontrolleur von einer Sicherstellung absehen kann, weil Du das Teil ja vor Ort sofort leiser machen kannst.
:
Zitat von lucifer
Zitat von Jack Harley
Zitat von V-TWIN-MANIAC
Zitat von hjweiti
Servus jack harley! ich komme aus österreich. habe eine kess anlage(manuell verstellbar), die ich in deutschland offen fahre würde. was blüht m i r dann?? auspuff weg, strafe, drei punkte? oder strafe, auspuff zudrehen und weiterfahren? würde mich über eine info freuen!!
JOE
hmmm...soviel ich weiss gilt immer die gesetzeslage in dem jeweiligen land in das du fährst!!! in diesem fall "deutsches gesetz"!!!
Ja grundsätzlich schon, aber nicht bei der Zulassungsverordnung. Der Ausländer hat die Karre ja in seinem Land zugelassen und muß sich demnach nach den dorti2gen Bestimmungen richten. Sonst müßtest du nach dem Überschreiten der Landesgrenzen ja jedesmal dein Bike/Auto umrüsten.
Wenn du bei euch da oben mal auf die Ami-Kisten guckst verstehst du was ich meine. Beispiel Rote Blinker.
Wenn bei uns ein Ami mit ner Harley rumfährt und die auf die Amis zugelassen ist (HK-Kennzeichen z.B.) kann der Ofenrohre dranschweißen - dem kannst du nix.
Das stimmt so glaube ich nicht - auch als "Ausländer" unterliegst Du der deutschen Zulassungsordnung. Nur bekommst Du als American hier natürlich keine Punkte.
Du wirst mit einer Sicherheitsleistung - wahrscheinlich nicht niedrig -
:
__________________
Ponyhof war gestern
.......das vermute ich auch
Irgendwann werden sie ne EU-FZV einführen,die in allen Ländern das Gleiche vorschreibt, nur die Strafen werden wieder unterschiedlich ausfallen.
Und es wurde ja auch schon angesprochen, daß grobe Verkehrsverstöß,egal welcher Art, die von "Ausländern" begangen werden und bei und Punkte oder FS-Entzug oder Topfbeschlagnahme bedeuten würden, mit einer Sicherheitsleistung in empfindlicher Höhe geahndet werden.
Kann er aber nicht zahlen,dann ist die Reise auch vorbei.
'So,und nun verbann ich die dienstlichen Gedanken gleich wieder aus meinem Kopf
Na also , wenn durch leise stellen eine Sicherstellung verhindert werden kann , dann bin ich wieder beruhigt .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Also ich hab mir die "Screaming Eagle" im schönen Balooney Cut aus den staaten mitgebracht. War auch schon in ner kontrolle damit.
Die Mehlmütze hat aber nur gelacht und meinte, dass der Sound "zwar etwas laut aber zu der Mühle passend" sei!
Grüßle
KD
__________________
Hi,
ich habe seit einigen Jahren die US Endrohre an meiner RoadKing und bis jetzt keine Probleme. Sie sind billig, ca 30US$ das Paar und etwas dunkler im Ton; nicht viel lauter. Ich habe auch noch nie Problem mit "Freunden oder TÜV" bekommen. Sie sehen auch noch besser aus als die original deutschen.
Für mich eine Lösung die o.k ist
Moin, Moin
Soviel ich mitbekommen habe ist jetzt die FZV in Kraft getreten und für die meißten Biker hat sich das "Auspuffproblem" etwas verbessert.
Nach der neuen Gesetzgebung kostet ein zu lauter Auspuff jetzt nur
noch 25 und keine Punkte mehr.
Es sei denn es ist deutlich erkennbar, dass da wie verrückt dran rumgebaut worden ist.
Viele von der Rennleitung sind über diese neue Regelung nicht so glücklich, man hat fast das Gefühl der ein oder andere nimmt die Bikerhatz etwas zu persönlich
Ausnahmen gibts wohl wieder in Bayern, da ist ja vieles anders!
Manchmal haben andere das Glück im Leben
Die FZV macht vieles einfacher,auch für den TÜV.
Ne Freikarte ist sie trotzdem nicht.
Und wenn man mitbekommt was in Österreich und Italien gegenüber Bikern so abgeht können wir uns hier eigentlich noch glücklich schätzen,selbst in Bayern...
Ich glaube das ist das Eifelgebiet eher ne Ausnahme, was man so liest.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Moin, Moin
Soviel ich mitbekommen habe ist jetzt die FZV in Kraft getreten und für die meißten Biker hat sich das "Auspuffproblem" etwas verbessert.
Nach der neuen Gesetzgebung kostet ein zu lauter Auspuff jetzt nur
noch 25? und keine Punkte mehr.
Es sei denn es ist deutlich erkennbar, dass da wie verrückt dran rumgebaut worden ist.
Viele von der Rennleitung sind über diese neue Regelung nicht so glücklich, man hat fast das Gefühl der ein oder andere nimmt die Bikerhatz etwas zu persönlich![]()
Ausnahmen gibts wohl wieder in Bayern, da ist ja vieles anders!
Manchmal haben andere das Glück im Leben![]()
__________________
ES GIBT 2 ARTEN VON BIKERN;DIE DIE HARLEY FAHREN;UND DIE DIE GERN HARLEY FAHREN WÜRDEN!
Von der sogenannten FZV habe ich noch nichts gehört. Was soll den das sein ? Das meine ich ernst. Der zu laute Auspuff kostet mich dann nur noch 25 und beim TÜV können sie mir deshalb die Plakette versagen? Hört sich für mich alles ............ an . Mich Interessieren die Kollegen in .........., sowieso nicht wirklich
.
http://www.myvideo.de/watch/3926751/Harley_Davidson_Sportster
Hanne
__________________
Hanne