Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27314)
zum zitierten Beitrag Zitat von zfreedom
ich hab auch schon ein paar Jahre ds günstige ALDI / LIDL Ladegerät.
Letzten Herbst hab ich mir das neue geholt mit Voltanzeige. Das Ding erweckt fast jede totgeglaubte Batterie zum Leben.
Das Laden funktioniert sowohl bei meiner kleinen Suzukibatterie sowie beim Dicken Landrover ohne jegliche Probleme.
100% empfehlenswert !!!
...die Wahrheit kann man nicht oft genug wiederholen.....
__________________
Harley fahren ist..........anders
" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....
wem 17,99 € für das Aldi Ladegerät zu günstig erscheint
der kann auch ( für selbiges Ladegerät ) im ebay das doppelte zahlen , für das gute gefühl
http://www.ebay.de/itm/Batterieladegerat-CPL-2054-Von-1-2-Ah-120-Ah-6-oder-12-Volt-/311512503583?hash=item488797951f:g:Ij4AAOSwIwhWR1nl
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
wem 17,99 € für das Aldi Ladegerät zu günstig erscheint
der kann auch ( für selbiges Ladegerät ) im ebay das doppelte zahlen , für das gute gefühl![]()
![]()
![]()
http://www.ebay.de/itm/Batterieladegerat-CPL-2054-Von-1-2-Ah-120-Ah-6-oder-12-Volt-/311512503583?hash=item488797951f:g:Ij4AAOSwIwhWR1nl
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
kannst ja hier noch mitbieten - nur noch 3 h -
vielleicht kommst da mit versand auch an die 29,99 €
http://www.ebay.de/itm/Batterieladegerat-CPL-2054-Von-1-2-Ah-120-Ah-6-oder-12-Volt-/262220998414?hash=item3d0d96e70e:g:GawAAOSwYIhWh-YK
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
kannst ja hier noch mitbieten - nur noch 3 h -
vielleicht kommst da mit versand auch an die 29,99 €
http://www.ebay.de/itm/Batterieladegerat-CPL-2054-Von-1-2-Ah-120-Ah-6-oder-12-Volt-/262220998414?hash=item3d0d96e70e:g:GawAAOSwYIhWh-YK
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
hab bei lidle den batterie- und limatester mitgenommen,für knapp 4 Euro.
Man kann das zwar auch mit nem Voltmeter messen,aber das Teil funktioniert top und korrekt.das kästchen selbst hat nen magnetstreifen auf der rückseite und kann so ans bike gepinnt werden,an die batterie geht man mit klemmen ran
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
hab bei lidle den batterie- und limatester mitgenommen,für knapp 4 Euro.
Man kann das zwar auch mit nem Voltmeter messen,aber das Teil funktioniert top und korrekt.das kästchen selbst hat nen magnetstreifen auf der rückseite und kann so ans bike gepinnt werden,an die batterie geht man mit klemmen ran
Aber das von Lidl momentan angebotene Ladegerät ist für den Preis top! 18EUR für ein prozessorgesteuertes Ladegerät mit Ladespannungsanzeige ist net schlecht. Hab das Vorgängermodel mit nur LED und funzt super
zum zitierten Beitrag Zitat von Maiki
Aber das von Lidl momentan angebotene Ladegerät ist für den Preis top! 18EUR für ein prozessorgesteuertes Ladegerät mit Ladespannungsanzeige ist net schlecht. Hab das Vorgängermodel mit nur LED und funzt super
Ja Tom, is doch eh klar. Wollt doch nur sagen, wer eins jetzt braucht, dass es dies z.Z. beim Lidl gibt.
Den Link hatte ich ja von Chip auch schon gepostet und was ist gestern passiert? Frau ist in den Lidl und hat Papa so ein Teil gekauft
Zitat von Der Falke
Danke NT-Tom
Habe bei Pollin auch einen SAE Stecker mit dicken Kabelenden gefunden, aber bei 5 € + 4 € Versand bin ich auch bei 9 €, also fast an dem Harleypreis für den SAE mit Kabelschuhen, den CTEK habe ich ja noch in der Variante mit Kabelschuhen rum liegen.
Dass die Hersteller selbst nicht so etwas anbieten ist verständlich aber es gibt ja Zubehörhersteller, aber scheint doch zu weit weg zu sein. Für Tamiya Systeme gibt es Adapter, aus dem Modellbaubereich![]()
Danke für den Tip aber inzwischen habe ich ein neues Ladegerät mit SAE Stecker gekauft
2 Ladegeräte sind besser als 1 Ladegerät
Spaß beiseite, jetzt lade ich beide Motorräder gleichzeitig, auch gut.
ich nutze das teil ja nicht als adapter um am original sae HD (deltran) stecker mit einem ctek ladegerät zu laden ,sondern genau andersherum,
um im winter die schön kleine CTEK indikator Batteriespannungsanzeige am (deltran) HD sas batterieladekabel zu nutzen
die abdeckkappe der ladebuchse habbich gar zugeklebt - dammitich nich auf die idee komme ,
mir auch noch ein ctek ladegerät für meine umfangleiche ladegerätesammlung zu kaufen ;-)
bleibe also bei den bewährten deltran battery tender ladegeräten mit sae stecker-
wie sie HD und auch das deltran 800 als (original) HD ladegerät übernommen hat