Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von Sportyzilla am 21.06.2012 um 16:17:

Zitat von Feile
und wie hier schon geschrieben wurde wird die Felge einfach nur umgedreht...wo ist das Problem?

Ah okay, dann habe ich es richtig verstanden! Super. cool

Wegen des Gutachtens werde ich mal meinen Dekra-Mensch fragen, ob das klargeht. Augen rollen


Geschrieben von Feile am 21.06.2012 um 16:44:

Zitat von Sportyzilla
Zitat von Feile
und wie hier schon geschrieben wurde wird die Felge einfach nur umgedreht...wo ist das Problem?

Ah okay, dann habe ich es richtig verstanden! Super. cool

Wegen des Gutachtens werde ich mal meinen Dekra-Mensch fragen, ob das klargeht. Augen rollen

Hm...vergiss vor lauter Vorfreude auf den "Dicken" nicht das Gummi richtig drauf zu machen fröhlich

Mach mich am WE dann an die Handarbeit, Tante Luise hat den Ständer grad losgeschickt.

Topflappen häkeln ist mit Sicherheit einfacher.....

LG
Sandra


Geschrieben von Sportyzilla am 21.06.2012 um 16:53:

Mit kompletter Felge hat man es dann ja leicht: Rad drehen, Bremsscheibe dran und entsprechend den Reifen aufziehen lassen.

Werde demnächst den Dekra Typ gleich mal fragen, ob das ein Dunlop sein muss, denn irgendwann wird es diesen GT Reifen nicht mehr geben.
Bei einer Yamaha V Max, die wir auch mal auf 200er umgebaut haben, war das nämlich ausdrücklich an einen Metzeler Z6 gebunden, welcher nicht mehr hergestellt wird. Gab gehörige Probleme, so dass da ein liberaler TÜVler bei H-D ran musste. Aber eben teuer und stressig. Baby


EDITH hat mal eine Frage:
Ich habe nun W&W, Zodiac und Custom Chrome abgeklappert. Bei dem mistigen Onlinekatalogsystem gar nicht mal so einfach, wenn man alles laden muss...

Ich habe weder einen Felgenring in 17x4,5 gefunden, noch Kompletträder für aktuelle Dyna bzw Street Bob Modelle mit 25 mm Radlager.

Bei W&W gar nix in die Richtung, bei Zodiac wurde es besser und bei CC ebenfalls Kompletträder für Harleys. Aber eben keine Originalen und keine für die gesuchten Baujahre.

Haben die nix mehr? verwirrt


Geschrieben von Feile am 22.06.2012 um 09:50:

Guten Morgen,
die ich hier liegen habe ist eine 2010er Felge und hat ein 1" Lager.

Ja ist eine komplette Felge...wird aber mit Sicherheit nicht leicht...nur mal umdrehen ist nicht unglücklich
Aber ich weis schon, wie Du das meinst fröhlich

Schon mal in die "englische Bucht" geschaut?

Wann willst Du den Umbau machen?

Ich fahre im August auf die Insel weil ich dort noch ein paar Teile, unter anderen auch Felgen auf Halde liegen habe.
Bei den Umbauten, die sich die Jungs da leisten können beleibt schon einiges übrig was man(n) hier in Germany noch gut verwerten kann. Zum Teil etliche Neuteile.

Oder hier: http://www.menze-fahrzeugteile.de

Eine Nabe hast Du ja...sehr Kompetenter Laden, die machen es Jedem recht aber halt nicht billig Freude

Kannst ja mal ne PN machen


Geschrieben von Sportyzilla am 22.06.2012 um 11:39:

Zitat von Feile
Guten Morgen,
die ich hier liegen habe ist eine 2010er Felge und hat ein 1" Lager. Ja ist eine komplette Felge...wird aber mit Sicherheit nicht leicht...nur mal umdrehen ist nicht unglücklich

Ich habe bei Custom Chrome eine interessante Katalogseite dazu gefunden. 1" Lager ist für die Forty Eight nicht passend, die hat ein 25 mm Lager.
Man erkennt auf der Katalogseite (Radnaben, Harley), dass in Baujahr 2011 bei Dyna und Sporty das gleiche Lager drin ist. Abweichend davon kann es Probleme geben, so dass man die Radlager tauschen muss. Die Kosten aber nicht die Welt bei CC.

19mm oder 1" gehen beide nicht bei der 48. Diese Seite sollte ich mal eben wieder rauskramen, weil man da genau sieht, welche Lager wo passen. Reiche ich nach!

Aber ich weis schon, wie Du das meinst fröhlich

Wie meinst du das? Augen rollen

Schon mal in die "englische Bucht" geschaut? Wann willst Du den Umbau machen?

Sobald ich mein "Kochrezept" und "Zutatenliste" komplett habe, will ich beginnen. Und wenn beim TÜV alles abgeklärt ist mit dem o.g. Gutachten. July wirds wohl werden, vll auch August.

In die UK Bucht schaue ich die Tage auch mal. Mir ist das gesamte Rad prinzipiell lieber, weil man dann das OEM Rad auf Lager legen kann - von wegen Originalzustand etc. Dann ist das rücktauschen kein Ding, denn (ich liege hoffentlich richtig damit) die 25mm Bob Felge kann man doch plug & play einbauen mit dem Spacer etc! (?)

SG Robert


Geschrieben von rallek am 23.06.2012 um 23:44:

Ich habe bei Custom Chrome eine interessante Katalogseite dazu gefunden. 1" Lager ist für die Forty Eight nicht passend, die hat ein 25 mm Lager.

...um mal etwas zu klugschei...:

1' Zoll(in) = 25,4 mm
Die 19 mm Lager wurden meines Wissens bei Modellen vor 2004 verbaut.

__________________
Fettes Fleisch gibt fette Brühe...


Geschrieben von Sportyzilla am 24.06.2012 um 11:42:

Ich habe auch nochmal gesucht... Ist ja mal völlig ätzend mit einer langsamen Leitung da zu stöbern, aber offenbar ist das so gewollt. Haben die keinen richtigen Onlineshop? Baby

Custom Chrome Onlinekatalog "Räder, Reifen und Bremsen": Seite 37 (13.37, Radlager)

http://www.custom-chrome-europe.com/fileadmin/Daten/Katalog/2012/Blaetterkat_DE/SEC_13_2012_DE_CCE/index.html#/36/

Wenn das mit dem Versatz aufgrund der Toleranzen also mit einem Spacer zu lösen ist, so müsste bei einer 11er Forty Eight alles passen, wenn man eine 08-12er Street Bob Felge kauft. 08-12 sind nach der Seite alle kompatibel, weil 25 mm Lager.

Richtig so? fröhlich

Noch eine Frage:
Musstet ihr bei eurem Umbau ZWINGEND den Dunlop GT fahren? Oder wäre auch ein 160er von der Street Bob oder jeder andere 180er ok gewesen? Wie regelt man das...


Geschrieben von Sportyzilla am 25.06.2012 um 14:39:

Mahlzeit,

ich war heute beim TÜV, der Dekra und Harley.

Dekra Prüfer sagt, er würde mir das gerne eintragen, wenn das ordentlich gemacht ist, darf er aber nicht, weil im Gutachten die XL2 Sportys nicht erwähnt werden. Reifen wäre ihm egal, aber der TÜV habe darauf das Monopol. Tolle Wurst, sonst nie Probleme bei der Dekra. Aber meinen selbstgebauten Forcewinder durften sie auch schon nicht prüfen.

Beim TÜV Rheine rennen auch nur arbeitsfaule Typen rum... Man kommt rein, zwei Mitarbeiter spielen mit ihren iPhones, während die KUNDEN warten müssen. Nach ein paar Minuten habe ich in die Runde gefragt, worauf die warten... Frechheit.
Der TÜV hat jedenfalls im ganzen Münsterland nur zwei Leute, die sowas prüfen. Die anderen dürfen das angeblich nicht. (Bla Bla) Einer sei im Außendienst, einer in Münster. Fahre aber nicht auf Verdacht 100 km, damit der mich dann auch wie ein Idiot stehen lässt. Man ließ schon durchblicken "NÖÖÖ, geh uns nicht beim Chillen auf die ...".

Dann habe ich bei H-D nachgefragt, wo die 48 neu gekauft wurde, ob man da was machen kann, wenn das Bike zur Inspektion da ist.
Die waren ebenfalls erstaunlich voreingenommen. "Gutachten ist Gutachten". Irgendwie erwarte ich, bei handwerklich guter Arbeit meinerseits vorrausgesetzt, ein anderes Verhalten. Jedenfalls will man mir ein Angebot für einen Umbau machen. Grob überschlagen ist die Rede von x k€. Der Aussage von dem H-D Dealer nach ist das alles Quatsch in den Foren - dabei habe ich nichts von irgendeinem Forum erzählt. Naja, so viel dazu, ich denke die wollen einfach selbst das Geld damit verdienen und/oder trauen mir das nicht zu.


Daher also hier die Frage:
Wer hat jemanden an der Hand, der das abnimmt? Ich mache handwerklich gute Arbeit an den Bikes die bei mir umgebaut werden und lege natürlich auch auf Sicherheit wert. Habe auch mal einen Metall- und Elektroberuf gelernt. fröhlich

Gibts irgendwelche Kontakte in NRW, wo ich einen Termin machen kann? Wenn es jemanden vom TÜV in NRW gibt, der das bei euch schon gemacht hat, wird derjenige das bei mir ja auch machen.

Gruß,
Robert


Geschrieben von diShmO am 25.06.2012 um 14:59:

Das selbe habe ich auch so erlebt bisher Augenzwinkern
Eingetragen ist es noch nicht da noch nicht alles fertig lackiert und zusammengebaut ist.

Habe aber einen Prüfer beim TÜV-Rheinland gefunden der es sich anschaut und ggf. auch einträgt. Er darf es auch ausnahmsweise!! In Hessen sonst allerdings nur der TÜV.
Dabei sind das doch alles geprüfte Ing. die doch entscheiden könnten/müssten/sollten ob sowas funktioniert und/oder die Sicherheit beeinträchtigt oder net!
Die werden glaube ich ganz schön in Ihrem können beschnitten !

Habe mit mehreren Institutionen gesprochen TÜ Hessen, Dekra etc. alle dürfen net obwohl sie könnten und wöllten.

So lange es kein Teilegutachten gibt , darf es nur der TÜV !! In den neuen Bundesländern darf es wohl dagegen dann Dekra und die Freien.
Völliger KWATSCH!! Aber so isses nun mal. Ich hoffe ich habe meins bis nächste Woche eingetragen traurig


Geschrieben von Sportyzilla am 25.06.2012 um 15:03:

Zitat von diShmO
So lange es kein Teilegutachten gibt , darf es nur der TÜV !!

So isset!

Ich drücke dir dann mal die Daumen! Wo beim TÜV lässt du´s machen? Würde ja durchaus mal einen Tag opfern, um zu euch zu düsen!


Geschrieben von diShmO am 25.06.2012 um 15:09:

Also in Dortmund scheint es zu gehen (Frag mal OPPA), denn von denen habe ich ne Abnahme für ne XL2 .
Ich lasse den TÜ Mann in Gießen drüber schauen und dann müssen wir zu einer seiner Prüfstellen fahren. Denn in HESSEN darf er es nicht abnehmen nur ausserhalb von Hessen.

Wo das dann sein wird weiss ich nicht genau. Aber nicht so weit weg denke ich mal 30-40 Km oder so.


Geschrieben von Gabba am 25.06.2012 um 20:20:

Also wir hatten in Kamen beim Harley Pfeiffer mit zwei 48 keine Probleme.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Feile am 26.06.2012 um 10:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gabba
Also wir hatten in Kamen beim Harley Pfeiffer mit zwei 48 keine Probleme.

Hast Du die bei dem gekauft.....hm?


Geschrieben von Gabba am 26.06.2012 um 17:57:

Ja habe ich.
Aber er macht ja nicht den TÜV, sondern TÜV Nord. Hat also damit nichts zutun.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Feile am 26.06.2012 um 19:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gabba
Ja habe ich.
Aber er macht ja nicht den TÜV, sondern TÜV Nord. Hat also damit nichts zutun.

Tatsächlich? Aus Heeren höre ich da aber seit Jahren ganz andere Geschichten
fröhlich fröhlich fröhlich