Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck mitnehmen auf der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22524)


Geschrieben von Ryker am 07.06.2015 um 07:39:

Glaub nicht, dass die Rolle da vorne viel ausmacht bei der Kühlung.
Da mach ich mir mehr eher Gedanken um die Lichtausbeute.
Sieht zumindest so von vorne aus, als ob ein Teil des Lichtkegels blockiert wird.
Vielleicht mal ein Bild von der Seite posten, vielleicht läßt sich das dann besser eruieren.

Kurze Frage noch an YellowCab:
Welcher Lenker und welche Trittbretter sind das?

Gruß, Bas.


Geschrieben von benni3081983 am 07.06.2015 um 08:28:

@Yellow Cab

Saubere Lösung. Sieht echt gut aus. Wie genau hast du das befestigt? Tipps?


Geschrieben von Yellow Cab am 07.06.2015 um 09:14:

An der Rolle sind zwei Riehmen vernäht. Diese hab ich an der unteren
Gabelbrücke befestigt. Hält gut fest, man könnte aber zusätzlich noch
einen Expander anbringen.
Quelle

@Ryker
Küryakyn Mini Trittbretter Fußrasten
Fehling Flyerbar Lenker

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.


Geschrieben von 69-er am 07.06.2015 um 23:11:

Gepäck mitnehmen auf der Sportster

Hey,ich hab mir das nochmal betrachtet. Ich denke nicht das es viel ausmacht. Was aber passieren kann ist das der Reifen beim einfedern schleifen könnte. Ich hoffe die Tasche is stabil genug das ein paar mal auszuhalten.

Gruß lemmi


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von michigan113 am 08.06.2015 um 00:29:

Richtig! Sehe ich wie lemmi.
Außerdem gut wasserdicht, denn die Tasche kriegt jeden Dreck ab.
Ich habe an der Stelle mein Zelt. Testweise. Werde jetzt mal testen ob der Scheinwerfer nicht zufällig nicht auch noch so heiss wird dass die Zelttasche beschädigt wird. Gilt quasi auch für die Rolle von Yellow Cab, meine Bedenken...


Geschrieben von Ryker am 08.06.2015 um 07:25:

@Yellow Cab:
Danke für die Info.

Also bezüglich Kühlung würde ich mir keinen Kopp machen.
Ob die Rolle an den Reifen kommt, ja, ne, wenn die fest genug auf der Gabelbrücke
ist, und links und rechts nicht runter hängt, wohl nich. Wird dann eher von den
Tauchrohren her büschen schubbern. Wie sich die Hitze vom Scheinwerfer auswirkt,
muss man wohl mal testen.Da die Rolle gewachst/geölt ist, wird man das wohl riechen,
wenn se zu warm wird Augenzwinkern


Geschrieben von michigan113 am 22.06.2015 um 23:27:

Gepäck mitnehmen auf der Sportster

Bei mir alles cool! Nichts passiert! ;-)


Geschrieben von Black Pearl am 23.06.2015 um 13:55:

Thanks @yellow cab
Habe mir die Tasche nach deinem post hier auch geholt und sie entspricht absolut meinen Vorstellungen. Das Braun ist sehr dunkel, geht fast in's Schwarz. Hält mit den beiden Riemen an der unteren Gabelbrücke bombenfest. Sehr wertig verarbeitet und wasserdicht ist sie bis zu einem gewissen Grad auch. Alles top. Habe sie noch etwas modifiziert. Damit sie nicht so labrig daher kommt, wenn mal nix drin ist und sie die Form auch beibehält, habe ich mir ein Reststück KG-Rohr in 200mm Durchmesser besorgt, auf länge geschnitten und dann etwas weniger als ein viertel des Umfangs rausgetrennt. Jetzt ist die Tasche perfekt.
Ach, und der Scheinwerfer wir ganz sicher nicht so heiß, dass es die Tasche zerbröselt. Dann würde der Lack ja auch anfangen sich zu verflüssigen...
Wie michigan schon sagte, Alles Cool.... Freude

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Yellow Cab am 23.06.2015 um 16:20:

@Black Pearl

Das mit dem Rohr ist eine gute Idee die ich auch so umsetzen werde.
Danke für den Tip.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.


Geschrieben von Straydog am 24.06.2015 um 19:05:

Was heißt denn hier "wasserdicht ist sie bis zu einem gewissen Grad auch"???

Die sollte 100% wasserdicht sein (notfalls mal mit Wachs nachimprägnieren).

Oder gibt es da konstruktive Mängel?

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Yellow Cab am 24.06.2015 um 20:22:

Hallo Straydog,
diese Rolle ist aus dem Reitsport und nicht speziel für ein Motorrad gemacht.
Es soll einfach eine kostengüstige alternative sein.
Außerdem könnte man Kleidung ect. auch in eine Plastiktüte stecken und dann in die Rolle packen.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.


Geschrieben von Black Pearl am 24.06.2015 um 21:54:

Wie yellow cab schon schrieb, soll es eine kostengünstige Alternative sein. Und diesen Zweck erfüllt sie allemal.
Bedingt wasserdicht soll heißen, dass nach ca. 1h fahren im Regen innen noch alles trocken war. Da sie aber aus zwar dickem, aber doch nur gewachstem Stoff besteht, möchte ich nicht behaupten wollen, dass man mit der Tasche "tauchen" gehen kann. Soll heißen, drei vier fünf Stunden fahren im Dauerregen würden die Sachen innen vermutlich wohl nicht trocken überstehen. Aber, auch da geb ich yellow cab absolut recht, packt man seine Sachen, egal was für eine Tasche es ist, in eine Tüte und gut. Dann kann es auch egal sein, wenn sich innen ein "Feuchtbiotop" bildet.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Straydog am 25.06.2015 um 09:02:

axooooo.......also rein vorsorgliche Bedenken....

Die kann ich dir eigentlich nehmen.
Ich hatte früher an meinem ersten Motorrad links und rechts die "Brotbeutel" der Bundeswehr hängen (kleine Feldtasche). Diese hatte ich mit besagtem Wachs für Wachscottonkleidung behandelt und da ging auch in mehrstündigem Regen nix durch.

Bei einer richtigen Oilskin-Tasche, wo ja bereits der Faden, aus dem das Ganze erst hergestellt wird, mit Öl bzw. Wachs getränkt ist, mußt du dir normalerweise keine Sorgen machen.

Überlege mir ernsthaft, mir solch eine Tasche von Skippis zuzulegen.

Gibt da auch noch eine günstigere Alternative von "Outback". Die ist sogar 3cm länger. Nur habe ich darüber noch nicht viel finden können. Die Skippis-Produkte scheinen dagegen recht hochwertig zu sein.

Grundsätzlich aber gebe ich euch recht: Plastiktüten zum Schutz des Transportgutes haben noch nie geschadet.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von benni3081983 am 25.06.2015 um 09:56:

Also ich habe die günstigere Variante von "Outback" und bin sehr zufrieden. Sitzt perfekt und fest an der Brücke. Geht erstaunlich viel rein! Und bin bislang nur in einen kurzen aber heftigen Schauer gekommen und hierbei ist alles trocken geblieben. Ich denke auch, daß eine komplette Regentour problematisch werden könnte, aber Tüten sind der Freund des Reisenden...


Geschrieben von Freddy72 am 29.06.2015 um 15:50:

Hier mal meine Lösung für den Gepäcktransport:

Fehling Gepäckträger für 48 mit Sissybar und Motech Hecktasche Drybag 600 Tarpaulin.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche