Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von Semih K. am 07.01.2019 um 11:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Im Netz habe ich folgende Werte zum Luftdurchfluss der verschiedenen Luftfilter gefunden. Einheit ist 
cfm  also cubic foot pro minute
Serienluftfilter 171 cfm  Stage 1 200 cfm und heavy breather 320 cfm

Danke grizly für die Info. Sollte ich mich dafür entscheiden, käme ich wohl um eine Neuabstimmung nicht rum oder?

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Mondeo am 07.01.2019 um 12:07:

Genau so sieht es aus. Die Filter, wie schon beschrieben haben einen anderen Luftdurchsatz und somit bedarf es ein neuen Anpassung. Ob das dein Dealer kostenlos macht Mußt du ihn fragen. Hat die Software ja aufgespielt laut deiner Aussage.


Geschrieben von deuceman am 07.01.2019 um 15:34:

Die S-Modelle haben serienmäßig den Stage1 Lufi montiert. Brauchst also keine neue Abstimmung. Müsste Dein Dealer aber wissen.

Gruß Deuceman


Geschrieben von Semih K. am 07.01.2019 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Genau so sieht es aus. Die Filter, wie schon beschrieben haben einen anderen Luftdurchsatz und somit bedarf es ein neuen Anpassung. Ob das dein Dealer kostenlos macht Mußt du ihn fragen. Hat die Software ja aufgespielt laut deiner Aussage.

Die S-Modelle haben serienmäßig den Stage1 Lufi montiert. Brauchst also keine neue Abstimmung. Müsste Dein Dealer aber wissen.




So, jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter.
Danke für die Antworten. Ich warte jetzt mal auf Antwort vom Dealer.
Gruss,
S.

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Mondeo am 07.01.2019 um 17:19:

Weiter oben wurde Dir doch alles gepostet sogar die Werte


Geschrieben von Semih K. am 07.01.2019 um 17:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Weiter oben wurde Dir doch alles gepostet sogar die Werte

Ja schon. Aber es gibt wirklich zwei verschiedene Meinungen.
Egal, trotzdem danke!

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von grizly am 07.01.2019 um 17:39:

Ich weis jetzt nicht wo dein Problem ist. Du machst einen anderen Luftfilter mit höherem Durchsatz drauf .
Also muss optimalerweise neu gemappt werden weil die VE Tabellen nicht mehr stimmen.
Natürlich geht es auch ohne neues Mapping. Der Bordrechner kann das über die Lambda Werte zum Teil korrigieren. Es gibt ja genug Jungs die schrauben sich einen Big Sucker oder Stage 1 statt des orginalen Lufi drauf und fahren ohne Mapping fröhlich weiter.

Wie heißt es so schön: " Das kannste schon so machen aber dann isses halt Kacke"

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von Skippy 73 am 07.01.2019 um 18:27:

Genau so sieht's aus ........

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Marco321 am 07.01.2019 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skippy 73
Das glaube ich nicht, das die Luftzufuhr die selbe ist.. .
der Originale ist ja nur einen kleines Stück offen .

der originale ist rundherum komplett offen, nicht nur die Öffnung die nach vorne zeigt.

hier noch der alte Luftfiltertest der Dream Machine wo ja auch 2 Heavy Breather Nachbauten bei sind. 
​​​​​​http://www.favorite-cycles.de/parts_images/LuFis.pdf

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Semih K. am 07.01.2019 um 21:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Ich weis jetzt nicht wo dein Problem ist. Du machst einen anderen Luftfilter mit höherem Durchsatz drauf .
Also muss optimalerweise neu gemappt werden weil die VE Tabellen nicht mehr stimmen.
Natürlich geht es auch ohne neues Mapping. Der Bordrechner kann das über die Lambda Werte zum Teil korrigieren. Es gibt ja genug Jungs die schrauben sich einen Big Sucker oder Stage 1 statt des orginalen Lufi drauf und fahren ohne Mapping fröhlich weiter.

Wie heißt es so schön: " Das kannste schon so machen aber dann isses halt Kacke"

Ich habe kein Problem damit. Ich meine ja nur dass ich verwirrt bin weil es auch genauso heisst kein Mapping nötig weil Stage1 sowieso schon verbaut ist.
Will einfach nicht auf den Prüfstand wenn es gar nicht nötig wäre. Habe kein Geld zum rausschmeissen... 

Mir leuchtet ja durchaus ein dass bei höherer Luftzufuhr nachjustiert werden muss. 

Nix für ungut. Ich warte mal ab was der Dealer meint  

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Semih K. am 07.01.2019 um 21:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
zum zitierten Beitrag Zitat von Skippy 73
Das glaube ich nicht, das die Luftzufuhr die selbe ist.. .
der Originale ist ja nur einen kleines Stück offen .

der originale ist rundherum komplett offen, nicht nur die Öffnung die nach vorne zeigt.

hier noch der alte Luftfiltertest der Dream Machine wo ja auch 2 Heavy Breather Nachbauten bei sind. 
​​​​​​http://www.favorite-cycles.de/parts_images/LuFis.pdf

Danke für den Link. Schade dass der heavy breather  nicht getestet wurde. 

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von dieTor am 07.01.2019 um 21:15:

Bei einem neuen Luftfilter hat man 100% Luftdurchlass.
Jetzt fährt man 1000 Km in vielleicht staubiger und pollenbelasteter Luft, dann geht nur noch 75% Luft durch.
Mappen, reinigen oder einfach noch die Saison weiter fahren.
Mit einem Augenzwinkern großes Grinsen
 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Semih K. am 09.01.2019 um 20:56:

Bekomme ich den heavy breather eingetragen? Hat das Ding kein ABE? Oder braucht es dann eine Einzelabnahme? 
Was kostet sowas beim TÜV? 
Danke

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Mondeo am 09.01.2019 um 21:10:

Eintragung geht nur mit den Blechen und dem Gutachten. Abnehmen beim TÜV 50€ und in Hessen noch die Bündlungsbehörde mit über 30€ und dann noch bei der Zulassungsstelle alles in den Schein. Also 100€ los


Geschrieben von StreetBob am 09.01.2019 um 21:49:

Der originale Stage 1 Luftfilter ist ohne Reduzierblech wieso sollte man den Heavy Breather mit Reduzierung anbauen.