Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)
Ich habe den Tracker Fender von Roland Sands Design auch noch im Keller rumliegen. Inkl. der RSD Struts. Zögere aber noch, ihn anzubauen. Der RSD-Fender ist definitiv einer der schönsten Fender auf dem Markt, gefällt mir sogar besser als meine Fender-Lösung, weil er sich sauber über das 200er Hinterrad wölbt. Zudem ist er weder zu lang, noch zu kurz.
Aber: er baut zu tief. Zumindest bei Verwendung der passenden RSD-Struts. Ich hatte den den Fender bereits Testweise montiert und habe einige Fotos gemacht. Durch die tiefe Lage setzt man hinten deutlich früher auf und der Abstand zwischen Tank und Radius des Fenders vergrößert sich. Man braucht also definitiv einen neuen Sitz!
RSD bietet dafür seinen Solo Vintage Seat an (Kingpin 71 hat ihn verbaut), allerdings kann ich mich mit der seeeeehr gestreckten Optik des Sitzes gar nicht anfreunden. Zumal er trotzdem vorne zwischen Tank und Sitz noch eine unschöne Lücke lässt.
Bliebe also noch die Maßanfertigung eines Sitzes mit kürzerer Optik. (Ich habe diverse Möglichkeiten in Photoshop durchgespielt). Aber das verteuert die ganze Sache natürlich wieder und dauert auch...
Hier mal ein paar Fotos meiner Slim mit dem RSD-Fender (inkl. RSD-Struts) in Kombination mit meinem aktuellen Sitz, der - wie gesagt - auf dem HD-Fender optimal passt. Wie man unschwer erkennen kann, kommt man um einen neuen Sitz nicht herum. Der Abstand zwischen Fender und Tank ist einfach zu groß...
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Zitat von HD-FortyEight
@1mani
... einmal etwas anderes als schwarz!!!!
![]()
![]()
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Super Jolly Rogers, dein Beitrag zeigt wunderbar den Unterschied zwischen RSD Kit und meiner Version mit Fat Boy Struts! Es war natürlich einige Arbeit bezüglich Anpassung ... originale Bohrungen verschweißen, Radius ändern, des weiteren habe ich für die Blinkerverkabelung dünne Rohre und am hinteren Ende innen einen 3mm Schweißdraht angeschweißt, sodass die Schnittkante etwas Körper bekommt. Des weiteren wurden auch die Strutscover gekürzt und schwarz hochglanzbeschichtet (seit neuesten bietet mein Beschichter Schwarz Matt, Schwarz Glanz und Hochglanz an).
Leider sieht der Hinterbau jetzt nur im belasteten Zustand wirklich gut aus - aufgrund der Struts kann man den Fender nicht tiefer montieren, da man sonst mit den Schrauben nahe der Sitzbank zu weit in den bereits gebogenen Teil des Fenders kommt. Daher ist die mechanische Tieferlegung von Mr. Bobber bereits geordert ...
Ach ja Lutz: da ich mich in punkto Lackierung bereits unabsichtlich von meinem ursprünglichen Vorhaben entfernt habe (wollte ein mattes Army green oder Sand ggg) und ja alle Originalteile noch habe, so könnte ich doch bei eventuellen günstigen Zukauf eines Fenderkits ... den ich dann aber auch in der Breite anpassen würde ... naja, ist nur so eine Idee ...
LG Manfred
Zitat von 1mani
des weiteren habe ich für die Blinkerverkabelung dünne Rohre und am hinteren Ende innen einen 3mm Schweißdraht angeschweißt, sodass die Schnittkante etwas Körper bekommt.
Zitat von 1mani
Leider sieht der Hinterbau jetzt nur im belasteten Zustand wirklich gut aus - aufgrund der Struts kann man den Fender nicht tiefer montieren, da man sonst mit den Schrauben nahe der Sitzbank zu weit in den bereits gebogenen Teil des Fenders kommt. Daher ist die mechanische Tieferlegung von Mr. Bobber bereits geordert ...
Zitat von 1mani
Ach ja Lutz: da ich mich in punkto Lackierung bereits unabsichtlich von meinem ursprünglichen Vorhaben entfernt habe (wollte ein mattes Army green oder Sand ggg)...
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Klar lass ich das so - wenn ich mir das Ding in Natura und bei Tageslicht ansehe, bin ich eh jedesmal entzückt! Ich bin halt - wie du ja schon bemerkt hast - von Stil her in Richtung Roland Sands abgerückt.
Was den Tieferlegungskit betrifft, so werde ich diesen sowieso ein wenig "finishen", denn die Bedienung muss schon komfortabler gehen, sonst aktiviert man ihn ja bloß fürs Foto. Ich finde halt die Grundidee nicht schlecht, denn tiefer soll es ja wirklich nur aus optischen Gründen sein. Mal sehen ...
Übrigens finde ich die schwarzen Gabelholme - die ich von dir habe - farblich nicht so dramatisch anders - bin zufrieden, die Getriebedeckeln werden aber erst montiert, wenn ich mir mit den Krümmern mal was mache - oder im Winter ...
LG Manfred
Hi Lutz, ich dachte der RSD Boss Seat würde auch auf das RSD Fender Kit passen?
Aber wie es aussieht nicht! Mist muss ich wohl den Vintage Solo Seat zum Sattler bringen, wollte ihn mir auch zulegen wegen dem Rautenmuster.
Also aufgesetzt bin ich bis jetzt noch nicht mit dem Fender.
PS: Meine Neuste Umbaumaßnahme, Wunderkind Luftfilter
Gruß
Kingpin71
__________________
Gruß Kingpin71
Softail Slim
Nein, der 'normale' Boss Seat passt leider nicht. Roland Sands Design hat jetzt aber auch einen 'Boss Seat for 200 mm Fender Kit' im Angebot. Form ist wie beim Vintage Solo Seat.
http://www.rolandsands.com/categories/new-for-2014
Gruß,
Lutz.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Aha, ich meinte nämlich auch so was gelesen zu haben, das Einzige was mich stört ist, dass der
Sitz mit Vinyl überzogen ist und nicht mit Leder.
Gruß
Kingpin71
__________________
Gruß Kingpin71
Hallo Lutz,
je öfter ich mir Deine Fotos ansehe, umso mehr gefällt mir die Version mit der nach hinten gerückten Sitzbank. Ja, ich weiß, Du magst diesen Abstand zum Tank nicht - auch nicht den originalen - aber gerade dieser Abstand der Tank und Sitz extra für sich wirken lässt, kann was ... natürlich müsste man den vorderen Teil der Sitzbank anpassen, sodass die Nase nicht so in die Luft ragt, und für die Abdeckung des Rahmenrohres hat ja sogar Roland Sands eine interessante Lösung gefunden (bei einem seiner Umbauten, ich finde das Foto jetzt auf die Schnelle nicht).
Ich weiß es ist schwer sein Bike zu verändern, wenn es schon so gut aussieht wie Du es ja bereits verändert hast ...
LG Manfred
Softail Slim
Zitat von Kingpin71
... das Einzige was mich stört ist, dass der Sitz mit Vinyl überzogen ist und nicht mit Leder.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Softail Slim
Zitat von 1mani
Ich weiß es ist schwer sein Bike zu verändern, wenn es schon so gut aussieht wie Du es ja bereits verändert hast ...
LG Manfred
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
@Lutz, abmachen!!
Gruß
Kingpin71
__________________
Gruß Kingpin71
Softail Slim
Zitat von Kingpin71
@Lutz, abmachen!!
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Moin Moin,
wer hat den von euch an der Slim vorne Fußrasten anstatt der Trittbretter? Wenn ja, bringt das was an der Schräglage?
__________________
Gruß
LvB
zum zitierten Beitrag Zitat von Kingpin71
Hi Lutz, ich dachte der RSD Boss Seat würde auch auf das RSD Fender Kit passen?
Aber wie es aussieht nicht! Mist muss ich wohl den Vintage Solo Seat zum Sattler bringen, wollte ihn mir auch zulegen wegen dem Rautenmuster.
Also aufgesetzt bin ich bis jetzt noch nicht mit dem Fender.
PS: Meine Neuste Umbaumaßnahme, Wunderkind Luftfilter![]()
Gruß
Kingpin71