Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Hoeli am 25.01.2020 um 16:19:

Wenn der Reifen eingetragen ist, dann nicht!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von lupo II am 28.01.2020 um 18:07:

Hallo zusammen

Hatte meine SG zur 8.000er Inspektion, da rief mich mein  an, dass sich ein "Metallteil" im Auspuffendtopf gelöst habe und Geräusche verursache. Der komplette Endtopf muss gewechselt werden, was Kosten von CHF 2.000,- (ca. EUR 1.800) zuf Folge habe. Zum Glück habe ich noch Garantie und die Kosten werden übernommen. Ein bekanntes Problem?

Gruss  Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von Hoeli am 28.01.2020 um 20:18:

Bernhard, hast du selber nichts gemerkt?
Ich hatte bei meiner FLD einen Remustopf, der hatte auch was drin was Geräusche machte, habe den Topf verkauft und Miller dran gemacht!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von joe.sixpack am 28.01.2020 um 22:06:

Softail Sport Glide 2018

Zitat von lupo II
Hallo zusammen

Hatte meine SG zur 8.000er Inspektion, da rief mich mein  an, dass sich ein 'Metallteil' im Auspuffendtopf gelöst habe und Geräusche verursache. Der komplette Endtopf muss gewechselt werden, was Kosten von CHF 2.000,- (ca. EUR 1.800) zuf Folge habe. Zum Glück habe ich noch Garantie und die Kosten werden übernommen. Ein bekanntes Problem?

Gruss  Bernhard

Na dann hat BIXE ein bisschen mehr Arbeit.
Außerhalb der Garantie montiert man dann einen OEM Dämpfer, der bei eBay „für‘n Appel und en Ei“ angeboten wird.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von lupo II am 29.01.2020 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Bernhard, hast du selber nichts gemerkt?
Ich hatte bei meiner FLD einen Remustopf, der hatte auch was drin was Geräusche machte, habe den Topf verkauft und Miller dran gemacht!

Nein, nichts gemerkt

Gruss Bernhard (auch ehemaliger FLDler)

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von lupo II am 30.01.2020 um 18:21:

[quote=1604694]Zitat von joe.sixpack


Außerhalb der Garantie montiert man dann einen OEM Dämpfer, der bei eBay „für‘n Appel und en Ei“ angeboten wird.

und diese sind dann Gesetzeskonform? (Lebe in einem Land mit hoher Kontrolldichte)

 

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von joe.sixpack am 30.01.2020 um 18:27:

Softail Sport Glide 2018

Natürlich ist die original Anlage (OEM) gesetzeskonform.
Die wird bei eBay verramscht, weil sie von den Verkäufern nicht mehr gebraucht wird.

Hier ein Beispiel......

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Weich-Ei am 30.01.2020 um 18:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack

Außerhalb der Garantie montiert man dann einen OEM Dämpfer, der bei eBay „für‘n Appel und en Ei“ angeboten wird.

und diese sind dann Gesetzeskonform? (Lebe in einem Land mit hoher Kontrolldichte)

 

 

Was wenn nicht der OEM Dämpfer/Auspuff sollte denn sonnst "gesetzeskonform" sein verwirrt
OEM übersetzt -> Original Equipment Manufacturer = Originalausrüstung/-hersteller

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von joe.sixpack am 30.01.2020 um 18:36:

Softail Sport Glide 2018

...aber Lupo, Du hast ja wohl noch Garantie. Da kann dir der Verkaufspreis bei >BIXE Harley Davidson< egal sein. Du brauchst ja nix zu bezahlen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Jannemann am 30.01.2020 um 20:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Natürlich ist die original Anlage (OEM) gesetzeskonform.
Die wird bei eBay verramscht, weil sie von den Verkäufern nicht mehr gebraucht wird.

Hier ein Beispiel......

Habe mir auch einen original Schalldämpfer als "Bastelobjekt" gekauft, hat ganze 50€ bei ebay gekostet.
Wenn man es nicht eilig hat, lohnt das Vergleichen und warten 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von lupo II am 31.01.2020 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
...aber Lupo, Du hast ja wohl noch Garantie. Da kann dir der Verkaufspreis bei >BIXE Harley Davidson< egal sein. Du brauchst ja nix zu bezahlen.

Ja, ich habe noch Garantie und Bixe (woher kennst du den eigentlich) übernimmt die Kosten. Was mich nur wundert ist, warum dieser für „für‘n Appel und en Ei" zu haben ist und beim Händler 2000 Franken kostet, das verstehe ich nicht. Mir ist völlig klar, dass der Händler was verdienen will und das soll er auch. Aber eine solch grosse Diskrepanz?? Deshalb meine Skepsis/Befürchtung bezüglich Qualität dieses Teils.

Gruss

Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von Viper am 31.01.2020 um 18:19:

Ganz einfach- Harley Original Ersatzteil =teuer
gebrauchte Serienendtöpfe mit Schnüffelsound will eh keiner haben und wurden schon immer fast verschenkt


Geschrieben von Weich-Ei am 31.01.2020 um 18:27:

Das ist der ganz "normale" Listenpreis von so einem Teil als Ersatzteil.
Jeder der so ein Töff kauft, hat so ein Ding dran. Und dehnen der der OEM nicht reicht, rüsten um auf was auf was "Richtiges".
Das sind nicht wenige, und die haben dann das Ding über. Einen kann man nur fahren, also wohin mit dem Teil, richtig verkaufen.
Nun brauch ja nun im Normalfall (außer Dir) keiner einen 2. Auspuff, zumindest nicht so oft.
Also -> das Angebot ist riesig -> die Nachfrage nicht vorhanden = Minimal-/Wiegepreis um es überhaupt loszuwerden.
Und das hat alles nix mit dem LIstenpreis für ein HD Originalersatzteil zu tun, oder Einfluss darauf.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von lupo II am 31.01.2020 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Viper

gebrauchte Serienendtöpfe mit Schnüffelsound will eh keiner haben und wurden schon immer fast verschenkt

Danke, jetzt ist es mir klar wie dieser Preisunterschied zustande kommt. Muss mich fast für meine "Blauäugigkeit" ein wenig schämen, aber ich gehöre halt zu den 2% Harleyfahrern, die nichts verändern und für die der Sound keine Rolle spielt.

Gruss Bernhard

 

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von ParaOmnia am 07.02.2020 um 14:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
zum zitierten Beitrag Zitat von ezel62
Hi, will auch unbedingt vorn kleine Blinker. Habt ihr einen Widerstand verbaut oder gehts auch ohne?

ich habe die Stripes von Thunderbike. Die empfehlen einen Widerstand, aber die Blinkfrequenz ist auch ohne Widerstand ganz normal.

Hallo zusammen, kurzes Update. Ich habe jetzt vorn und hinten die Stripe LEDs verbaut. Die Blinkfrequenz ist normal, aber im Dashboard ist die Frequenz zu schnell. Daher habe ich hinten einen CC Loadequalizer verbaut und will vorne nun auch noch einen verbauen. Nun zu meiner Frage: muss ich zwingend den Tank demontieren, um an die Blinkerkabel zu gelangen oder sind die auch noch woanders erreichbar, wo auch genug Raum ist, am den LE zu verbauen?

Ich habe recht wenig Platz zum basteln und will daher nicht auf gut Glück den Tank abschrauben. 

Gruß