Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von Semih K. am 18.05.2018 um 07:42:

Ich bin "nur" 1,83. Das schlimmste an der Slim ist wirklich der Sitz. Der sieht nur cool aus, taugt aber nur um mal zur Eisdiele zu fahren. Ich habe auch den Wide Tripper drauf geschraubt. Letzten Freitag rund 500km(8,5 h reine Fahrzeit) ohne Probleme runter gespult. Wäre mit dem Originalsitz so nicht möglich gewesen.
Man vergisst schnell dass die Slim das Bike mit der geringsten Sitzhöhe im Harley Programm ist. Das sorgt dafür, dass die Beine angewinkelter sind je grösser der Fahrer ist.  

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Brain am 18.05.2018 um 08:17:

Sehe ich auch so. Bin jetzt mit der Rick's Fußrastenanlage bei 1,86m Fahrerlänge wesentlich zufriedener. Beim Sitz bin ich auch dran. Auch da teile ich deine Meinung.


Geschrieben von Dragstarblack am 18.05.2018 um 08:23:

Seitentaschen Slim

Hi,
komm gerade von einer Arizona Tour zurück, auf die ich mich 3 Jahre gefreut/gespart  habe. Wegen dem Gepäck hatte ich mich für eine E-Glide entschieden.Stellte isch letztendlich zumindestens für micht 1,76 m  als falsche Wahl raus.Zu schwer, zu unhandlich ,schwerpunkt zu hoch ,kam nicht gut damit zurecht.
Lange Rede kurzer Sinn. Hab meine Slim vermisst.

Hab wieder richtig Geschmack an längeren Touren gefunden und möchte meine Slim jetzt mit Seitentaschen/Koffer bestücken.Internet ist voll von Munitionskoffern bei Ebay bis unbezahlbare Originalteile . Wäre gerne für Bilder und Tips für Seitentaschen/Koffer dankbar. Also so 12 L Inhalt wäre ausreichen. Ideal wären natürlich Teile ,die dem Retrolook entsprechen und dranbleiben könnten. Möchte nicht mehrer hundert Euro ausgeben um ab und an dranzuschrauben.  Ins Auge gefallen sind wir diese  legend-gear.de/index.php/harley-davidson-softail-slim/  . Hat die zufällig jemand ? Würde mich über gute Lösungsvorschläge evt mit Bildern freuen.


Geschrieben von Brain am 18.05.2018 um 08:35:

Moin,

habe diese Butterweiche Schraube an dem "Lederlappen" am Tank abgerissen. Baby

Jemand eine Idee welche das ist oder wo ich so eine in "schön" (hart) bestellen kann?

Danke
Brain


Geschrieben von Jensenmann am 18.05.2018 um 08:38:

Die muss doch nur im Leder halten, die braucht doch nur handfest


Geschrieben von Skogr am 18.05.2018 um 08:46:

Ich geh da immer so  vor:

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?type=17&make=hdmc&modelid=Harley%20Davidson%20Street%20Bike

OEM Nummer raussuchen, dann Nummer bei z.B. Thunderbike eingeben und bestellen, oder sehen wo das Teil sonst bezogen werden kann (google Suche - Shopping)

Ich bin bei den Kleinteilen, die ich zuhauf bei meiner ersetzt habe aber bei TB, WWAG immer gut gefahren. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Uncle Slim am 18.05.2018 um 14:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragstarblack
Seitentaschen Slim

Hi,
komm gerade von einer Arizona Tour zurück, auf die ich mich 3 Jahre gefreut/gespart  habe. Wegen dem Gepäck hatte ich mich für eine E-Glide entschieden.Stellte isch letztendlich zumindestens für micht 1,76 m  als falsche Wahl raus.Zu schwer, zu unhandlich ,schwerpunkt zu hoch ,kam nicht gut damit zurecht.
Lange Rede kurzer Sinn. Hab meine Slim vermisst.

Hab wieder richtig Geschmack an längeren Touren gefunden und möchte meine Slim jetzt mit Seitentaschen/Koffer bestücken.Internet ist voll von Munitionskoffern bei Ebay bis unbezahlbare Originalteile . Wäre gerne für Bilder und Tips für Seitentaschen/Koffer dankbar. Also so 12 L Inhalt wäre ausreichen. Ideal wären natürlich Teile ,die dem Retrolook entsprechen und dranbleiben könnten. Möchte nicht mehrer hundert Euro ausgeben um ab und an dranzuschrauben.  Ins Auge gefallen sind wir diese  legend-gear.de/index.php/harley-davidson-softail-slim/  . Hat die zufällig jemand ? Würde mich über gute Lösungsvorschläge evt mit Bildern freuen.

Also ich fahr diese hier wenn ich mal etwas mehr mitnehmen möchte. Den Halterahmen habe ich permanent dran, da er kaum auffällt.

Hab ich hier gekauft:  https://www.hansen-styling-parts.de/epages/63246837.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63246837/Categories/Motorradzubehoer/Harley_Davidson/Softail/Slim

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von MHA am 19.05.2018 um 20:12:

 Sieht hier jemand ein Problem darin, dass der Händler die Zylinderabschaltung von Haus aus deaktiviert hat? 
Kann da im Alltag (Stau/Zähflüssiger Verkehr in der Großstadt) was überhitzen?


Geschrieben von Marco321 am 19.05.2018 um 20:50:

genau gegen Überhitzung ist es doch entwickelt worden, mir sind solche Händler echt ein Rätsel

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von MHA am 19.05.2018 um 21:00:

Sollte man das etwa beim Mapping auf dem Prüfstand wieder aktivieren?
Würdest du es generell aktivieren?
Vermutlich hat er es deaktiviert, weil es das früher auch nicht gab...kann da ernsthaft was passieren?


Geschrieben von Iltschi am 19.05.2018 um 21:31:

War bei mir auch nicht aktiv. Habe ich aktiviert. Geht doch schnell zu aktivieren. 
Mir wurde echt heiß am Popo beim Stopp & Go. 


Geschrieben von MHA am 19.05.2018 um 21:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
War bei mir auch nicht aktiv. Habe ich aktiviert. Geht doch schnell zu aktivieren. 
Mir wurde echt heiß am Popo beim Stopp & Go.

und wieviele KM bist du ohne Aktivierung gefahren?


Geschrieben von Iltschi am 19.05.2018 um 21:58:

Hab nicht genau auf die Uhr gesehen. Ca. 500-600 KM schätze ich. 


Geschrieben von MHA am 19.05.2018 um 22:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Hab nicht genau auf die Uhr gesehen. Ca. 500-600 KM schätze ich.

ich fahr jetzt schon 3000km so rum und mach mir jetzt Sorgen deswegen, wenn hier alle aktiviert haben - nur ich nicht...


Geschrieben von Iltschi am 19.05.2018 um 22:14:

Da würde ich mir keinen Kopp machen. Ich habe es nur aktiviert, da es mir selbst zu heiss wurde.  Und der 117er wird sehr heiss. 

Erstens hast du noch Garantie und es gibt Ecken auf der Welt, da ist es noch wärmer. Auch in den USA hatte ich schon stopp&go und da kann es richtig heiss werden.
Der Motor hält einiges aus. Mach dir keine Sorgen, einfach fahren.