Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Jo , Danke . Hört sich gut an ,werde mich mal mit J&H in Verbindung setzten !
Gruss
Frank
Gern geschehen. Ich warte selbst auf den neuen Servomotor, ist dann natürlich schwieriger als nur das Steuergerät zu tauschen...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
zum zitierten Beitrag Zitat von Franky1234
So, nun muss ich auch mal was zu J&H sagen. Ich habe meine 2011er Street Glide im letzten Jahr bei einem Händler in OWL gekauft. Dort habe ich gleich die J&H Anlage montieren lassen und war begeistert vom Klang. Vor ein paar Wochen habe ich dann bemerkt, dass die Anlage im offenen Zustand nicht mehr ganz so kernig war und dass sich an der rechten Endkappe der Chrom löste.
Da ich mit dem Händler in OWL nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, wollte ich die Sache mit dem Auspuff den Jungs von J&H in Faak gleich persönlich zeigen. Da man mit dem Moped dort ja nicht zwischen den Ständen spazieren fahren kann, habe ich Bilder von der Endkappe gemacht und den Jungs von J&H gezeigt. Dort wurde mir der sofortige Tausch der Kappe vorgeschlagen und ich sollte mein Moped einfach zum Stand bringen. Also habe ich mein Moped geholt und die Jungs machten sich gleich an die Arbeit. Sie meinten, dass gleich noch ein Update gemacht wird und es ca. eine halbe Stunde dauern wird. Also bin ich über das Gelände gegangen und hab mir die Zeit vertrieben. Nach einer guten halbe Stunde bin ich wieder zurück zum Stand von J&H und siehe da, die Jungs waren noch nicht fertig. Es stellte sich heraus, dass der Händler aus OWL richtig beschissene Arbeit abgeliefert hatte. Der Bowdenzug für den rechten Auspuff war am Stellmotor schon aufgesplissen und hätte nur noch ein paar hundert Kilometer gehalten. Der Bowdenzug für den linken Auspuff war so dämlich verlegt, dass er am Antriebsriemen geschliffen hatte, und inzwischen in 2 Teile zerlegt war (daher auch mein Empfinden, dass die Anlage nicht mehr so kernig klang). Die Jungs von J&H haben alles wieder repariert und ordentlich verbaut, die Endkappe getauscht. Ich war froh, dass ich an so kompetente Leute geraten bin. Und das beste zum Schluss: Für die ganze Arbeit brauchte ich nichts zu zahlen - sie nannten es SERVICE !!!!
Also, Hut ab, solche fähigen Leute gibts also doch noch. Ich bin schwer begeistert .
Gruß Franky
__________________
CU
BLACK BULL
"La Pura Vida"
bin gerade in der Endphase meinen Vergaser auf die J&H abzustimmen, da geht es richtig zur Sache, tut schon weh das Schätzchen so in die Drehzahlen zu jagen.
Hier merkt man deutlich dass der Servo in den oberen Drehzahlen absolut versagt, geht regelmäßig zu.
Warte auch noch diesbezüglich auf Antwort von J&H (bzw Anruf)
Sturmwolke
Super eine Panzertape Muffe
Na dann viel spaß beim schrauben
Ich hab für meine Sporster 48 die JuH Endtöpfe in schwarz gekauft, sind aber noch nicht montiert. Nun ist es so, dass die originaldämpfer in Rechtskurven ständig aufsetzen, das geht mir ehrlich gesagt mächtig auf den Geist. Die Vorstellung, dass meine neuen JuH-Töpfe in kurzer Zeit durchgescheuert sind macht mich nicht glücklich, ganz abgesehen von der eher zweifelhaften showeinlage in Rechtskurven. Gibt es andere Krümmer für die Sporty 48 die die JuH Endtöpfe weiter nach oben bringen (gibts z.B. für Dynas und Softtail, da sind dann die Endtöpfe parallel und enden auf gleicher Höhe). Sachdienliche Hinweise sind sehr erwünscht. Danke.
Tom
nein für die sporty gibt es nix von juh.
da müßtest auf den zubehör zugreifen,wobei dann aber deine nun gekaufte nicht passen werden,da die halter auf die orginale befestigung und krümmer gefertigt sind
Mist, da muss ich mir was Überlegen. Vielleicht kann man meine Dämpfer bei JuH umtauschen, bei TTS hätte ich Krümmer gefunden die passen würden.
Falls hier jemand was falsch verstanden hat
Klar gibts von jekill Töpfe für die sporty
Nur keine anderen krummer wie für den twincam
Penzl hat das ganz gut gelöst wenn ich mal aufsetzten sollte dann setze ich mit der befestigung auf. Die ist sehr massiv, also kein grund zur Panik. Einer der Hauptgründe warum ich mich für die Penzl statt die JUH entschieden habe ist der noch größere verlust von schräglage auf grund des größeren durchmessers.
Aber vom Spund her sind die JuH echt der Hammer.
__________________
Gruß
Bobbes
Bin bereits mit V-Team in Kontakt, die bauen was für mich damit die Endtöpfe höher kommen. Wird aber noch eine Weile dauern, wenns soweit ist werd ich berichten.
Hei Alle,
hier nun mal ein paar Erlebnisse mit der Firma J&H und mit der Auspuffanlage.
Wir sind eine Gemeinschaft von 19 Harleyfahrer/inen und exakt 13 davon haben eine J&H Anlage verbaut . Alle Motorräder haben oder hatten Probleme mit den Stellmotoren und dass nervt auf Dauer . Einige wurden schon drei oder viermal instandgesetzt oder gewechselt .
Die Härte aber ist : Im Jahre 2010 wurde in Faak am See eine Anlage an einer E.Glide von J&H verbaut für 1800 Euro . Bei der Nachfrage ob es dazu eine ABE gibt , wurde folgende Antwort erteilt : Im Moment ist die noch in der Mache , aber wir kennen uns ja und Ihr könnt die dann nächstes Jahr ( 2011 ) hier am J&H Stand abholen . Ein Jahr später wurde dann verlegen am Stand gesagt : leider ist die noch nicht fertig , aber nächstes Jahr 100% . Dieses Jahr ( man nimmt dass ja alles erstmal locker ) wurde vor Ort in Faak am J&H Stand diesbezüglich nochmal freundlich nachgefragt . Die Antwort : leider können wir dafür keine ABE ausgeben , aber für unsere neue Anlage ist eine vorhanden . Wir machen ein super Angebot für einen Tausch der Anlage : wir nehmen die alte Anlage ( ca . 3000KM alt und sieht noch wie neu aus )
für 500 Euro zurück und verbauen hier die Neue für 1800 Euro ( Vorzugspreis ) . Nach langen Gerede wurde keine Einigung erziehlt .
Es könnten noch mehr Erlebnisse geschrieben werden , aber wir haben darauf keine Böcke mehr .
Die Harleys , die Kess-Tech. verbaut haben , hatten noch NIE Schwierigkeiten mit der Anlage und erst recht nicht mit einer ABE , den diese ist bei jeder Anlage mit dabei . Der Firma Kess-Tech. ist auch sehr gelegen daran , das der Kunde zufrieden ist .
Gruß an Alle
Was lernt man daraus, keine mündliche Absprachen treffen, alles schriftlich.
Heute ist die "Alzheimer" weit verbreitet, nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Das man sich auf eine mündliche Absprache berufen kann, so wie es "Früher" mal war, ist längst Geschichte, totzdem mehr als Ärgerlich.
Eine Anlage ohne die e-Prägung für den normalen Preis, hätte nicht gekauft werden dürfen.
Meine Anlage ist von Anfang 2010 und hatte nie Probleme mit dem Servomotor.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Tom wie immer hast recht, wenn man das so liest fährt er selber ne kess.