Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Feile71 am 26.08.2012 um 15:10:

und einer ne idee wegen der nicht funktionierenden klappensteuerung ??


Geschrieben von addierwerk am 26.08.2012 um 15:13:

Hi!

So, nun ist alles mit JuH geklärt. Bei Dyna Can Bus Modellen ist das Geschwindigkeitssignal an hellgrün/gelb beim schwarzen Stecker am ECM.

Hier noch ein Bild, man sieht den Sicherungskasten. Oben ist nun das BCM (das große schwarze Teil) und das ECM ist unten. Zum ECM gehen nun 2 Stecker - ein schwarzer und ein grauer. Am schwarzen Stecker findet sich das Geschwindigkeitssignal am hellgrünen/gelben Kabel (grüner Kreis).

Vielleicht hilfts ja jemanden beim Einbau der JuH.

sy, herb


Geschrieben von Feile71 am 27.08.2012 um 18:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von hdavidson
Hi Feile 71:

Sieht gut aus aber was sagt dein rechtes Bein/Hose dazu... verwirrt verwirrt

also am Bein oder Hose ist alles fein.... und der obere Topf pustet ganz genau unter der rechten Arschbacke durch.... also alles bestens.... trotzdem sind neue Endkappen mit 90Grad Öffnung zur Seite bereits in arbeit.... großes Grinsen


Geschrieben von Sticki1 am 27.08.2012 um 18:56:

Na viel mehr platz trotz can Bus ist bei dir im rahmen ja auch nicht wie bei mir.echt irre.mein Motor ist aber auch dort wo nun deiner ist.Automatik geht nun ???


Geschrieben von addierwerk am 27.08.2012 um 19:36:

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Zitat von sticki1
Automatik geht nun ???

Hi Sticki!

Ja, Platz ist da echt wenig. Noch was bekomme ich da wohl nit unter Baby Die Automatik geht nun - nicht dass ich sie viel brauchen würde großes Grinsen

sy, herb


Geschrieben von Roadcowboy am 28.08.2012 um 21:51:

So, heute war´s soweit ! Freude


Geschrieben von dontsink am 01.09.2012 um 17:42:

Kann man an einer Sporty die JuH-Anlage auch ohne Interferenzrohr montieren oder braucht man dazu andere Krümmer?

Gruß
Tom


Geschrieben von Sticki1 am 01.09.2012 um 19:25:

die zugelassene juh anlage für deine 48 hat anschlüsse für i-rohr.


Geschrieben von BadPit am 03.09.2012 um 23:49:

So fertig:

__________________
Gruß de Pit


Geschrieben von Colton am 04.09.2012 um 08:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von BadPit
So fertig:

Sehr geil!
Viel Spass beim bollern!

Gruß
Colton


Geschrieben von Franky1234 am 11.09.2012 um 16:16:

So, nun muss ich auch mal was zu J&H sagen. Ich habe meine 2011er Street Glide im letzten Jahr bei einem Händler in OWL gekauft. Dort habe ich gleich die J&H Anlage montieren lassen und war begeistert vom Klang. Vor ein paar Wochen habe ich dann bemerkt, dass die Anlage im offenen Zustand nicht mehr ganz so kernig war und dass sich an der rechten Endkappe der Chrom löste.
Da ich mit dem Händler in OWL nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, wollte ich die Sache mit dem Auspuff den Jungs von J&H in Faak gleich persönlich zeigen. Da man mit dem Moped dort ja nicht zwischen den Ständen spazieren fahren kann, habe ich Bilder von der Endkappe gemacht und den Jungs von J&H gezeigt. Dort wurde mir der sofortige Tausch der Kappe vorgeschlagen und ich sollte mein Moped einfach zum Stand bringen. Also habe ich mein Moped geholt und die Jungs machten sich gleich an die Arbeit. Sie meinten, dass gleich noch ein Update gemacht wird und es ca. eine halbe Stunde dauern wird. Also bin ich über das Gelände gegangen und hab mir die Zeit vertrieben. Nach einer guten halbe Stunde bin ich wieder zurück zum Stand von J&H und siehe da, die Jungs waren noch nicht fertig. Es stellte sich heraus, dass der Händler aus OWL richtig beschissene Arbeit abgeliefert hatte. Der Bowdenzug für den rechten Auspuff war am Stellmotor schon aufgesplissen und hätte nur noch ein paar hundert Kilometer gehalten. Der Bowdenzug für den linken Auspuff war so dämlich verlegt, dass er am Antriebsriemen geschliffen hatte, und inzwischen in 2 Teile zerlegt war (daher auch mein Empfinden, dass die Anlage nicht mehr so kernig klang). Die Jungs von J&H haben alles wieder repariert und ordentlich verbaut, die Endkappe getauscht. Ich war froh, dass ich an so kompetente Leute geraten bin. Und das beste zum Schluss: Für die ganze Arbeit brauchte ich nichts zu zahlen - sie nannten es SERVICE !!!!
Also, Hut ab, solche fähigen Leute gibts also doch noch. Ich bin schwer begeistert .
Gruß Franky


Geschrieben von Sticki1 am 11.09.2012 um 16:52:

Das hört man gern denk ich Freude


Geschrieben von Lehremi am 11.09.2012 um 16:55:

@Franky1234,

deine Erfahrungen kann ich nur zustimmen. Service ist Top!

Bin auch immer von den Mädels und Jungs beim J&H begeistert.

Irgendwie hat mann das Gefühl dass mann mit J&H zur Familie gehört fröhlich

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von jacky68 am 17.09.2012 um 13:02:

Hallo ,
gab es jetzt schon eine Lösung für die zufallenden Klappen der J&H verwirrt .

Danke
Frank


Geschrieben von Lehremi am 17.09.2012 um 13:54:

Yep gibt es. Eine Schnelllösung mit Tausch der Steuereinheit und eine langfristige Lösung mit Tausch des Servomotors.

Einfach mal J&H anrufen.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool