Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von Mondeo am 29.04.2018 um 13:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Taufi
Hallo zusammen,

habe mir mir einen großen tiefen Kratzer am Tank beim anschieben mit der Gürtelschnalle reingelacht.
Was kostet ungefähr das ausbessern im Olivgrün.
grösse ist schon 3-4 cm.

Gruss Taufi

beim anschieben? Alleine?


Geschrieben von Taufi am 29.04.2018 um 14:13:

????ja, hab sie in die Garage geschoben, Tür ist aber ein bissl breiter als der Lenker, und dann muss ich über einen Absatz, da hat ich halt hochgedrückt.


Geschrieben von Mondeo am 29.04.2018 um 16:35:

Würde ich Lackstift nehmen und dann wieder auspolieren.


Geschrieben von Jensenmann am 29.04.2018 um 17:22:

Bei dem Matt -Lack wird das wohl schwierig auszubessern, des Weiteren ist es halt problematich, dass der Tank kein aufgeklebtes Emblem besitzt. Durch polieren wird sich die Schadstelle nur vergrößern also ab zum Lacker und schauen was er sagt.


Geschrieben von Taufi am 29.04.2018 um 17:40:

Ich schau mal was sich machen lässt


Geschrieben von dieTor am 29.04.2018 um 20:14:

zum zitierten Beitrag
@Taufi

Für die richtige Farbwahl brauchst du bestimmt als geringste Menge einen Farbstift.
Und damit würde ich dann mal in einem Fachbetrieb anfragen, oder Airbrusher.
Dann wird's am professionellsten.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von horsberg am 29.04.2018 um 20:48:

Leider habe ich mir an meinem Tank (Fat Bob 2018 matt industrial Grey - zweifarbig) ebenfalls einen Kratzer reingezogen. Alle lokalen Lacker haben bisher abgewunken. Lediglich die Firma Kruse hat mit schriftlich mitgeteilt eine Reparatur sei möglich. Wobei ich anhand der Preisidee (genauen Preis gibt es erst nach Vor Ort Besichtigung) vermute, dass der Tank in Gänze neu lackiert werden muss.
Die Firma ColoRite hat Lackstifte zum eintupfen, aber keinen Distribution in Europa :-(

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von bestes-ht am 29.04.2018 um 23:00:

Einen Lackstift sollte es auch bei HD geben. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Dicker Junge am 29.04.2018 um 23:49:

Lackstift ist immer Pfusch.
Wird NIE gut!


Geschrieben von steamboat itchy am 01.05.2018 um 21:22:

Wann wird's denn wieder gut ? Tank neu lackieren ist mit dem Emblem sicherlich keine Alternative, das es nicht mehr so wird wie neu , darüber wird sich der TE schon klar sein. Der Lackstift ist vielleicht nicht die edelste Lösung , aber wohl die praktische

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Dicker Junge am 01.05.2018 um 21:26:

Vermutlich ist es "in der Summe" auch die beste.
Trotzdem wird man es immer sehen.
ICH würde den Kratzer einfach lassen.
Shit happens !

Eventuell bekommt es ein Smart-Repair Anbieter 
einigermassen elegant hin.
 


Geschrieben von Skogr am 01.05.2018 um 21:31:

Ich hab das Thema auch am Fender, Auspuff. Sind nur Kleinigkeiten, da nix rostet oder außer mir kaum jemandem auffällt, verbuche ich das als Nutzungsmakel. 
Das ist ein Bike, dem soll man ansehen, dass es gefahren und benutzt wird.

Neu wird's nie bleiben. Soll's auch nicht. 
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Mondeo am 11.05.2018 um 17:37:

Wieder ein bisschen gebastelt. RSD Tracker Belt Guard. 


Geschrieben von MHA am 11.05.2018 um 20:14:

Sagt mal, Leute, habt ihr an eure Slim S die Seitenstrahler abgemacht?
wenn ja, hätte da wer ein Foto von?
braucht es die in Europa eh nicht?


Geschrieben von MHA am 11.05.2018 um 20:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Micha65el
Schau mal in deinem Benutzerhandbuch nach. Stichwort EITMS

Bei der Low Rider S schaltet sich der hintere Zylinder ab wenn:

Motortemperatur >165 Grad,
Geschwindigkeit < 2kmh und
Motordrehzahl < 1200 U/min

Braucht es die Abschaltung?
mein Dealer hat die ohne Nachfrage deaktiviert.