Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Hallo Leute!
Heute, nach über 2 Monaten ist sie endlich eingetroffen, meine JuH für die Switchback! Und jetzt steh' ich da wie der Ochse vorm Berg. Die Anleitung (für Fat Bob und WG mit Ergänzungen für die FLD) ist leider sehr sehr ungenau In meiner Verzweiflung hab ich den
ums Eck angerufen und mal gefragt, was er für die Montage will. Er meint 500€ plusminus. Wie ich ihn gefragt habe, ob er ernsthaft meint, er braucht 4-5h hat er gsagt, manchmal fuchsts halt und da dauerds länger.. Is mir einfach zuviel - um das Geld kann ich mir den Sitz und den Motorschutzbügel kaufen. Eigentlich sind mir nur drei Dinge unklar:
- wo genau soll der Servo und die Elektronik hin? Am Bild der Anleitung geht das nicht so genau hervor ('hinter das Batteriefach links'??)
- wo genau ist der Stecker zum ECM, wo an ein Kabel das grüne Kabel angelötet werden soll (so einen Stecker wie in der Anleitung habe ich nicht)
- wo bzw. wie genau sollen die Züge verlegt werden? (dazu sagt die Anleitung gar nix)
Hat wer einen link zu nem guten HowTo mit Bildern - muss ja nit unbedingt eine Anleitung für eine FLD sein (denke, bei einer StreetBob müssts ähnlich gehen). Hab' schon gegoogt und find nix
Bei JuH werde ich auch nachfragen - eine genauere Anleitung würde mir einen Haufen Geld sparen!
sy, herb
der motor kommt waagerecht hinter den batteriekasten ins rahmendreieck und zwar so,daß seine vorderseite mit dem Stellrad richtung Batteriekasten zeigt
du hast canbus und gehst normal übern diagnosestecker,also dort einstöpseln
da du nur 1 top hast ganz einfach den zug vom motor durch hülle 1 zum topf führen, zug geht dann um die rolle rum und in die hülle 2 wieder rein die zum stellmotor führt.
Grund der nicht mehr überarbeitenten anleitungen ist,daß jekill normal keine privatkunden mehr beliefert,sondern nur noch händler um montagefehler zu vermeiden.
also das J&H nurnoch händler beliefert muss aber sehr neu sein.
vor 2 wochen auf der wasserkuppe war davon noch keine rede
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Hi Sticki!
Danke, das hilft mir schon mal! Wie hast Du den Servo befestigt? Kabelbinder? Und waagrecht ins Rahmendreieck bedeutet Batterie und -fach raus und da links dahinter, oder?
Das mit dem Zug war mir klar - unklar allerdings, wo verlegen (ist aber nit so tragisch - da bin ich kreativ).
Wo ist bei der FLD der ECM bzw der Stecker, an dem ich das Kabel abzweigen muss?
Für den Canbus war ein 2. Deutschstecker dabei, das bekomme ich hin. (Frag' mich nur, wie ich dann mit dem TTS die Testfahrten machen soll - denke der will da auch angehängt werden.)
Wegen Händler - hatte direkt bei JuH bestellt. Die Empfehlung war auch Händler, aber mit einer guten Anleitung wärs mit a bissl Schraubererfahrung ja nit so schwer. Ich möchte halt nit das Rad neu erfinden müssen
Btw: Ein Händler ohne JuH-Erfahrung könnte mit der Anleitung auch nur raten.. Mein Händler hat Erfahrung und meint trotzdem, dass er 4-5h braucht - denke, er hats noch nie bei ner FLD verbaut.)
sy, herb
Ich war gestern in Bruchmühlbach beim zur Insp.
Und hab mir mal einen Preis nennen lassen mit dem "supertuner" u. einstellen usw 2899
Das ist mal ne Hausnummer
__________________
komm vorbei
bei den Saarbücker Jungs
my Bike
.
ja mit kabelbinder, battterie und fach muß raus und dann links dahinter
der stecke ist im sicherungskasten oben sichtbar,außer die haben das bei canbus anderst verlegt,denk ich aber nicht
zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
also das J&H nurnoch händler beliefert muss aber sehr neu sein.
vor 2 wochen auf der wasserkuppe war davon noch keine rede![]()
gifty
@herb
wenn Du ein bischen schrauben kannst ist das kein Problem für Dich, habe meine auch ohne passende Anleitung verbaut, was das anbelangt ist das System echt super, lass Dir Zeit, ist es nicht so dass wenn man etwas für sich selbst macht oft sorgfältiger erledigt wird wie von einem Händler, und hat den Vorteil dass man seine Maschine kennenlernt, und sich unterwegs bei eventuellen Problemen oft selbst helfen kann.
Sturmwolke
PS: ist jemand mit dem Problem vom Servo weitergekommen?
Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Hi Leute!
Hab' die JuH nun dran an der Switchback. War gar nit so schwer. Bei der FLD ist allerdings einiges anders:
- Canbus-Stecker für Stromversorgung (kein Problem, JuH liefert den passenden Austauschstecker mit)
- wegen dem ABS (bzw den Leitungen zum Modul) konnte ich den Servo nicht an die empfohlene Stelle montieren (egal, hab eine bessere Stelle gefunden)
- ECM ist unten im Sicherungskasten und hat scheints nun 2 Stecker (einen grauen und einen schwarzen), oben im Kasten ist ein 'BCM Security' Dings oder so ähnlich mit 2 fetten schwarzen Steckern. Am grauen Stecker vom ECM war nur ein Kabel, das grün war und einen weißen Streifen hatte - keines war weiß mit einem grünen Streifen (lt Anleitung ist das Geschwindigkeitssignal an weiß/grün)
Jedenfalls funktioniert nun der Auto-Modus nicht. Manuell auf/zu geht. Entweder liegts an meinen bescheidenen Lötkünsten oder ich hab doch das falsche Kabel erwischt. Kann mir da wer einen Tip geben?
Bilder werde ich am Mo noch nachliefern. Der Sound jedenfalls ist Hammer
sy, herb
Falsches Kabel angelötet.haben bei den can bus vermutlich Farbe geändert.bzgl Anleitungen.die werden aktuell auf Eu standart umgestellt dann pasts wieder
.... hab mir auch mal nen paar nette Töppe gegönnt.
Leider hab ich noch ein Problem mit der Automatischen Verstellung.
Hab nen Revtech 6gang Getriebe mit nem Tachosignalgeber von Harley,
bin dierekt vom signalgeber aufs grüne Kabel von Jekill.... hab aber keine
funktion.... was die geschwindigkeitsabhängige klappensteuerung angeht.
und das Problem das bei höheren geschwindigkeiten die Klappen von
alleine zu hälfte schließen hab ich auch mit dem neuen servo....
gibts da schon was neues ???
so schauts bei mir aus...
Hi Feile 71:
Sieht gut aus aber was sagt dein rechtes Bein/Hose dazu...
__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
Bzgl servos finden schön testfahrten statt.Problem ist erkannt und Lösung gefunden.anfragen deswegen dann über jekill oder dem Händler
Hallo,
betrifft das Problem und die Lösung nun nur die neuen Servos . Denn ich würde sagen habe einen alten aus Metall ! Und meine Klappen fallen trotzdem des öfteren zu !
Gruss Frank
beim alten motor kann das nicht der fall sein