Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)


Geschrieben von BO2014 am 08.08.2014 um 20:53:

@Minigi
Das sieht ja schon ganz gut aus,
Es soll ja auch nur eine Notlösung sein, für mich alleine würde ich mir ja gerne so ein sitz
Von Danny Gray wie ihn Night-666 hat kaufen.
Der müsste ja dann auch passen. Ich habe eben nur keine lust mir ein sitz von
Einem Polsterer anfertigen zu lassen wo ich dann doch nicht genau weiss wie er dann
Aussieht wenn er fertig ist.

@triple
Auf den Bildern von Lottermann ist das mit dem radius mir gar nicht so aufgefallen.



Mal sehen was die Jungs mit den Thunderbike Fender sagen.
Wenn ich mir die Bilder von Seadoo´s hillennium´s BreakOuter´s und black beauty 2´s BO ansehe sieht es doch so aus als ob es der original Sitz wäre.


Geschrieben von BreakOuter am 09.08.2014 um 12:53:

... jepp - ich hab den Originalsitz verbaut; ist aber weder ein Lottermann noch Thunderbike- Fender - die sind mir zu kurz geraten.

Breakouter


Geschrieben von BO2014 am 09.08.2014 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von BreakOuter
... jepp - ich hab den Originalsitz verbaut; ist aber weder ein Lottermann noch Thunderbike- Fender - die sind mir zu kurz geraten.

Breakouter

und welchen Fender hast du eingebaut?
und passte der Originalsitz ohne irgendwelche änderungen?

Gruß
roland


Geschrieben von BreakOuter am 09.08.2014 um 20:02:

... der Fender ist von HD Würzburg Village - Sitz passt ohne jegliche Veränderung!


Geschrieben von daGamser am 10.08.2014 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von BreakOuter
... der Fender ist von HD Würzburg Village - Sitz passt ohne jegliche Veränderung!

hi

gibts evtl. ein bild, und kann man den fender selber montieren?

gruß und danke


Geschrieben von Seadoo am 11.08.2014 um 06:57:

der Sitz passt... Thunderbike Fender...


Geschrieben von Stefan Breakout am 11.08.2014 um 08:08:

Ich habe den TB Fender eigentlich als Winterprojekt auf der Liste, komme aber immer mehr ins Grübeln was den praktischen Nutzen angeht. Optisch ist das Ding für mich der Burner. Sozius metnehmen ist auch ok. Aber wie lösen dieJenigen von Euch, die schon einen kurzen Fender montiert haben, das Gepäckproblem? Nur die 11 Liter Schwingentasche?

Ich fahre meist mit 20 Liter Satteltasche links. Im Sommer passt da mal gerade eine Softshelljacke mit Protektoren rein und das Ding ist voll. Kann mir nicht vorstellen, dass die Jacke auch in eine Schwingentasche passt.

Soll es über Nacht weggehen, kommt der Soziussitz runter und Gepäckträger samt Gepäckrolle werden befestigt.

Fahrt Ihr mit Throw-over Satteltaschen? Oder ist der Preis der geilen Optik gar kein Gepäck?

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Weich-Ei am 11.08.2014 um 08:47:

Zitat von Stefan Breakout
Fahrt Ihr mit Throw-over Satteltaschen? Oder ist der Preis der geilen Optik gar kein Gepäck?

oder sowas hier, nicht ganz billig dafür aber detachable

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von marco55de am 11.08.2014 um 08:48:

Hi bei mir ist es so, ich verzichte für die coole Optik vom TB Fender gerne auf Gepäck.
Alternativ halt mal mit rucksack.

__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi. großes Grinsen


Geschrieben von Stefan Breakout am 11.08.2014 um 12:32:

Zitat von Weich-Ei
Zitat von Stefan Breakout
Fahrt Ihr mit Throw-over Satteltaschen? Oder ist der Preis der geilen Optik gar kein Gepäck?

oder sowas hier, nicht ganz billig dafür aber detachable

Danke, Weich-Ei. Gesehen habe ich das Teil schon bei TB im Online-Shop. Ist sündhaft teuer und hat einen 5 kg-Schein.

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Träger? Ist der praktikabel und lässt sich das Gepäck sicher verzurren (Zurrpunkte am Fender sind ja nicht vorhanden)?

Für die Fender von Lottermann und Rick's gibt's nach meinem Wissenstand keinen abnehmbaren Gepäckträger.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Seadoo am 11.08.2014 um 12:54:

Soziussitz drauf lassen und vorher den Soziussitz von der anderen Seite den Kunststoff ( Plastik ) ein wenig mit einem Schnellläufer auf jeder Seite zweimal ein Halbmond reinfräsen so das ein Spanngummi rein passt. Jetzt könnt ihr ein Rücksack oder was Ähnliches drauf machen. Freude Freude Freude


Geschrieben von alpha am 11.08.2014 um 15:40:

Irgendwo gibts so ein Gepäckträger zum ausziehen mit Saugnäpfe,sah ganz passabel aus,
habe aber leider nicht mehr die Adresse.

so habe sie noch gefunden
http://www.pack-pad.de


Geschrieben von Stefan Breakout am 11.08.2014 um 17:09:

hier ist noch einer:

http://www.odin-leathercraft.eu/epages/63777967.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63777967/Categories/%22Gep%C3%A4cktr%C3%A4ger%20abnehmbar%22

Sieht für mich optisch nicht aus. Und bei den Spanngurten um den Fender rum musst du alles großflächig abkleben.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Black Pearl am 11.08.2014 um 21:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von marco55de
Hi bei mir ist es so, ich verzichte für die coole Optik vom TB Fender gerne auf Gepäck.
Alternativ halt mal mit rucksack.

So habe ich das auch bisher gehalten und werde auch mit der Harley mit nix neuem anfangen. Übrigens kann man nen Reisetrolley sau bequem und günstig mit der Bahn verschicken.

Übrigens hat der verlinkte Träger von TB nicht nur einen 5kg Schein, was schon allein für sich nen schlechter Witz ist bei dem Preis, der ist auch NICHT für Rocker und Breakout.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von triple am 11.08.2014 um 22:21:

Dürfte doch keine riesen Sache sein den 10-20kg tauglich nachzubauen...für den der das Werkzeug hat.
Müsste man die passenden Halte-Struts aus dickerem Alu nachbauen..Streben dazwischen..und
dann ne Abstützung auf den Fender mit Saugnapf oder Moosgummi dran....Lackschutzpad aufn Fender geklebt für die Reise....sollte doch machbar sein.
Das Ganze ab zum Pulvern, fertig.... Material vielleicht keine 80€ (geschätzt, hab keine Ahnung)

Schliesslich sind die Fender für ne 2 Person zugelassen....und auch die schlankste Göttin bringt 50kg auf die Waage, da dürfte Gepäck mit 25kg doch halten.

Gruß
triple