Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von kettka am 20.05.2021 um 13:31:

Stimmt 

gehört nur zum Teil hierher, da ich dachte das Ganze ist hauptsächlich auf der Vergaser Seite.

Muss ich die Verschiebung anstoßen oder bekommen die Mod das auch so mit?

Werd aber trotzdem den Vergaser mal öffnen und eine Bestandsaufnahme machen.

Hoffe das ich das Problem in den Griff bekomme ✌️

Gruss Bernd


Geschrieben von Grauer Wolf am 20.05.2021 um 14:38:

Vibrationen kommen auch gerne wenn nicht richtig (verspannungsfrei) Slipons montiert werden, dann übertragen sie es auf den Rahmen.


Geschrieben von kettka am 20.05.2021 um 16:26:

werd alles nochmal auf null drehen und von vorne anfangen.

Vllt hab ich ja irgendwo nen Bock drin.

danke für die Tipps 

fürs WE ist ja  Schei...wetter gemeldet, werd mich mit ner Schachtel Bier in die

Werkstatt hocken und mal philosophieren / schrauben


Geschrieben von harleykill am 20.05.2021 um 16:52:

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Interessant wäre aber eine Rückmeldung.

Ich denke ja wirklich (da vor der Montage nichts Vibriert hat), dass es an den Auspüffen liegt und deren Montage.

LG und viel Erfolg!

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Thomson141 am 20.05.2021 um 18:21:

So hab mal die 50ziger Düse verbaut und Gemischschraube auf 2 1/2 Umdrehungen raus. Sie hat nach wie vor die Aussetzer beim konstanten beschleunigen aus Teillast. Immer so 1-3 Aussetzer. Auch immer noch gelegentliches Konstantfahrruckeln. Beim herrausdrehen der Gemischschraube auf 3 Umdrehungen oder mehr sinkt die Drehzahl nicht ab. Eigentlich müsste sie dann mit ner 50ziger LLD und herausgedrehter Gemischschraube schon absinken. Das Mopped regiert null auf das ansetzen des Gemischs. Ich werd das Manifold mal absprühen. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass es wohl undicht ist.


Geschrieben von Thomson141 am 20.05.2021 um 18:34:

Kerzenbild mit LLD 50 Gemischschraube 2 1/2 Umdrehungen


Geschrieben von harleykill am 20.05.2021 um 19:38:

Ich tippe sehr stark auf das Manifold, wenn alles andere ok ist.
Man bekommt das dicht, zumindest so dicht das es funktioniert.

Übung macht den....

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 20.05.2021 um 19:56:

#Anleitung Ausrichten des Manifold Harley Davidson:

Palmolive Spülmittel für die Gummis verwenden, nur wenig. Du hast dann entspannte 30 Minuten Zeit.
Zum genauen Ausrichten des Manifold wie folgt vorgehen:

Manifold muss links und rechts den gleichen Abstand zum Zylinder haben.
Wenn man z.B. mit einem Zahnarztspiegel in das Manifold reinschaut, dann kann man das am besten kontrolieren.
Vor Vergasermontage und festziehen misst man die Ausrichtung wie folgt:

Winkelmesser an der Auflagefläche des Manifoldes anlegen wo der Vergaser mit seinem Gummi aufgeschoben wird und das mit dem Winkel des Timingcover abgleichen.
Wenn beide Winkel identisch sind und der Abstand links und rechts Manifold Zylinder gleich groß, dann kannst Du entgültig festziehen.
Wenn beide winkel nicht identisch sind, dann kommt es auch hier zu undichtigkeiten. Man sieht das schön wenn der Winkel nicht passt und man mit einem Zahnarztspiegel in das Manifold links und rechts reinschaut.
Bei falschem Winkel liegt an einer Stelle das Manifold am Zylinder an und oben oder unten ist Luft.
Um das Manifold zu instalieren muss man muss man keinen Tank demontieren.
Immer nur kleine Bewegungen zum festziehen. und dabei den Abstand Manifold Zylinder überprüfen und den Winkel zum Timingcover.
Abschließend wenn der Vergaser aufgesetzt ist kann man mit einer Taschenlampe und einem kleinen Spiegel überprüfen ob das Dichtgummi Vergaser zu Manifold rundum gleichmäßig anliegt.
Es sollte oben oder unten oder links oder rechts alles mit dem gleichen Abstand anliegen. Oft ist minimal Luft weil nicht alle Gummis 100% passen. Aber dann sollte das rundherum gleichmäßig so sein. Ansonsten ist das auch heir undicht.
Das ist die Kunst und so funktioniert es zu 100%. und wenn Du beide Seiten gleichmäßig angezogen hast, dann ist auch alles dicht.
Wenn Du es so machts, dann klappt es auch.
Sonst hätte ich mir jetzt nicht die Finger wund geschrieben.

Viel Erfolg und berichte,.


LG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Thomson141 am 20.05.2021 um 20:02:

Ich hab zur Ausrichtung immer den Vergaser mit der luftfiltergrundplatte verschraubt und dann an den Zylindern befestigt und so das Manifold spannungsfrei ausgerichtet. Danach dann gleichmäßig festgezogen. Hab grad mal abgesprüht. Manifold ist wohl auf beiden Seiten oberhalb undicht.


Geschrieben von Thomson141 am 20.05.2021 um 20:03:

Was mich halt wundert, dass sie bei abgezogenen MAP Sensor einwandfrei läuft. Vielleicht kann es mir jemand erklären.


Geschrieben von harleykill am 20.05.2021 um 20:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thomson141
Ich hab zur Ausrichtung immer den Vergaser mit der luftfiltergrundplatte verschraubt und dann an den Zylindern befestigt und so das Manifold spannungsfrei ausgerichtet. Danach dann gleichmäßig festgezogen. Hab grad mal abgesprüht. Manifold ist wohl auf beiden Seiten oberhalb undicht.

So funktioniert das nicht.
Du musst mit einem Winkelmesser arbeiten und mach es so wie ich es beschrieben habe.

Jetzt ist mir klar dass es undicht ist, so wie Du das gemacht hast, wird das nichts und wenn, Zufall.

Mach es so wie ich es oben beschrieben habe und Du kannst demnächst mit Freude Dein Moped starten und Fahren.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 20.05.2021 um 20:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
#Anleitung Ausrichten des Manifold Harley Davidson:

Palmolive Spülmittel für die Gummis verwenden, nur wenig. Du hast dann entspannte 30 Minuten Zeit.
Zum genauen Ausrichten des Manifold wie folgt vorgehen:

Manifold muss links und rechts den gleichen Abstand zum Zylinder haben.
Wenn man z.B. mit einem Zahnarztspiegel in das Manifold reinschaut, dann kann man das am besten kontrolieren.
Vor Vergasermontage und festziehen misst man die Ausrichtung wie folgt:

Winkelmesser an der Auflagefläche des Manifoldes anlegen wo der Vergaser mit seinem Gummi aufgeschoben wird und das mit dem Winkel des Timingcover abgleichen.
Wenn beide Winkel identisch sind und der Abstand links und rechts Manifold Zylinder gleich groß, dann kannst Du entgültig festziehen.
Wenn beide winkel nicht identisch sind, dann kommt es auch hier zu undichtigkeiten. Man sieht das schön wenn der Winkel nicht passt und man mit einem Zahnarztspiegel in das Manifold links und rechts reinschaut.
Bei falschem Winkel liegt an einer Stelle das Manifold am Zylinder an und oben oder unten ist Luft.
Um das Manifold zu instalieren muss man muss man keinen Tank demontieren.
Immer nur kleine Bewegungen zum festziehen. und dabei den Abstand Manifold Zylinder überprüfen und den Winkel zum Timingcover.
Abschließend wenn der Vergaser aufgesetzt ist kann man mit einer Taschenlampe und einem kleinen Spiegel überprüfen ob das Dichtgummi Vergaser zu Manifold rundum gleichmäßig anliegt.
Es sollte oben oder unten oder links oder rechts alles mit dem gleichen Abstand anliegen. Oft ist minimal Luft weil nicht alle Gummis 100% passen. Aber dann sollte das rundherum gleichmäßig so sein. Ansonsten ist das auch heir undicht.
Das ist die Kunst und so funktioniert es zu 100%. und wenn Du beide Seiten gleichmäßig angezogen hast, dann ist auch alles dicht.
Wenn Du es so machts, dann klappt es auch.
Sonst hätte ich mir jetzt nicht die Finger wund geschrieben.

Viel Erfolg und berichte,.


LG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 20.05.2021 um 20:09:

Du kannst Dir auch einen Winkelmesser als App auf Dein Handy installieren.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Thomson141 am 20.05.2021 um 20:12:

Jetzt mal blöd gefragt, was ist das Timingcover?


Geschrieben von springerdinger am 20.05.2021 um 20:13:

Der "Zündungsdeckel" am Nosecone. Augenzwinkern