Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bundesrat will Motorrad-Fahrverbot (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96243)
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Und das du vielleicht das falsche Pferd reitest, das kommt dir nicht in den Sinn ?
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Und das du vielleicht das falsche Pferd reitest, das kommt dir nicht in den Sinn ?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Mal wieder zum sachlichen Thema.
Ich hatte gerade ein Gespräch mit dem Vorstand des Bundesverbandes der Motorradfahrer.
Die sind ja als Gesprächspartner bei Silent Rider mit im Boot.
Und zwar deshalb,weil in deren Meetings mit den Politikern kein Fachwissen eine Rolle spielt.Es zählen sonst nur persönliche und poliitische Meinungen.
Der BVDM ist dabei, um generell manche unsinnigen und nicht umsetzbaren Forderungen im Keim zu ersticken,bevor die Situation abstruße Ausmaße annimmt.
Herr Lenzen sagt,die aktuelle Situation und die Entwicklung in kurzer Zeit aufgrund der Pressemeldungen der letzten Tage ist extrem.
Heute war RTL aktiv und wollte Rückmeldung, Biker schreiben Emails usw.
Im Bundesrat wurde in dieser Sitzung weder diskutiert noch fachlicher Rat entgegengenommen.
Praktisch wurde im Stress der Coronadiskussionen einfach die Hand hochgehalten und das Hauptthema durchgewunken.
Dies hat jedoch rechtlich erst mal keinerlei Konsequenzen.
Ergebnisse und Erklärungen gibt es aber trotzdem vom BVDM
-Frontkennzeichen ist vom Tisch.Nachträgliche Anbringung nicht zulässig,müsste bei späteren Neuhomologationen eingebaut werden.Wird aber vermutlich trotzdem nicht kommen.
-Elektronische Klappenanlagen sind und bleiben weiterhin legal !! Hier liegt der Bestandschutz vor und kann auch NICHT aufgehoben werden.Der Betrieb ist in der ganz normalen zugelassen und homologierten Bauweise weiterhin zulässig.
Die Polzei in NRW hat jekills geordert und an den Dienstmotorrädern verbaut,damit sie leiser fahren können.Ist kein Witz !!
-Fahrer mit unzulässigen Abgasanlagen oder Manipulationen sollen stärker bestraft werden.Ein Thema das immer wieder aufgegriffen wird und nicht vom Tisch zu weisen ist.
-Motorräder mit originalen Anlagen nachträglich zwangsmäßig umzurüsten auf leisere zugestopfte Anlagen ist rechtlich nicht möglich !!
-Der Verein Silent Rider fordert durchgehende 80db Fahrgeräusch. Dies wurde inzwischen von beauftragen Fachleuten widerlegt.
Es ist nicht möglich zu sagen , dass alle Motorräder nur den Wert X erreichen dürfen.
Auch eine Fahrgeräuschmessung light von der Polzei wurde widerlegt. Technisch nicht möglich aufgrund einer vielzahl von Messmethoden und nicht aussagekräftig.
-Ein generelles Fahrverbot von Motorradfahrern am Wochenende und Feiertag ist mit unserem Grundgesetz und der STVO/STVZO nicht zu vereinbaren. Sämtliche Klagen hätten bestand.
-Einzelne Streckensperrungen sind aber möglich und auch nicht neu.
-Halterhaftung ist ein Thema dass auch im Automobilbereich eine große Rolle spielt und vermutlich auch auf den Zweiradbereich übertragen werden könnte.
Zusammengefasst.
Es gibt keine Beschlüsse und im Endeffekt kann die technische Seite nur über die EU bei kommenden Normen berücksichtigt werden.
Für die Politik gibt es nur die Möglichkeit lokal einzuschreiten,jedoch auch nur bei dringlichen Gründen , z.B. Streckensperrungen
LG Sticki
Und wieder einmal haben die Krawallbrüder mit Hilfe ihrer doch so tollen Argumentationskunst gewonnen.
Die werten Herren der Politik werden sich aber nicht so einfach ruhig stellen lassen. Sie sitzen am längeren Hebel und werden schon eine Entscheidung für die Gesundheit anderer treffen.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Und was den Ton eingangs betrifft, ja, ich dachte in einem HD Forum geht auch mal eine etwas kräftigere Ansprache um die Diskussion anzuschieben, gut, hab mich getäuscht und das korrigiert. Ich nehme in Zukunft Rücksicht auf die Zartbesaiteten hier.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Und das du vielleicht das falsche Pferd reitest, das kommt dir nicht in den Sinn ?
Das richtige Pferd ist "Krach machen, koste es war es wolle ?" oder: "Mir doch egal wenn das Motorradfahren als "Freizeitlärm", wie in Bayern versucht wird, zu deklarieren und damit sehr leicht zeitlich beschränkt werden kann. Aber wir als Motorradfahrer haben ja eine riesen Lobby, sind überall beliebt, was kann uns schon passieren. Keine Ahnung was die bösen Leute, oder wie hier einer sinngemäß geschrieben hat "geisteskranken Lärmgegner" von uns wollen" ...
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Dann mal eine Fachfrage an die Herren - ich fahre als Beispiel eine 76er Duo Glide ... mit
original Auspuff, S&S Vergaser - die ist halt lauter als eine neue HD auch ohne Klappen - was soll ich eurer Meinung nach machen? Stilllegen, ins Wohnzimmer oder Clubhaus an die Wand hängen ??? Jetzt bin ich mal gespannt!
Gruß Bruce
Weitere Infos.
Es gab letztes Jahr schon einen Veranstaltung des Vereins.
Anwesend weren auch der Verkehrsminister Scheuer,die Polizei, Auspuffanlagenhersteller,TÜV und die Presse.
Der Vorstand des Vereins Silent Rider stand damals auf der Bühne und forderte weinerlich das Verbot des Motorradfahrens aus zig Gründen.
Der Verkehrsminister betrat nach diesem die Bühne und stellte ihn zur Rede. Seine Einstellungen sind Weltfremd meinte er und er bereue es an dieser Veranstaltung teilzunehmen !!
Das sagt schon alles.
Nun hat der Bürgermeister Laschet kontaktiert ,der hatte den Weg in den Bundesrat geebnet.
Im Hintergrund inzwischen brodelt es gewaltig.
Der Verband der Motorradhersteller und Händler will gegen Silent Rider wegen Geschäftsschädigung rechtlich vorgehen.
Auch die Zuberhörhersteller werden sich die Kommentare und Pressemitteilungen der letzten Tage nicht gefallen lassen und haben schon reagiert.
Sehr schön wie ich finde.
Solche Einschränkungen ohne rechtliche saubere Möglichkeit kämen einer Enteignung gleich.
Diese Meinung vertreten alle,die nicht zum Verein Silent Rider gehören.
Tja,die Herren werden so schnell nicht ihren Frieden finden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bruce
Dann mal eine Fachfrage an die Herren - ich fahre als Beispiel eine 76er Duo Glide ... mit
original Auspuff, S&S Vergaser - die ist halt lauter als eine neue HD auch ohne Klappen - was soll ich eurer Meinung nach machen? Stilllegen, ins Wohnzimmer oder Clubhaus an die Wand hängen ??? Jetzt bin ich mal gespannt!
Gruß Bruce
zum zitierten Beitrag Zitat von Bruce
Dann mal eine Fachfrage an die Herren - ich fahre als Beispiel eine 76er Duo Glide ... mit
original Auspuff, S&S Vergaser - die ist halt lauter als eine neue HD auch ohne Klappen - was soll ich eurer Meinung nach machen? Stilllegen, ins Wohnzimmer oder Clubhaus an die Wand hängen ??? Jetzt bin ich mal gespannt!
Gruß Bruce
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Gibt es schon was Neues zur Petition "Verbot des Vereins Silent Rider" ?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
https://www.lv-rhein-ruhr.de/Beilagen/Thema%20Laerm/Polizist%20Lechner.pdf
Ist zwar ein ziemlich langer und sehr technischer Bericht, aber interessant.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Hab alles geklärt in der Zwischenzeit. 2-3 Telefonate.
Gesetz kommt nicht.
Dann leg ich mich wieder hin.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
https://www.lv-rhein-ruhr.de/Beilagen/Thema%20Laerm/Polizist%20Lechner.pdf
Ist zwar ein ziemlich langer und sehr technischer Bericht, aber interessant.
Das interessante findet sich auf den Seiten 31 und nachfolgende: 2000 - 2009: Fortführung meiner Erfassung der Medientestberichte• 19 Testberichte • 140 getestete Zubehörschalldämpfer• 122 bei Fahrgeräuschmessung zu laut. • davon: nur 12 bei Standgeräuschmessung zu laut, Rest unerkannt
Dann kommt eine lange Liste von so ziemlich allen Zubehördämpfer - Herstellern, von denen nach Messung kein einziger legal gewesen wäre.
Anscheinend können nicht einmal die Serienauspuffe die Werte tatsächlich einhalten.
https://motorradlaerm.de/beobachter-deckt-betrug-auf-euro-4-ist-lauter-als-euro-3/
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/377/dokumente/steven.pdf
Also kann theoretisch jeder der sein Mopped fährt, jederzeit wegen des Lärms angehalten werden und dann eine Strafe kassieren.
Kommt auch ab und an vor - weiß eine (damals) neue unveränderte Sporty, die kassiert wurde.
(Wie es weiterging habe ich nicht mitbekommen)
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN