Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Screaming Eagle Street Cannon dB-Eater (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82585)


Geschrieben von Karuso am 27.09.2022 um 08:55:

Hab hier ESD der Street Glide Euro 5 & Euro 4 im CVO Original der liegen. Euro 5 hat Kat im Auspuff und nicht demontierbaren db Killer.
Euro  4 keinen Kat im ESD. Aufbau des Innenlebens gänzlich anders.

Gruß
Karuso


Geschrieben von Agossi am 27.09.2022 um 10:08:

Dann hat die Euro5-Ausführung Kats in den Krümmern UND in den Töpfen?? Die originalen Auspuffanlagen von HD haben doch nie demontiere dB-Killer gehabt, höchstens wechselbare Endkappen.
Screaming Eagle zählt nicht, da in Europa nie ein Bike original damit ausgerüstet war.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von Hafi1050 am 27.09.2022 um 11:42:

der Krümmer hat auch eine andere Teilenummer Euro5/Euro4

Kat in den EDS würde auch zu den Preisen der Teile passen
die ESD Euro5 sind bei Harley einiges teurer als bei Euro4


Geschrieben von HeikoJ am 27.09.2022 um 11:54:

Wenn bei HD ein Kat in den ESD's ist steht "CATALYST" drauf ...

Krümmer/Vorschalldämpfer Street Glide CVO 2022 :
PN 65600176 HEADER ASY,EXH,DOM
PN 65600177 HEADER ASSEMBLY, HDI CATALYST

Also Katalysator im Vorschalldämpfer, gleiches gilt auch für die 2016er ( Euro 4 ) SG CVO.
Es gibt unterschiedliche ESD's für die einzelnen Regionen, das ist den Geräuschvorschriften geschuldet. US Dämpfer haben 80 dB, bis auf Kalifornien, eine Fahrgeräuschmessung wie in Europa gibt es in den USA nicht.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Hafi1050 am 27.09.2022 um 12:47:

an meinem originalen ESD SG CVO22 steht Catalyst drauf


Geschrieben von HeikoJ am 27.09.2022 um 13:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hafi1050
an meinem originalen ESD SG CVO22 steht Catalyst drauf

Da steht doch auch bestimmt eine Part Nummer drauf, damit mal im Partsfinder suchen

EDIT: Müsste sein PN 65800053 , davon gibt es jede Menge Bilder im Netz aber keine Infos auf den HD Seiten ??? Seltsam

EDIT 2: Korrektur, 6580053 ist NICHT die Partnummer, die Partnummer steht oberhalb des "Catalyst" Schriftzuges, also links

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Hafi1050 am 27.09.2022 um 13:36:

die stimmt mit dem Partfinder nicht zusammen! da stehen teilweise interne Nummern drauf

lt. ESD RH 6580053
lt. Partfinder 64900962


Geschrieben von HeikoJ am 27.09.2022 um 13:48:

Vertan, Partnummer ist die die über dem Catalyst Schriftzug steht ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Hafi1050 am 27.09.2022 um 13:51:

stimmt - hast du recht Augenzwinkern


Geschrieben von Hafi1050 am 27.09.2022 um 13:55:

so nun die Frage: wer hat eine SE Euro 5 und kann nachsehen wie die ESD aufgebaut sind?


Geschrieben von Bikendrifter am 22.04.2024 um 17:00:

Bei den SC mit Euro 5 kann man genauso den DB Kller rausnehmen

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von gio am 14.05.2024 um 13:52:

bei meiner 2024 mit Euro 5 schwankt der Leerlauf ohne DB-Eater sehr deutlich. tw. geht er bis auf 2000 U/min hoch. Bei Euch auch? Mit Eatern ist alles i.O.


Geschrieben von cs81 am 19.09.2024 um 07:41:

Hallo & guten Morgen,

vielleicht könnt ihr mir bei meinem kleinen Problem helfen.
Ich habe auf KA für meine 2019 SG eine SE Street Cannon gekauft. Beworben wurden die Endtöpfe mit "Strassenzulässigkeit", was für mich extrem wichtig war.
Nach Erhalt stellte ich fest, dass die DB Killer "entfernt" worden sind und zwar wohl bereits durch den damaligen Händler bei Kauf der Maschine.
Der Verkäufer meiner Endtöpfe hat dann freundlicherweise diesen Händler direkt kontaktiert und folgende Antwort bekommen:

Bei Euro4 (2017-2022) gibt es keine DB Eater.
Nur ab Euro5 wurden die Endrohre mit DB Eatern bestückt.

Wenn ich mir das hier aber alles von Anfang an durchlese kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen.
Ich bin der Meinung auch bei Euro 4 bin ich ohne DB Eater weit von einer Strassenzulässigkeit entfernt. Zutreffend ?


Geschrieben von Bikendrifter am 19.09.2024 um 09:00:

@cs81 Selbstverständlich hat die Euro 4 Variante auch DB Eater. Ich hab die damals durch modifizierte ersetzt. 
Die hab ich noch.
Ohne DB Eater erlischt sie Straßenzulassung

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von cs81 am 19.09.2024 um 09:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
@cs81 Selbstverständlich hat die Euro 4 Variante auch DB Eater. Ich hab die damals durch modifizierte ersetzt. 
Die hab ich noch.
Ohne DB Eater erlischt sie Straßenzulassung

Danke für die schnelle Antwort, war mir dabei auch relativ sicher, da ich mir hier vorher alles durchgelesen hatte.
War nur nur von der Antwort des "Händlers" etwas irritiert.
Dann werde ich mir mal DB Killer organisieren und mit dem Verkäufer in Kontakt treten müssen.
Vielleicht gibts da noch eine Einigung, ansonsten an meinen RA weitergeben, in der der Anzeige war kein Haftungsausschluss vermerkt, aber ausdrücklich die Strassenzulässigkeit.