Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Street Bob 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79213)


Geschrieben von Sandmann_HD am 18.03.2018 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von EnzoRosso
zum zitierten Beitrag Zitat von Sandmann_HD
Falls du eine Liste der Teile hast und mir einen Händler empfehlen kannst, wäre ich dir dankbar (gerne auch als PN)!

bitte schön: Vorverlegte Rastenanlagen Kit Street Bob 2018

Danke Enzo!
großes Grinsen


Geschrieben von Sonny-black0815 am 18.03.2018 um 22:06:

Street Bob 2018

Zitat von Sandmann_HD
@Sonny-black0815! 

Auch von mir nachträglich Glückwunsch zu deiner Bob!

Habe meine auch erst vor ein paar Wochen bekommen, macht mir jede Menge Freude. Sag mal...die vorverlegte Fußrastenanlage? Hat dein 'Freundlicher' die ähnlich der Teileliste weiter Oben hier im Board zusammengebaut?
Wäre sehr interessiert an deinen Erfahrungen. Suche derzeit nämlich auch...mein Händler hier vor Ort hat mir angeboten, aus Teilen der Breakout und FatBob was zu bauen...der Preis dafür hat sich allerdings gewaschen. Wo hast du das montieren lassen? 
Falls du eine Liste der Teile hast und mir einen Händler empfehlen kannst, wäre ich dir dankbar (gerne auch als PN)!

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt!

Grüße,
der Sandmann

Ich kann dir morgen die Liste von meinen vorverlegten schicken. Das hat mein Händler hier in Wiesbaden alles fertig gemacht .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Sandmann_HD am 18.03.2018 um 22:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sonny-black0815
Zitat von Sandmann_HD
@Sonny-black0815! 

Auch von mir nachträglich Glückwunsch zu deiner Bob!

Habe meine auch erst vor ein paar Wochen bekommen, macht mir jede Menge Freude. Sag mal...die vorverlegte Fußrastenanlage? Hat dein 'Freundlicher' die ähnlich der Teileliste weiter Oben hier im Board zusammengebaut?
Wäre sehr interessiert an deinen Erfahrungen. Suche derzeit nämlich auch...mein Händler hier vor Ort hat mir angeboten, aus Teilen der Breakout und FatBob was zu bauen...der Preis dafür hat sich allerdings gewaschen. Wo hast du das montieren lassen? 
Falls du eine Liste der Teile hast und mir einen Händler empfehlen kannst, wäre ich dir dankbar (gerne auch als PN)!

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt!

Grüße,
der Sandmann

Ich kann dir morgen die Liste von meinen vorverlegten schicken. Das hat mein Händler hier in Wiesbaden alles fertig gemacht .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke Sonny! Das würde mich sehr freuen!
Grüße, der Sandmann
 


Geschrieben von thomas---d am 20.03.2018 um 19:48:

Da der Winter uns noch mal beehrt, hab ich heute aus Langeweile mal den Lenker mit 4mm Paracord umwickelt.

Mir ist er original etwas zu dünn und eigentlich wollte ich damit eine dickere Optik testen...

...gefällt mir so gut, dass der originale Lenker vorerst bleiben darf.
Passt gut zum Bobber-Look und ist schnell wieder entfernt, wenn´s mich doch nervt (oder Moos drauf wächst fröhlich )

Was meint ihr?

__________________
Gruß Thomas


Geschrieben von stormrider am 20.03.2018 um 20:41:

zum zitierten Beitrag
Was meint ihr?

Gefährliche Frage .....großes Grinsen

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.


Geschrieben von thomas---d am 20.03.2018 um 21:14:

Stimmt schon. Man erwartet ja doch meist eine Zustimmung zu seiner eigenen Einschätzung Freude

Bin gespannt wie das außerhalb der Garage wirkt - bin aber aktuell zufrieden mit dem Ergebnis 

__________________
Gruß Thomas


Geschrieben von Sandmann_HD am 20.03.2018 um 22:56:

@Thomas:

Interessante Lösung...sieht mit neuer Paracord gar nicht so schlecht aus. Aber die wird natürlich mit der Zeit recht ranzig...wäre abzuwarten wie die Paracord nach ein paar Monaten ausschaut. Ach, und wenn sie feucht wird, dann dehnt sich die Wicklung ein wenig.
Aber mal was anderes, wäre ich so nicht drauf gekommen großes Grinsen


Geschrieben von HD-Forty8 am 21.03.2018 um 10:22:

Finde das als Übergangslösung gar nicht mal so schlecht.. sieht doch gut aus, und ist mal was anderes.

Ob es eine Dauerlösung für dich ist, glaube ich nicht.unglücklich  Der originale Lenker ist wirklich zu dünn. Das hat mir bei der neuen Street auch gar nicht gut gefallen. Da muss was dickeres rauf..!!  Freude   1" Lenker

Das Zubehörgeschäft muss ja auch angekurbelt werden.. Baby
 


Geschrieben von EnzoRosso am 25.03.2018 um 12:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
zum zitierten Beitrag Zitat von thomas---d
Die Folie schaut schon mal gut aus großes Grinsen

hab angst das kratzer raufkommen smile lasse die töpfe morgen anbauen . dann gibs neue bilder

wie schaut’s aus, Töpfe schon montiert ?  

Klang ? Verstellthebel ? Fotos,Fotos.....:-)

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von ItsMeCheapAndy am 25.03.2018 um 18:27:

Hallo zusammen,

ich habe mir auch eine Street Bob 2018 gekauft und würde gerne wissen ob unter umständen vielleicht Auspuffanlagen von anderen Modellen passen? 
Da ich noch etwas warten muss, will ich mir schon mal einen Überblick über die eine oder andere Veränderungen machen.

Gruss Andy 

Soll nicht gleich ne neue Anlage sein – ne gebrauchte tut es erstmal auch. Später hätte ich gerne ein Jekill & Hyde.

__________________
... wer hat denn schon wieder die Kiste mit den Idioten offen gelassen? Unfassbar!


Geschrieben von eLcaBone am 25.03.2018 um 19:23:

Miller hat doch auch eine komplette Anlage im Angebot für die 18er Softails... Wäre das nichts?
Liegt bei 1,7 Chipse.


Geschrieben von 91effi am 27.03.2018 um 00:14:

zum zitierten Beitrag

wie schaut’s aus, Töpfe schon montiert ?  

Klang ? Verstellthebel ? Fotos,Fotos.....:-)

hier mal nen bild 


Geschrieben von thomas---d am 27.03.2018 um 05:27:

Schauen grundsätzlich nicht schlecht aus, aber der Farbunterschied der Kappen wirkt erst mal ungewohnt.

__________________
Gruß Thomas


Geschrieben von 91effi am 27.03.2018 um 09:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von thomas---d
Schauen grundsätzlich nicht schlecht aus, aber der Farbunterschied der Kappen wirkt erst mal ungewohnt.

ja stimmt, aber für 1300€ so ein sound ist es allemal zu verkraften . 
 


Geschrieben von thomas---d am 27.03.2018 um 12:14:

Und schwarz matt pulvern kostet etwa 30€ für beide Kappen wenn's so wäre. 

...hoffentlich regnets jetzt endlich mal das Salz weg, damit die Saison ordentlich angerollt werden kann 

__________________
Gruß Thomas