Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Boom Box 6.5 - Fragen * Update etc. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52928)


Geschrieben von sir wolter am 20.06.2016 um 18:52:

@ Tourer 15,
gut zu wissen,danke für die Info.Freude

Gruß
Sir Wolter

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren,wenn du alt wirst.Du wirst alt,wenn du aufhörst zu fahren.


Geschrieben von Its_CoolMan am 20.06.2016 um 19:30:

Hallo Tourer15,

danke für den Hinweis. Das hatte ich noch nicht überprüft.

Gruß

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von sir wolter am 25.06.2016 um 16:44:

Zitat von Its_CoolMan
Hallo Tourer15,

danke für den Hinweis. Das hatte ich noch nicht überprüft.

Gruß
Jörg wie ist die überprüfung ausgegangen???

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren,wenn du alt wirst.Du wirst alt,wenn du aufhörst zu fahren.


Geschrieben von Its_CoolMan am 27.06.2016 um 08:46:

Hallo Walter,

die Dateien waren identisch.  Deshalb die Fehlermeldung.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von buepe am 02.07.2016 um 13:48:

Hallo, habe mit großen Interesse zum Navigationsgerät gelesen. Ich selbst habe eine 2014 E-Glide CVO und festgestellt, dass die software des Navi nicht gerade das beste ist. Dahe meine Frage , kann man die Software des Navi mit einer anderen Software( TomTom) ersetzen bzw. überspielen?


Geschrieben von evel knievel am 02.07.2016 um 15:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von buepe
Hallo, habe mit großen Interesse zum Navigationsgerät gelesen. Ich selbst habe eine 2014 E-Glide CVO und festgestellt, dass die software des Navi nicht gerade das beste ist. Dahe meine Frage , kann man die Software des Navi mit einer anderen Software( TomTom) ersetzen bzw. überspielen?

Nicht das ich wüsste. Ich finde das Navi mittlerweile ganz ok. Vor allem, dass ich meine Route am Rechner planen und dann aufspielen kann.


Geschrieben von Diesler am 07.07.2016 um 13:13:

Zitat von evel knievel
Zitat von buepe
Hallo, habe mit großen Interesse zum Navigationsgerät gelesen. Ich selbst habe eine 2014 E-Glide CVO und festgestellt, dass die software des Navi nicht gerade das beste ist. Dahe meine Frage , kann man die Software des Navi mit einer anderen Software( TomTom) ersetzen bzw. überspielen?

Nicht das ich wüsste. Ich finde das Navi mittlerweile ganz ok. Vor allem, dass ich meine Route am Rechner planen und dann aufspielen kann.

Hallo evel knievel,

Ich bin mittlerweile auch sehr enttäuscht.
Die 2014-er Karten habe ich immer noch nicht aktualisiert bekommen, nach 2 Stunden stellt sich meine FLHTK von selbst ab (mit angeschlossenem Ladegerät).
Dann habe ich eine kleine GPX-Route importieren wollen (20 Wegpunkte), da stand etwas von Database full und die Route wurde nicht geladen, da stand ich vor meinen Kumpels ganz blöd da.
Zuvor hatte ich alle privaten Daten gemäss Anleitung hier im Forum gelöscht, da war absolut nichts mehr drauf.

Gruss, Diesler
 


Geschrieben von tcj am 07.07.2016 um 13:31:

Wegpunkte !!! sind aktuell 100 zulässig,
wie viele Trips/Routen hast du derzeit gespeichert ? - hier gibt's detto ein Limit (glaube max. 20)

meines Wissens - wenn du z.B. per BaseCamp Routen planst, dann alle Zwischenpunkte mit "kein alarm bei Ankunft" definieren - sonst werden sie nicht als Wegpunkte sondern als Zwischenziele importiert ....


Geschrieben von Diesler am 08.07.2016 um 12:48:

Hallo tcj,

ich war auf der Seite der Bikerranch von Scheffau (Ö): http://www.bikerranch.at/community/motorradtouren_zum_download.html
Dort habe ich die Route für die Grossglocknertour angeklickt und bin dann auf der Seite von motoplaner.de gelandet.
Dort habe ich die Route als GPX (nur Route) mit der Vorgabe von 20 Wegpunkten exportiert und auf einen USB-Stick geladen.
Beim Importieren ins Navi kam die besagte Meldung, dass die Database voll sei und die Route nicht geladen werden kann.

Wie gesagt, ich hatte vorher noch keine einzige Route ins Navi geladen, nur diese eine.

Wegen dem Update der Karte habe ich mir folgende Überlegung gemacht:

Da das Update ca. 3 Stunden dauert und sich meine FLHTK nach 2 Stunden selbst ausschaltet (ohne Abschluss des Updates), habe ich mir gedacht, ob ich mal ab und zu z.B. den Blinker betätigen muss, damit meine Kiste merkt, dass ich noch da bin, oder ich muss ein stärkeres Baterieladegerät besorgen.

Gruss, Diesler


Geschrieben von tcj am 08.07.2016 um 13:07:

Prob beim Harley-Navi ist dass hier normale Wegpunkte als Ziele erkannt werden und es versucht einen Trip in viele einzelne Trips aufsplittet.

Du musst beim Export von MotoPlaner bei GPS Export auf "GPX Garmin modern" umstellen - dann wird die Tour/Trip mit sämtlichen Wegpunkten vom Typ "kein alarm bei Ankunft" rausgeschrieben
Mit dieser Export-Datei sollte der Import in Harley-Navi funktionieren. smile
(habs gerade mit BaseCamp kontrolliert)


Geschrieben von Diesler am 08.07.2016 um 15:31:

OK, versuch ich mal, und was wähle ich beim exportieren, Route, Track, oder Route und Track?
Vielen Dank für deine Hilfe smile
 


Geschrieben von E-Glide-Sven am 09.07.2016 um 08:23:

Ich nehme immer die Route! Zugegeben, der Speicher für Touren ist schon recht klein, kann man aber doch eben ein paar alte löschen. Entweder einzeln oder Reset der privaten Daten.

__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.


Geschrieben von Tourer15 am 09.07.2016 um 17:29:

Hallo zusammen ,

meine Lösung zum Thema Speicherplatz in der Boom

Routen auf einen USB Stick speichern und bei Bearf importieren. So besteht die Möglichkeit seine Urlaubstour zu planen und auch augezeichnete Touren direkt vom Boom auf den Stick zu speichern. 

Somit auch während eines Urlaubs neue Routen am PC zu erstellen oder zu kopieren.

Als Routenplaner im Einsatz  http://www.motoplaner.de  und von

Harley   http://www.harley-davidson.com/content/h-d/en_US/home/owners/plan-your-ride/hd-ride-planner-overview.html?locale=en_US&bmLocale=en_US&hbx_camp_id=hdredirect&urlvar=rideplanner&camp_id=16&source_cd=Vanity_rideplanner

Dort besteht die Möglichkeit einen Account anzulegen und seine Routen dort zu speichern als privat oder öffentlich. Schon viele interessante Touren dort gefunden und getestet.

Grüße
Tourer15

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von Diesler am 20.07.2016 um 09:37:

Hallo zusammen,

Habe mittlerweile das Kartenupdate von 2014 installiert.
Der springende Punkt ist das willkürliche von selbst starten der Boom Box beim Einschalten der Zündung.
Die Boom Box darf beim Einschalten der Zündung nicht eingeschaltet sein.
Dann den Zündschalter ganz nach rechts drehen und erst dann die Boom Box einschalten.
Danach hats in einer Stunde alles aktualisiert.

Danke für die Hilfe mit dem Exportieren auf Motoplaner.de, klappt hervorragend großes Grinsen

Gruss, Diesler


Geschrieben von sir wolter am 23.07.2016 um 17:44:

An alle Boom -Box 6.5 Besitzer.Das neue große Update ist da  ,kann aber nur beim Dealer aufgespielt werden. Wird auch nicht öffentlich auf der Harley Seite zubekommen sein.

Gruß
Sir Wolter

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren,wenn du alt wirst.Du wirst alt,wenn du aufhörst zu fahren.