Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)


Geschrieben von Hang Loose am 11.10.2014 um 20:33:

Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten

Das stimmt! Gut werde dann auch erst mal gucken was ich alles bei meiner bo brauch........


Gesendet von der Schreibmaschine


Geschrieben von der Jupp am 12.10.2014 um 10:54:

Moin,

Ich habe nach einiger Recherche mein ganzes Harley-Werkzeug bestellt bei:

www.rs-werkzeuge.de

Ist ein Online-Fachmarkt für Profi-Schrauber.

Es gibt eine eigene Kategorie für Zollwerkzeuge. Die Qualität ist durchgehend TOP und die Preise sind dafür sehr günstig. Kein Vergleich zu diesen Billigkästen von den Grossen Versendern, wo insbesondre Minderwertige Zangen zum Verlust von Fingern führen können.

Habe mir zu oft die Pfoten demoliert, werde nie wieder billigen Werkzeugschrott kaufen.

Gruß in die Runder

Der Jupp


Geschrieben von V-Michel am 12.10.2014 um 12:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von der Jupp
Moin,

Ich habe nach einiger Recherche mein ganzes Harley-Werkzeug bestellt bei:

www.rs-werkzeuge.de

Ist ein Online-Fachmarkt für Profi-Schrauber.

Es gibt eine eigene Kategorie für Zollwerkzeuge. Die Qualität ist durchgehend TOP und die Preise sind dafür sehr günstig. Kein Vergleich zu diesen Billigkästen von den Grossen Versendern, wo insbesondre Minderwertige Zangen zum Verlust von Fingern führen können.

Habe mir zu oft die Pfoten demoliert, werde nie wieder billigen Werkzeugschrott kaufen.

Gruß in die Runder

Der Jupp

Mein Werkzeug bestelle ich da, wo ich nach Festlegung der benötigten Qualität, das günstigste Angebot bekomme. Das ist immer unterschiedlich ! Bestelle ich mein ganzes Werkzeug bei einem Händler, habe ich höchstwahrscheinlich zu teuer eingekauft. Meine Erfahrung.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von schrauberpapa am 12.10.2014 um 17:59:

Wo wir hier schon mal beim Thema Werkzeug sind,kann mir einer von euch sagen welche Größe die Kopfschrauben und die Schrauben der Tappets haben? EVO Bj 90.
Dafür brauche ich doch 12Kant Nüße richtig?

Gruß Wolfgang

__________________
und der Herr sprach: lächle und sei froh
es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh


und es kam schlimmer


Geschrieben von Knut Schmidt am 13.10.2014 um 20:11:

Hallo Schrauberpapa! Das sind 1/2 Zoll 12-Kant-Schrauben für die Stehbolzen vom Zylinder / Zylinderkopf. Eine passende 1/2" Nuss habe ich bei Ebay gefunden, für 1/2" Knarre, zu erträglichen 8,90 Euro plus 2,50 Euro Versand. Suchbegriff: Nuss Stehbolzen Zylinderkopf. http://www.ebay.de/itm/Nuss-Stehbolzen-Z...=item2569c8907a
Grüße
Knut Schmidt, Willich


Geschrieben von NT-Tom am 13.10.2014 um 20:51:

12 kant 1/4 zoll lange nuss für die tapped blöcke schrauben gibts hier

http://www.ebay.de/itm/360858029885?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

lang und kurz http://www.ebay.de/itm/310866889488?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

oder teur bei W&W 97667 von stahlwille

brauchst dann noch das allignment tool HD OEM 33443 - die konische zentrierschraube - am besten 2 stück

gibts bei W&W 98002 oder ebay usa ( beides leider micht ganz günstig )


Geschrieben von schrauberpapa am 13.10.2014 um 22:30:

Super ich danke euch.
Komme da immer durcheinander mit die Nüsse hab jetzt welche die sowohl metrisch und Zoll sind auch 12Kant die passen aber nicht

__________________
und der Herr sprach: lächle und sei froh
es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh


und es kam schlimmer


Geschrieben von NT-Tom am 13.10.2014 um 22:50:

gibt auch noch vielzahn nüsse - die sind wieder andes

beim ness big sucker ist wieder alles metrisch - m4 inbus - m10 sechskant für die bolzen

die schrauben in den japanischen keihin vergaser auch metrisch - die amis haben glaube ich auch ihren spass daran in den werkstätten

muss mir auch gerade wieder inbusschlüssel für meine evo zündkerzencovers beim werkzeughändler extra bestellen lassen

zoll passt da nicht - ist stiftschraube metrisch mit inbus kopf metrisch 3,5 mm - selbst hier in D absolut ungewöhnlich und schwer zu bekommen Baby


Geschrieben von Ricks1984 am 26.12.2014 um 21:00:

Hallo ich wollte mal fragen ob ich mit den werkzeug von tante louis schon einiges an meiner sportster schrauben kann zb hinterradausbau und ähnliches?

Welches Werkzeug/Grösse brauche ich um die schwingenmutter an der sportster zu lösen?


Geschrieben von NT-Tom am 26.12.2014 um 22:40:

ich nutze seit jahren das louis ( BGS) werkzeug das BGS gibts auch im ebay

nusskasten, ringgabelschlüssel satz- inbus und tork winkel satz

damit kommst du schon seehr weit - passende achsmutter ringschlüssel oder nuss

für sportster is auch dabei in den louis sätzen


Geschrieben von Moos am 26.12.2014 um 22:45:

Mit dem Knarrenkasten kannst Du eigentlich alles erledigen was an Wartung und Kleinreparaturen anfällt.
https://www.louis.de/artikel/steckschluessel-satz-rothewald-61-tlg-zoll/10003242?list=35034496
Als Vervollständigung kämen noch ein Inbuschlüsselsatz
https://www.louis.de/artikel/innensechskant-schluessel-zoll-rothewald/10003258?list=35034496
und ein Gabel-/Ringschlüsselsatz in Frage.
https://www.louis.de/artikel/maul-ringschluessel-satz-zoll-12-tlg-mit-tasche/10001338?list=35034496

Dieses Set habe ich nun seit 6 Jahren und bin zufrieden. Konnte bisher alle Reparaturen und Umbauten damit erledigen. Und da war schon einiges dabei.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ricks1984 am 27.12.2014 um 12:38:

Danke euch beiden werde mir dann die drei sachen kaufen.
Es gibt auch noch ein koffer set für 80 euro ist das auch was?


Geschrieben von NumLock am 27.12.2014 um 13:02:

Den Set-Koffer gibt ab und an für 49. Ist nicht verkehrt...für ab und an schrauben. BGS Quali halt. Wie auch alle anderen Sachen von Louis. Baumarktware...

__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?


Geschrieben von Aelbler am 27.12.2014 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ricks1984
Danke euch beiden werde mir dann die drei sachen kaufen.
Es gibt auch noch ein koffer set für 80 euro ist das auch was?

Ich habe mir den Koffer im Louisjubiläumsjahr gekrallt, da gab es kräftig Nachlass.
Bei mir gibt es ab und zu Reifenwechsel, Bremsbelagwechsel und Kundendienst dafür ist er gut genug, ich habe noch eine Gabel-Ringschlüßelkombination große Größen und Drehmomentschlüßel dazu, bin zufrieden, bisher gab es nichts zu beanstanden. Da gibt es schlechtere Baumarktqualitäten.
Grüßle von der Alb


Geschrieben von c53 am 27.12.2014 um 14:00:

AW: Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten

Ich habe auch den Koffer von Louis in Zoll und den von Rothewald in metrisch. Die Nüsse sind für den ab und zu Gebrauch Ok allerdings sind die Knarren Mist. Zu grob verzahnt, man hat einen zu langen Rückholweg. Stelle jetzt mein komplettes Werkzeug auf Wera Zyklop um. Die Knarre ist der absolute Hit. Verstellbar, als Schraubendreher verwendbar und qualitativ einwandfrei.
Für unterwegs habe ich das Wera Tool Check in Zoll. Kleine süße Knarre mit allem was man braucht. Nur noch einen T27 Bit zusätzlich und einen kleinen Knipex Zangenschlüssel und man kann die halbe Karre auseinandernehmen.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2