Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Solositze 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36718)


Geschrieben von Planensattler-Herold am 18.12.2013 um 20:47:

Ja, siehe oben .....

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von madmarty am 19.12.2013 um 09:49:

haaaa jetzt wirds interessant! cool
freu mich auf erste bilder... der gefällt mir von der form her schon mal sehr gut!


Geschrieben von Planensattler-Herold am 20.12.2013 um 15:41:

.

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von Kappo am 21.12.2013 um 11:23:

Schaut gut aus, wenn ich's mit meinem selbstbau Versuch nicht hinbekomme werd ich wohl einen bestellen Augenzwinkern


Geschrieben von Planensattler-Herold am 21.12.2013 um 20:40:

.

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von pe1893 am 22.12.2013 um 22:12:

Ab wann gibt es denn die neuen konsolen? Kannst du schon was dazu sagen?


Geschrieben von Planensattler-Herold am 22.12.2013 um 22:53:

die Datei dafür zum Auslasern ist erstellt , bis ein Muster gemacht ist , und das dann freigegeben usw, ich schätze 2 bis 3 Wochen ,

aber ,

ich kann und habe auch schon welche mit dem Plasmaschneider rausgebrannt,
ich werd da wohl auch noch ein paar mit der Hand rausmachen , damit ich schon eher
liefern kann

es grüßt dich

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von madmarty am 23.12.2013 um 09:22:

Perfekt! sieht echt klasse aus! werd gleich mal zu sparen beginnen.
Eine Frage: könnte man bei bedarf den sattel hinten noch ein wenig nach unten/oben biegen? hab ja einen eigenbau-fender. cool


Geschrieben von Spreewaldfuchs am 24.12.2013 um 13:13:

Also Rouven, Deine Sättel sind schon immer sehr, sehr ansehnlich gewesen.
Ich konnte mich bisher auch nicht so recht entscheiden, aber die neuen Rahmensitze passen meiner Meinung nach perfekt auf die Forty Eight.

Der wird es werden…

Kannst Du mir vielleicht noch sagen, was Du für ein Polstermaterial zwischen Trägerplatte und Satteldecke verwendest, oder ist das Leder direkt auf der Platte? (für den Sitzkomfort Augenzwinkern )

Ansonsten schöne Feiertage!

Gruß Hagen


Geschrieben von Planensattler-Herold am 24.12.2013 um 14:27:

Hallo,

also im Nachhinein lässt sich der Sitz nicht verbiegen ohne daß man ihn beschädigt .
das muss dann vorher klar sein wie er werden soll

Als Polstermaterial benutze ich hochwertige Sachen . Bitte verstehe daß ich meine Bezugsquellen nicht preisgebe , es hat mich viel Zeit und (Lehr)-Geld gekostet bis ich optimalste Sachen gefunden habe . Sämtliche Dinge und alles drumrum kosten mich ständig Geld da ich immerzu
Verbesserungen mache wenn ich Möglichkeiten sehe .

Ich weiß daß unter manchen Sitzen billiges Isoliermaterial aufgeklebt ist , das ist bei mir nicht so
wenn es dich interessiert zeig ich dir mal einen Sitz mit Isolierzeug per email ( ich will den Anbieter hier nicht öffentlich anprangern ....

es grüßt dich

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von Motemmel am 28.12.2013 um 18:07:

schöne Weihnachten....
da ist doch was schönes vom Rouven geliefert worden...

__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.


Geschrieben von Spreewaldfuchs am 30.12.2013 um 14:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Planensattler-Herold
Hallo,

also im Nachhinein lässt sich der Sitz nicht verbiegen ohne daß man ihn beschädigt .
das muss dann vorher klar sein wie er werden soll

Als Polstermaterial benutze ich hochwertige Sachen . Bitte verstehe daß ich meine Bezugsquellen nicht preisgebe , es hat mich viel Zeit und (Lehr)-Geld gekostet bis ich optimalste Sachen gefunden habe . Sämtliche Dinge und alles drumrum kosten mich ständig Geld da ich immerzu
Verbesserungen mache wenn ich Möglichkeiten sehe .

Ich weiß daß unter manchen Sitzen billiges Isoliermaterial aufgeklebt ist , das ist bei mir nicht so
wenn es dich interessiert zeig ich dir mal einen Sitz mit Isolierzeug per email ( ich will den Anbieter hier nicht öffentlich anprangern ....

es grüßt dich

Rouven

Hallo Rouven!

Ja das verstehe ich natürlich. Würde ja auch nicht wollen, dass sich andere mit fremden Lorbeeren schmücken und sich Deine Ideen zu nutze machen.

Ich habe Dir mal für mein Projekt eine eMail gesendet.

Gruß Hagen


Geschrieben von pe1893 am 31.12.2013 um 00:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Motemmel
schöne Weihnachten....
da ist doch was schönes vom Rouven geliefert worden...

Kannst mal von der seite schicken? Will ich auch bestellen, aber glaub ohne federn


Geschrieben von Motemmel am 31.12.2013 um 01:06:

So, hier mal von der Seite. Habe die Sattelnase durch eine Bohrungen in Rouvens Frontbefestigung noch mal Rund . 1,5 cm tiefer bekommen....

__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.


Geschrieben von Planensattler-Herold am 31.12.2013 um 08:38:

Das kann man machen , sieht halt dann eher wie ein Spoiler aus das ganze ,

Dann doch lieber den gleichen Sitz ohne Federn nehmen , der kommt insgesamt viel tiefer ....

Etwa so

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag