Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley vs Victory : Mike erklärt in 5 Episoden, warum wir alle alten "Schrott" fahren... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27837)
Geschrieben von ADO61 am 10.02.2012 um 21:00:
zum zitierten Beitrag
Zitat von sg-joe
Wahrscheinlich hat er ein "Montagsmopped" erwischt und trollt hier seinen Frust ab
.....................na ja Du weißt jetzt Bescheid - lt. viczena fährst Du wie tausend Andere kein nennenswertes Mopped..............................
Geschrieben von hardy.b am 10.02.2012 um 21:05:
[
Auch wenns euch nicht gefällt, aber die "Standard" Harley beginnt tatsächlich bei Softail und Tourer.
Aber auch das müsst ihr nicht glauben...
Aber natürlich glauben wir Dir das! Ist doch weltbekannt, dass Du das Maß der Dinge in Sachen Harley Davidson bist! Dein Wort hat Gewicht, was Franz Beckenbauer für den Deutschen Fußball ist, bist Du für Harley Davidson!
Geschrieben von ADO61 am 10.02.2012 um 21:05:
...............ja genau - jetzt haben wir alle verstanden - es gibt bei Harley nur zwei Kategorien :
Muschi Moppeds
Scheiss Moppeds
...........................was für eine Bereicherung in einem Harley Forum - und er hat mir immer noch nicht gesagt warum mein Chrom nach 10 Jahren nicht abgeplatzt ist..........................
Geschrieben von sg-joe am 10.02.2012 um 21:06:
Doppelseitiges Klebeband ??

Geschrieben von ADO61 am 10.02.2012 um 21:07:
......jau - da muß ich ma gucken - wahrscheinlich ist die die ganze Kiste zusammengeklebt.............................
Geschrieben von viczena am 10.02.2012 um 21:10:
Ich wettere nicht gegen Harley. Sondern ich mache darauf aufmerksam, dass die Verarbeitungsqualität in den letzten Jahren deutlich nachlässt.
Das ganze mit Mystik und Kult zu verschleiern, ist m.E. kontraproduktiv.
Geschrieben von sg-joe am 10.02.2012 um 21:14:
zum zitierten Beitrag
Zitat von viczena
Ich wettere nicht gegen Harley. Sondern ich mache darauf aufmerksam, dass die Verarbeitungsqualität in den letzten Jahren deutlich nachlässt.
Das ganze mit Mystik und Kult zu verschleiern, ist m.E. kontraproduktiv.
Nochmal: woher stammt deine Weisheit ? Welche statistischen Daten belegen deine Aussage ?
Oder hast du seit 2008 jedes Jahr 50 Maschinen gekauft und untersuchen lassen ?
Vielleicht hast du recht (ich habe nämlich auch keine Daten um das Gegenteil zu beweisen). Aber bei mir gilt immer noch der Grundsatz "in dubio pro reo". Auch ohne Kult.
Geschrieben von DéDé am 10.02.2012 um 21:16:
Schluss jetzt, jeder auf sein Zimmer 
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Geschrieben von ADO61 am 10.02.2012 um 21:17:
zum zitierten Beitrag
Zitat von viczena
Ich wettere nicht gegen Harley. Sondern ich mache darauf aufmerksam, dass die Verarbeitungsqualität in den letzten Jahren deutlich nachlässt.
Das ganze mit Mystik und Kult zu verschleiern, ist m.E. kontraproduktiv.
..............jaaaaa klaaaarr.......................man was wir da alle froh sind das Du uns darauf aufmerksam machst..........................man stelle sich mal vor Du hättest das nicht getan ..................ach Du Scheiße...........................tausende wären in ihr Unglück gerannt........................
...........................man - was bin ich froh das ich nach dreißig Jahren Motorrad und 10 Jahren Harley fahren endlich von Dir darauf aufmerksam gemacht und belehrt wurde......................weil sonst gibt es ja niemanden.................................
Geschrieben von NT-Tom am 10.02.2012 um 21:20:
nein nicht aufhören

frage mich auch warum meine 97er evo- mit der ich auch im winter mal bei gestreuten straßen gefahren - immer noch nicht anfängt zu rosten
dafür gabs bis jetzt immer noch keine schlüssige erklährung
ölinsfeuergießNT-Tom
Geschrieben von viczena am 10.02.2012 um 21:26:
Meine alten TCs hatten (und haben) die Qualitätsprobleme auch nicht. Wie schon gesagt: Erst ab 08 begannen die Aussetzer.
Geschrieben von ADO61 am 10.02.2012 um 21:27:
zum zitierten Beitrag
Zitat von NT-Tom
nein nicht aufhören

frage mich auch warum meine 97er evo- mit der ich auch im winter mal bei gestreuten straßen gefahren - immer noch nicht anfängt zu rosten
dafür gabs bis jetzt immer noch keine schlüssige erklährung
ölinsfeuergießNT-Tom
.....................leider ist das so Tom - auch ich warte schon ziemlich lange auf eine Antwort seitens Viczena warum mein Bock nicht rostet und nach 10 Jahren keine nennenswerte Probleme aufweist......................ich denke er hat den Telefonjoker gewählt weil er die Antwort selbst nicht weiss.................................
Geschrieben von sg-joe am 10.02.2012 um 21:32:
Na, seiner Homepage nach zu urteilen leidet er eher unter "Oberlehrer-Syndrom".
Technisch nicht ohne Ahnung, zumindest wenn er alles selbst geschrieben hat, aber ein unglaublicher Besserwisser.
Peter Viczena erklärt uns die Motorrad-Welt....
Geschrieben von viczena am 10.02.2012 um 21:37:
Danke für die Blumen.
Geschrieben von sg-joe am 10.02.2012 um 21:39:
Oh gerne. Hier - mit deiner Erlaubnis - eine wie ich finde sehr schöne Stelle:
"Man fährt, wohin man schaut
Eine alte Erfahrung lehrt uns, dass das Bike immer genau dahin fährt, wohin man schaut. Wenn auf der Fahrbahn ein kleiner Felsbrocken liegt, und man den anschaut: Schwupps, fährt man genau darüber. Und sei er auch noch so klein und noch so schwer zu treffen."
Vielleicht probier ich mal im Frühjahr ob das wirklich klappt.