Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)
Zitat von diShmO
. Aussen den den Kranz vom Antriebsrad bisserl abgeschliffen da es sonst an der Schwinge schleift.
Jetzt ist da etwa nen Milimeter Platz , und an der Innenseite nen Milimeter zum Reifen.
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
er wird den Pulley meinen.....
habe den gleichen umbau, bei mir ist zw. Riemen und reifen ca 3 mm und pulley zur schwinge ca 2-3mm platz.... musste nix am Pulley ändern....
ausser den obligaten spacer mit 3mm zwischen gelegt.....
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Am Pulley wird auch nix abeschliffen ...
Danke für die Papiere. Werde es damit versuchen, ansonsten komme ich um nen Besuch bei dir da oben nicht rum![]()
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Zitat von diShmO
Dann muss ich zum Eintragen zur Zulassungsstelle und wenn ich Pech habe schicken die das nach Marburg zur Prüfung und haben dann ggf. noch Rückfragen an ihn oder ich muss das Teil noch mal einem anderen Prüfer vorfahren. (
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Na Hoffentlich... das wäre ne Erleichterung. Jetzt muss das Teil nur noch fertig werden (Fender hinten schleift AUF dem Rad) und dann kann ich se dem Tüv Rheinland vorstellen und hoffentlich ENDLICH die SAISON beginnen
Verdammt.. gestern nen Street Bob Radsatz gekauft und wollte den heute freudig raufsetzen.
Dachte ich fang ganz easy mit dem Vorderrad an, hab dann aber gemerkt, das die Nabe von Street Bob Rad breiter ist,
als meine Gabel bzw die Tauchrohre… Hätte man sich mal vorher informieren sollen..
Jemand ne Idee, wie ich jetzt am klügsten weitermachen kann? Neue Nabe kaufen und Rad neu einspeichen lassen? Breitere Gabel? Ganz anderes Vorderrad?
Wollte auf jeden Fall die DoppelscheibenBremse der 883R behalten.
warum nicht das Original Rad lassen??
wahrscheinliche wegen der Gußfelge vorn.. oder..
__________________
wie,was kaputt ?? das war schon.....
zum zitierten Beitrag Zitat von alexxxl
warum nicht das Original Rad lassen??
wahrscheinliche wegen der Gußfelge vorn.. oder..
zum zitierten Beitrag Zitat von grako122
Verdammt.. gestern nen Street Bob Radsatz gekauft und wollte den heute freudig raufsetzen.
Dachte ich fang ganz easy mit dem Vorderrad an, hab dann aber gemerkt, das die Nabe von Street Bob Rad breiter ist,
als meine Gabel bzw die Tauchrohre…Hätte man sich mal vorher informieren sollen..
Jemand ne Idee, wie ich jetzt am klügsten weitermachen kann? Neue Nabe kaufen und Rad neu einspeichen lassen? Breitere Gabel? Ganz anderes Vorderrad?
Wollte auf jeden Fall die DoppelscheibenBremse der 883R behalten.
__________________
Patrolcustoms
Jep, du hast Recht! Bin dooferweise immer davon ausgegangen, dass die Street Bob zwei Bremsscheiben vorne hat.. Schade.
//Edit: Ne quatsch.. mein Kopf war woanders! Die Nabe kann zwei Bremsscheiben aufnehmen, hatte die ja sogar schon beide montiert und dann erst gesehen das es nicht passt..
Hallo zusammen,
habe mich durch alle Seiten gearbeitet und muss sagen: Respekt! Richtig genial, wie das hier abgeht! Respekt auch an die Macher wie Oppa! Danke euch für die Arbeit!
--
Ich möchte eine Forty Eight auf 180er umbauen. Nach der Lektüre aller Seiten sind mir folgende Dinge noch nicht ganz klar:
- In dem Gutachten zum Radumbau steht "für Dyna Modelle". Kein Vermerk von "XL2" Modellen. Brauche ich ein anderes Gutachten oder habt ihr das damit gemacht?
Ich MUSS dann auch den o.g. Michelin Dunlop GT fahren?? ME880 oder Avon wären mir lieber.
- Angenommen, ich nehme eine komplette Street Bob Felge 17 x 4,5 mit 180er Pelle:
Dann reicht der Spacer und ich kann das Rad (bis auf die Sachen an den Struts) ohne weiteres einbauen, d.h. umspeichen nicht nötig?
- Kaufe ich dagegen einen Felgenring in 17", so brauche ich einen 17" Speichensatz (von W&W o.ä.) und das Rad wird entsprechend des Originalrades eingespeicht.
Nicht "mittig eingespeicht", sonder wie oben geschrieben. Die Richtung stand ja irgendwo zwischendrin.
- Gibts aktuell empfehlenswerte Shops, wo ich beispielsweise den Ring bekomme? Die Harleyshops in den USA (Lakeshore auch?) verkaufen ja nicht mehr an Privatleute außerhalb der USA.
--
Das Riemenrad vorne am Getriebe ist also auch breit genug, um 3mm Versatz wegzustecken. Sehr gut.
Schöne Grüße und Danke,
Robert
Also ....
Das Gutachten kannst du als Vorlage verwenden. Es kommt drauf an wo du wohnst und zu welchem TÜV etc du musst.
Hier in Hessen ist es mit Eintragen nicht möglich bisher gewesen.
Es sei denn du lässt wohl ne Vollabnahme machen und das kostet ORDENTLICH!!!
Ich muss wohl zum TÜV Rheinland , die dürfen mir das wohl eintragen. Allerdings nicht in Hessen. Nach der Eintragung kann es passieren das die bei der Zulassungsstelle das zum Überprüfen nach Marburg schicken und es evtl noch Komplikationen geben kann. So weit bin ich leider noch net.
Die SB Felge kommt glaube ich Serienmäßig mit nem 170 er Reifen.
Ob du ne komplette Felge der SB nehmen kannst glaube ich nicht, denn die hat den Antrieb ja auf der Linken Seite.
Das heisst, du benötigst den Felgenring und 17" Speichen. Entweder bekommst das in einem von jemand der seine BOB umgebaut hat oder wie ich einzeln. (SB Felgen Ring und Speichen von W&W).
Felgenring gabs hier mal nen Link vom Ebay der war relativ Preiswert oder einfach mal nach SB Felgen schauen.
Ich hoffe ich konnte helfen
Hallo Jungens
und @ diShmO,
Original hat die SB einen 160/70B17 73V drauf und wie hier schon geschrieben wurde wird die Felge einfach nur umgedreht...wo ist das Problem?
Hatte auch erst vor mir einen Felgenring zu besorgen und zu Menze zum einspeichen zu bringen, wäre mir aber dann zu teuer geworden.
Habe gestern aus UK eine gebrauchte 2010er Dyna-Felge mit mit schwarzen Felgenring und 180er GT502 bekommen, der hat noch so 70% und hat mich 80 £ gekostet
und "augenscheinlich" passt alles nach "groben abmessen".
Warte nur noch auf einen vernünftigen Motorradheber...könnte auch Ständer schreiben, aber dann gehts hier wieder wohl voll OT ab.
Genau weis ich das allerdings erst am WE.
Ich habe mir die Ausführungen von Oppa als Vorlage genommen und mach jetzt mit meiner Weiberlogik weiter.
LG
Sandra
Na dann mal gutes Gelingen
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Na dann mal gutes Gelingen![]()