Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- THUNDERMAX - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15593)
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Ich sehe den Vorteil darin das es wohl beim TÜV einfacher ist. Ansonsten denke ich das er ziemlich gleichwertig zum TM ist.
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Ich muss das mal herausfinden. Muss im März das erste Mal zum TÜV. Habe aber schon ein paar Tel Nummern bekommen.
Ich weiss gar nicht ob ich Kat drin habe. Als ich meine Kess ausgetauscht hatte habe ich nichts gesehen.
Zitat von Grocho
Zitat von sticki1
Diese Werte werden dann neu in die aufgespielte Software auf dem ECM übernommen, dabei wird der Abgaswert im Stand für die AU seperat geregelt und eingehalten !!!!!
Da liegt der Unterschied!
Wenn es denn tatsächlich stimmt
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Ihr denkt immer nur daß die Lambdas ausschlaggebend fürs Gemisch sind,dazu gehören der Luftmassenmesser,Luftdruckmesser,sämtliche Parameter über Temperatur bis Gasstellung usw.
die Lambdas sind das letzte Rädchen im Kreis.
Desweiteren wird man nirgendwo lesen oder rausbekommen , wie weit die Sonden i.V. mit dem ECM wirklich arbeiten.
Alles wird HD nicht ausplaudern.
War für den SuperTuner spricht ist einfach daß es niemand sieht, auch nicht wenn das Bike nach nem Crash in Trümmern auf der Straße liegt.
Auch gibts ne Fehlerquelle weniger und der Tuner ist mit Sicherheit mit seinen Maps besser auf die HD Werte abgestimmt als der PC.
Daß die Werte für die AU im Stand eingehalten werden ist aber ohne Map in dem Bereich auch ohne Probleme
Meine Nightster hatte ohne Kat und Xieds 0,5%CO, 4,5 darf sie haben.
Vieleicht erst einmal zum Thema Lamdasonden.
Die original Lamdasonden können den Bereich AFR (Air fuell Ratio / Luft-Benzinanteile) 14-14,7 erkennen. Das ist kein Geheimnis.
Die Breitband vom TM können AFR 10-15 erkennen.
Wenn man auf einen Prüfstand geht, wird der Techniker auch die Breitbandlamdas des Prüfstandes für die korrekte Einstellung nehmen.
Für TÜV / ASU stelle erstelle ich eine zweite Map mit AFR 14,6 und alles passt.
Und ohne die Lamdas (letzte Rädchen im Kreis) arbeitet das Steuergerät im Blindflug, da die Sonden eben für die genaue Ermittlung des tatsächlichen AFR zuständig sind. Deshalb ist die Frage Normal/Breitband schon wichtig.
Zum Thema Fehlerquelle...ich kann hier keine zusätzliche Fehlerquelle erkennen, da ein vollständiger Austausch stattfindet.
Zum Thema Erkennung...da hast Du natürlich Recht, den Thundermax kann man sofort erkennen, aber bei einem großen Schaden (z.B. Personenschäden) wird auch jeder Sachverständige andere Manipulationen finden.
Ob das dann wirklich so relevant (Versicherungsschutz) ist, werde ich noch einmal checken.
Nach meiner Erfahrung muss schon eine Ursächlichkeit nachgewiesen werden...
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
@ Sticki,
meine 08er RK mit ST ist mit Standartmapping (entspr. der Konfig.) nicht gut gelaufen , der Prüfstand konnte ST-Signale nicht verarbeiten . Mir wurde der PC gemappt mit ca.6 % mehr Leistung ,aber immer noch unter der Prospektleistung. Wenn der ST selbstlernend ist , wäre der Prüfst. nicht nötig gewesen , oder? Das Ganze hat sich Mitte 09 abgespielt . Den ST ,auf meine Identnr. gebrannt ,liegt bei mir in der Schieblade. Ich hätte aus den ber. genannten Gründen auch lieber den ST statt den PC , aber elektron. wenig begabt ......
Übrigens, die OEM Lambdas regeln bis ca.2000 1/min Lambda 1 , und das ist doch AFR 14,6 , oder ? 14,6 ist mager und nicht leistungsorientiert . Deshalb wurden wg. des PC die Sonden stillgelegt, um anzufetten.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Zitat von sticki1
Ihr denkt immer nur daß die Lambdas ausschlaggebend fürs Gemisch sind,dazu gehören der Luftmassenmesser,Luftdruckmesser,sämtliche Parameter über Temperatur bis Gasstellung usw.
die Lambdas sind das letzte Rädchen im Kreis.
Zitat von sticki1
War für den SuperTuner spricht ist einfach daß es niemand sieht, auch nicht wenn das Bike nach nem Crash in Trümmern auf der Straße liegt.
Zitat von Denali
Zitat von sticki1
Ihr denkt immer nur daß die Lambdas ausschlaggebend fürs Gemisch sind,dazu gehören der Luftmassenmesser,Luftdruckmesser,sämtliche Parameter über Temperatur bis Gasstellung usw.
die Lambdas sind das letzte Rädchen im Kreis.
Sag' mal: wo hast Du denn einen Luftmassenmesser bei Deiner HD gefunden????
Meine hat KEINEN!
Hast Du überhaupt schon mal IN Deinen Motor geschaut??
Die Lambda-Werte sind für einen Motor ohne LMM das A und O - wenn das Steuergerät diese komplett verarbeiten kann. Das original HD-Dummteil kann es eben nicht. Deshalb muss der Stealer ja auch eine Kalibrierungsfahrt machen MIT Breitbandlambdas und einer anderen Steuerung. Das was da rausgefahren wird, bekommst Du in Dein HD-Steuergerät eingespielt. Ab diesem Zeitpunkt ist es wieder so dumm wie es vorher war. Bei einer weiteren Änderung im motorischen Umfeld ist alles wieder dahin.
Wie schon gesagt: Kauf' Dir einen TM in USA für wesentlich WENIGER Kohle als beim Stealer und vergiss das andere Zeugs. DANN hast Du ewig Ruhe.
Grüße vom RockerTreiber
Denali
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Gibt es an der Rocker ein Einbau Problem ?
Kommste schlecht drann, der Denali wird schön fluchen
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Oha. Das ja man schiet.
Aber mal was anderes.
Hat jemand sein Kabel für den Laptop am TM fest installiert ?
Der Stecker ragt ja doch weit heraus.
Beim PC ging das ja gut wegen des Mini USB an der Seite. So brauchte ich nicht den Sitz abbauen um Daten auszulesen.
Joooo,
dat iss halt so. Schöheit muss leiden .
Gibt ja genug über die TM/Rocker Probs im Forum zu lesen .
Deshalb mache ich das gut ausgeruht und vollgefressen nach den Feiertagen !
Grüße
Denali
zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Joooo,
dat iss halt so. Schöheit muss leiden.
Gibt ja genug über die TM/Rocker Probs im Forum zu lesen.
Deshalb mache ich das gut ausgeruht und vollgefressen nach den Feiertagen!
Grüße
Denali
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Oha. Das ja man schiet.
Aber mal was anderes.
Hat jemand sein Kabel für den Laptop am TM fest installiert ?
Der Stecker ragt ja doch weit heraus.
Beim PC ging das ja gut wegen des Mini USB an der Seite. So brauchte ich nicht den Sitz abbauen um Daten auszulesen.
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de