Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Arnott Airide Sammelbestellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12118)


Geschrieben von Thor Mentor am 09.01.2012 um 10:43:

Meins ist Samstag gekommen, habs bei MS bestellt, Preis geht i.O.

Angeblich ist sogar TÜV in Vorbereitung (!), aber so lange wollt ich nicht warten. großes Grinsen


Geschrieben von giftyz am 09.01.2012 um 13:20:

...warum kaufst du eines ohne TÜV wo es welche mit TÜV gibt?
weiss ja nicht was du bezahlt hast, aber da seh ich irgendwie keinen sinn drin, zumal die dir sicher kaum nachträglich das gutaachten senden werden wenn da bzgl. der notlaufeigenschaften noch etwas verändertz werden muss=?=!=

gruss

gz

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Thor Mentor am 09.01.2012 um 14:38:

Ganz einfach: Weils günstiger ist. großes Grinsen

An die Plakette kommt man bekanntlich immer irgendwie, und wenns mal nicht klappen sollte, steckt man halt die Originaldämpfer dran.
Wer ganz pingelig ist, nimmt die Möglichkeit der Einzelabnahme.


Geschrieben von giftyz am 09.01.2012 um 15:51:

was haste denn bezahlt wenn du meinst es sei günstiger, auf der MS homepage finde ich kein airride?=?

habe für meins mit TÜV 1249,00 bezahlt........

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Thor Mentor am 09.01.2012 um 16:15:

Auf der MS Page steht das Arnott für 1249,- ohne TÜV, das Legend für 18XX,- oder so mit TÜV.
Hattest du nicht das von Thunderbike??


Geschrieben von Döppi am 09.01.2012 um 19:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Janek
würde auch Interesse haben ;-) können die Händler nur um zoll zu sparen den preis auf der Rechnungen nicht senken zb 200 Dollar ?

Die deutschen Zollbeamten sind auch nicht mehr blöde und erkundigen sich im Internet wie die Preise liegen . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von giftyz am 12.01.2012 um 18:08:

tony:
ja, ich hab das thunderbike mit tüv............

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Janek am 13.01.2012 um 13:28:

Und will niemand bestellen ?
Gruß Janek

__________________
F.T.W


Geschrieben von fackelno1 am 13.01.2012 um 15:05:

@gifty: was für eins hast du das airnott oder legend? wo hattest du es her?


Geschrieben von Dodo2204 am 13.01.2012 um 15:12:

weder noch .... er hat das thunderbike mit tüv Baby

www.thunderbike.de


Geschrieben von giftyz am 13.01.2012 um 15:29:

stibimmt, und das steht auch 3 threads weiter oben Freude

ich wollte eines mit TÜV und ohne die hässlichen silikonmuffen drumrum, da bleibt nicht viel traurig

und der einbau war sehr einfach und auch vom laien zu machen.....
mfg

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Thor Mentor am 15.01.2012 um 12:03:

Hab gestern mal die Arnotts drangesteckt, das Bike liegt echt verdammt flach... fehlt nur noch das restliche zeugs, um die Fuhre wieder hochzupumpen. fröhlich

Frage: Ist das normal, daß die Dämpfer an den Aufnahmen ziemliches Spiel haben? Die lassen sich im Angebauten Zustand durch die Kugelgelenke ein kleines Stück von Hand hin- und her drehen, das macht mich etwas stutzig, aber vielleicht muß das ja so. verwirrt


Geschrieben von giftyz am 15.01.2012 um 22:21:

verwirrt verwirrt verwirrt also bei meinem nicht unglücklich

gz

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Thor Mentor am 16.01.2012 um 09:41:

Du hast ja auch kein Arnott. fröhlich fröhlich fröhlich

Also die Dämpfer haben an den Aufnahmen oben und unten bewegliche Kugelgelenke, daher denke ich, daß da etwas Bewegung normal ist, auch wenns mir spanisch vorkommt...

Die Originaldämpfer dagegen haben Gummibuchsen und sitzen stocksteif am Mopped.


Geschrieben von Dodo2204 am 16.01.2012 um 10:05:

das passt so, meine sind auch durch die Kugelgelenke etwas beweglich !